• Blog
  • Raspberry Pi
  • Über mich
  • Projekte
  • devowl.io

Read It Later – or sometime

24. September 2011
Vorgestellt
Keine Kommentare

Einen Beitrag über den Service “Read It Later” – den ich derzeit oft nutze – habe ich ja bereits im letzten Blog angekündigt. Hier ist er. Der Service hat mit seinem Namen schon seinen kompletten Funktionsumfang verraten. Jeder von euch kennt es: Man surft gerade im Web, hat einen interessanten Artikel gefunden, doch dann klingelt das Smartphone und sagt, man hätte in 20 Minuten einen Termin. Schnell den Browser geschlossen, das Notebook runtergefahren und los. Wenn man wieder zuhause zurück ist, ist das Tab weg. Grund: Unbekannt. Dann heißt’s in der Chronik stöbern bis man die Seite doch wieder nicht gefunden hat. Read It Later schafft für diesen Fall Abhilfe.

Unter http://readitlaterlist.com/signup meldet man sich einfach mit einem Benutzernamen, Passwort und seiner eMail Adresse an, installiert das Addon für seinen Browser und los geht´s. Am rechten Rand der Adressleiste (mit Google Chrome und dem Addon “Postponer”) ist ein kleines lesezeichenartiges Icon. Ein Klick darauf und die aktuell offene Webseite ist gespeichert. Wenn dann wieder Zeit zum Lesen ist, einfach einen Klick auf das fast gleich aussehende Icon im Addon-Bereich und eine Liste der noch zu lesenden Webseiten, Blog und Co. wird angezeigt.

Da ich derzeit dank crossmedia weniger zum Bloggen komme, ist das Tool bei mir für Themen, die ich – wenn wieder Zeit dafür ist – verbloggen möchte, im Einsatz.

Einfache Idee, einfache Umsetzung – aber eigentlich doch ganz praktisch, oder?

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Sie müssen den Bedingungen zustimmen, um fortzufahren.

Jan Karres
Jan Karres
Wirtschaftsinformatiker
Facebook
Twitter
YouTube
LinkedIn
Xing
GitHub

Themen

  • Blogging
  • Debian (Linux)
  • Eine Geschichte aus dem Leben des Jan
  • Fotos
  • Gaming
  • Gedanken
  • Linksammlungen
  • Privates
  • Projekte
  • Raspberry Pi
    • Einplatinencomputer (außer Raspberry Pi)
  • Schule und Studium
  • Tipps und Tricks
  • Videos
  • Vorgestellt
  • WordPress

Projekte

Dieser Blog ist meine kleine Base im Internet, in der ich über Themen schreibe, die mich persönlich beschäftigen. Abseits davon habe ich weitere Projekte im Netz, die teils aus Spaß entstanden, jedoch zum Teil auch meinen Kühlschrank füllen.

Alle Projekte

JanKarres.de © 2007-2022

Neueste Beiträge

  • Raspberry Pi: WLAN Access Point mit NordVPN (VPN Router) einrichten Dezember 5, 2020
  • Real Cookie Banner: Wie das Opt-in Cookie Banner für WordPress entstand November 18, 2020
  • Blog Setup erneut: Aufräumen einer kleinen Historie Oktober 13, 2020
  • devowl.io: Auf geht’s in das WordPress Business! März 10, 2020
  • Kuschelpartys: Nähe und Geborgenheit einfach erleben September 30, 2018

devowl.io

Meine Brötchen verdiene ich im Internet. Dazu habe ich gemeinsam mit meinem Kollegen Matze die devowl.io GmbH gegründet. Gemeinsam entwickeln und vertreiben wir in unser Plugins und Entwickler-Tools im WordPress Umfeld.

Mehr erfahren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum