• Blog
  • Raspberry Pi
  • Über mich
  • Projekte
  • devowl.io

Vokabeltrainer: Woche 7

04. Dezember 2011
Projekte
Keine Kommentare

Die Zahl Sieben ist ja bekanntlich die Zahl der Vollendung. Dies passt auch gut zu unseren Ergebnissen dieser Woche, denn der Socialbereich ist vorerst vollendet. Mit insgesamt gesamt 10483 Zeilen Code (ohne Lerzeilen) ist unser erstes Etappenziel geschafft. Nun zu dem, was wir diese Woche konkret geschafft haben:

Kommentare in News About
Im News About soll man die Einträge kommentieren können. Für diese Funktion habe ich bereits in den letzten Wochen das HTML und PHP geschrieben. Diese Woche hat Matze Zeit gefunden, das Ganze in JavaScript umzusetzen. Natürlich wurden auch hier wieder Privatsphäre Einstellungen – wer an dein News About schreiben darf – umgesetzt. Damit dürfte News About fertig sein.

Profilbild und -sichtbarkeit
Für das Profilbild des Benutzers haben wir in den letzten Wochen ein System ausgearbeitet, mit dem wir denken den Traffic minimieren zu können. Jedoch konnte bisweilen noch kein Profilbild hochgeladen werden. Das Bild, welches im Profil selbst angezeigt wird, stellte dabei nicht das Problem da, jedoch der quadratische Bildausschnitt, welcher bspw. neben einem Kommentar angezeigt wird. Auf diesem sollte man das Gesicht des Benutzers sehen. In diesem Fall greifen wir auf die Bibliothek php-facedetection von mauricesvay zurück, welche wir für unsere Bedürfnisse angepasst haben. Diese erkennt Gesichter auf den hochgeladenen Bildern und schneidet das Bild entsprechend zu. Des Weiteren haben wir nun die Privatsphäre Einstellung Sichtbarkeit des Profiles für Nicht-Mitglieder und Suchmaschinen umgesetzt.

Überarbeitung der Privatsphäre Einstellungen
Die Privatsphäre Einstellungen haben wir bereits recht früh angelegt. Seither kam z.B. im Profil das Feld „Aktuelle Schule“ hinzu, für welches es noch keine Wahlmöglichkeiten in den Privatsphäre Einstellungen hab. Des Weiteren haben wir uns dazu entschlossen „Status im Chat“ aus den Privatsphäre Einstellungen raus zunehmen, da es weniger etwas damit zu tun hat.

Benutzersuche und Autocomplete
Matze hat in den letzten Wochen eine Autocomplete-Funktion für den Vokabeltrainer geschrieben. Wir haben uns bereits damals gegen die jQuery UI Autocomplete-Funktion entscheiden, da uns diese für unsere Zwecke nicht ganz geeignet erschien. So erschien uns aber nun auch unsere eigene Funktion. Daher hat Matze diese einfach neu geschrieben und hat mit Hilfe der neuen Autocomplete-Funktion eine Benutzersuche mit einem Ansatz zum Durchsuchen von Gruppen und Schulen, welche es später im System geben wird, gebastelt.

Anti Session Hijacking
Ich habe mir diese Woche einmal Gedanken über die Sicherheit des Systems gemacht und mir ist dabei aufgefallen, dass wir noch kein (funktionstüchtiges) Anti Session Hijacking System hatten. Wie ich dieses nun aufgebaut habe, werde ich an dieser Stelle natürlich nicht verraten, nicht dass mir noch einer von euch Hackern da draußen das System auseinandernimmt 😉

Und wie jede Woche haben wir ’ne Menge Bugs gefixt. Darunter auch einen Bug im Bezug auf die Sicherheit in unserem System.

 

Soweit diese Woche und der Abschluss des Socialbereiches. Ab nächster Woche schlagen wir das Kapitel Training auf. Das Herzstück des Vokabeltrainers 😉

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Sie müssen den Bedingungen zustimmen, um fortzufahren.

Jan Karres
Jan Karres
Wirtschaftsinformatiker
Facebook
Twitter
YouTube
LinkedIn
Xing
GitHub

Themen

  • Blogging
  • Debian (Linux)
  • Eine Geschichte aus dem Leben des Jan
  • Fotos
  • Gaming
  • Gedanken
  • Linksammlungen
  • Privates
  • Projekte
  • Raspberry Pi
    • Einplatinencomputer (außer Raspberry Pi)
  • Schule und Studium
  • Tipps und Tricks
  • Videos
  • Vorgestellt
  • WordPress

Projekte

Dieser Blog ist meine kleine Base im Internet, in der ich über Themen schreibe, die mich persönlich beschäftigen. Abseits davon habe ich weitere Projekte im Netz, die teils aus Spaß entstanden, jedoch zum Teil auch meinen Kühlschrank füllen.

Alle Projekte

JanKarres.de © 2007-2022

Neueste Beiträge

  • Raspberry Pi: WLAN Access Point mit NordVPN (VPN Router) einrichten Dezember 5, 2020
  • Real Cookie Banner: Wie das Opt-in Cookie Banner für WordPress entstand November 18, 2020
  • Blog Setup erneut: Aufräumen einer kleinen Historie Oktober 13, 2020
  • devowl.io: Auf geht’s in das WordPress Business! März 10, 2020
  • Kuschelpartys: Nähe und Geborgenheit einfach erleben September 30, 2018

devowl.io

Meine Brötchen verdiene ich im Internet. Dazu habe ich gemeinsam mit meinem Kollegen Matze die devowl.io GmbH gegründet. Gemeinsam entwickeln und vertreiben wir in unser Plugins und Entwickler-Tools im WordPress Umfeld.

Mehr erfahren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum