• Blog
  • Raspberry Pi
  • Über mich
  • Projekte
  • devowl.io

Keine Beiträge im Blog. Crossmedia ist schuld.

21. September 2011
Projekte
Keine Kommentare

Hier bin ich wieder. Nach ein paar beitragslosen Tagen. Wieso hab ich nichts geschrieben? Ganz einfach: Neben der Schule mussten wir (David und ich) bzgl. Crossmedia etwas Gas geben. Wir möchten dieses Jahr den Wettbewerb mit drei Beiträgen stürmen – jedoch waren bis vor einer Woche alle nur halb fertig. Jetzt sieht die Sache aber schon etwas anders aus:

Old School Webdesign

In der Kategorie “Grafik & Layout” wollen wir mit einem Webdesign namens “Old School” teilnehmen. Die alte Schule deshalb, weil wir uns das Ziel gesetzt haben, den derzeit wieder aufkommenden “Old” Retro-Stile mit modernden Webdesign zu vereinen. Nachdem ich in der Ausschreibung der Sparte folgende Sätze las, fragte ich einmal an, ob Webdesigns überhaupt erlaubt sein: “Die Bilder müssen auf Datenträger und als Ausdruck auf Papier eingerichtet werden. Juriert werden ausschließlich die vorliegenden Ausdrucke.”. Jeder, der schon einmal eine Webseite gestaltet hat, weiß was das zur Folge hat. Beim Ausdrucken gehen jegliche Details des Designs verloren. Unter anderem auch, weil Medien für Displays wie Webdesigns im Farbraum RGB gestaltet sind. Beim Druck wird der deutlich kleine Farbraum CMKY verwendet. Ich bekam vom Verantwortlichen der Sparte die Antwort, ich solle den Beitrag in der Sparte “Internet” einreichen. Wikipedia spiegelt jedoch meine Meinung wieder, dass es sich hierbei nur um das Layout handelt – nicht um eine vollständige Webseite. Nach etwas Email-Verkehr konnten wir uns darauf einigen, dass wir den Beitrag sowohl in der Kategorie “Grafik & Layout” als auch in der Sparte “Internet” einreichen.

byBlog.eu

Mit unter anderem dem, was du gerade liest, versuche ich mein Glück in der Sparte “Sprache & Text”. In dieser Kategorie geht es darum,deutschen Text mit neuen Medien darzustellen. Ich denke sowohl Text als auch mediale Ausgestaltung sind in meinem Blog gegeben

SimplySend.de

Unser kleines Sorgenkind: Nachdem wir ursprünglich mit dem Vokabeltrainer in der Kategorie “Internet” teilnehmen wollten, welcher jedoch mangels Zeit erst in den Startlöchern steht, haben wir beschlossen “schnell” eine andere Idee auf die Beine zu stellen. Ein Free SMS Service mit etwas Schnick-Schnack. Erst gab es einige Probleme bei der Entwicklung des Systems, welche auf unserer Eigenentwicklung “Basic Framework” aufbaut. Warum Probleme? Ganz einfach: Das Basic Framework stecktzurecht noch in der Alpha-Phase, da das System noch mit einigen Fehlern behaftet ist. Nachdem dieses Problem nun jedoch schon gelöst ist, hängen wir am Logo. Da will uns bzw. mehr David nichts so rechtes einfallen. Jedoch hoffen wir bis Sonntag alles zusammengebastelt zuhaben, denn spätestens am 30.09.2011 muss alles fix und fertig im Briefkuvert stecken.

 

Ihr seht also, ich bin gut beschäftigt. So gut, dass ich nicht einmal mehr regelmäßig zum Bloggen komme – obwohl es derzeit doch so viele schöne Themen gibt. Beispielsweise Facebook. Oder wie es mein Lieblingsblogger Cashy so liebevoll nennt: “Täglich grüßt das Facebooktier”. Aber gut, dass es ReadItLater gibt (welches ich euch auch an anderer Stelle einmal vorstellen werde), wodurch keines der zeitlosen Themen unter den Tisch fällt.

Bis zum nächsten Eintrag, so long 😉

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Sie müssen den Bedingungen zustimmen, um fortzufahren.

Jan Karres
Jan Karres
Wirtschaftsinformatiker
Facebook
Twitter
YouTube
LinkedIn
Xing
GitHub

Themen

  • Blogging
  • Debian (Linux)
  • Eine Geschichte aus dem Leben des Jan
  • Fotos
  • Gaming
  • Gedanken
  • Linksammlungen
  • Privates
  • Projekte
  • Raspberry Pi
    • Einplatinencomputer (außer Raspberry Pi)
  • Schule und Studium
  • Tipps und Tricks
  • Videos
  • Vorgestellt
  • WordPress

Projekte

Dieser Blog ist meine kleine Base im Internet, in der ich über Themen schreibe, die mich persönlich beschäftigen. Abseits davon habe ich weitere Projekte im Netz, die teils aus Spaß entstanden, jedoch zum Teil auch meinen Kühlschrank füllen.

Alle Projekte

JanKarres.de © 2007-2022

Neueste Beiträge

  • Raspberry Pi: WLAN Access Point mit NordVPN (VPN Router) einrichten Dezember 5, 2020
  • Real Cookie Banner: Wie das Opt-in Cookie Banner für WordPress entstand November 18, 2020
  • Blog Setup erneut: Aufräumen einer kleinen Historie Oktober 13, 2020
  • devowl.io: Auf geht’s in das WordPress Business! März 10, 2020
  • Kuschelpartys: Nähe und Geborgenheit einfach erleben September 30, 2018

devowl.io

Meine Brötchen verdiene ich im Internet. Dazu habe ich gemeinsam mit meinem Kollegen Matze die devowl.io GmbH gegründet. Gemeinsam entwickeln und vertreiben wir in unser Plugins und Entwickler-Tools im WordPress Umfeld.

Mehr erfahren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum