• Blog
  • Raspberry Pi
  • Über mich
  • Projekte
  • devowl.io

Vokabeltrainer: Woche 13

06. Februar 2012
Projekte
Keine Kommentare

Und die 13. Woche im Projekt Vokabeltrainer ist rum. Diese Woche haben wir weiter vor uns hingearbeitet, wobei wir nicht viele nennenswerte Erweiterungen eingepflegt haben, sondern mehr auf Bugfix-Jagd waren.

Chat und Nachrichten
Wenn mehrere Tabs im Chat offen waren, wurde bislang nur das aktive Chat-Fenster mit neuen Nachrichten versorgt. Des Weiteren konnte man bislang auch keine Anhänge an bereits existierende Nachrichten anhängen. Und das Erstellen von neuen Threads war bislang ebenfalls nicht möglich. All dies hat Matze diese Woche umgesetzt.

Fehler in Vokabeln
Ich habe mich diese Woche darum bemüht, das bereits letze Woche angefangene Fehler-Melde-System für Vokabeln zu schreiben. Nun wird dem Benutzer, wenn er einen Fehler verbessern möchte, ein Formular mit den aktuellen Daten der Vokabel vorgelegt, in dem er die Vokabel komplett ändern kann. Das System erfasst alle Änderungen und postet diese an die News About der Gruppe. Dort können die Gruppenmitglieder darüber abstimmen, ob die vorgeschlagene Änderung richtig ist. Wenn mehr als ein Viertel der Gruppenmitglieder mit Ja stimmen, wird die Änderung übernommen. Sobald 60% der Gruppenmitglieder abgestimmt haben, wird die Abstimmung automatisch beendet. Die Umsetzung der Änderung und eine Gutschrift von Punkten für denjenigen, der den Fehler entdeckt hat, muss ich diese Woche noch entwickeln.

Gruppen Multi-Language und News About
Diese Woche haben wir auch ein paar automatisch generierte News About Einträge für Gruppen entwickelt. Beispielsweise wird nun automatisch gepostet, wenn ein neuer Benutzer der Gruppe beitritt. Des Weiteren hat Matze damit begonnen, alle Ausgaben rund um die Gruppen in unser Multi-Language-System einzupflegen.

Und was waren sie schon. Die nennenswerten Erneuerungen der Woche. Für die nächste Woche hoffen wir ein Dasboard des Socialbereiches umsetzen zu können.

So long.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Sie müssen den Bedingungen zustimmen, um fortzufahren.

Jan Karres
Jan Karres
Wirtschaftsinformatiker
Facebook
Twitter
YouTube
LinkedIn
Xing
GitHub

Themen

  • Blogging
  • Debian (Linux)
  • Eine Geschichte aus dem Leben des Jan
  • Fotos
  • Gaming
  • Gedanken
  • Linksammlungen
  • Privates
  • Projekte
  • Raspberry Pi
    • Einplatinencomputer (außer Raspberry Pi)
  • Schule und Studium
  • Tipps und Tricks
  • Videos
  • Vorgestellt
  • WordPress

Projekte

Dieser Blog ist meine kleine Base im Internet, in der ich über Themen schreibe, die mich persönlich beschäftigen. Abseits davon habe ich weitere Projekte im Netz, die teils aus Spaß entstanden, jedoch zum Teil auch meinen Kühlschrank füllen.

Alle Projekte

JanKarres.de © 2007-2022

Neueste Beiträge

  • Raspberry Pi: WLAN Access Point mit NordVPN (VPN Router) einrichten Dezember 5, 2020
  • Real Cookie Banner: Wie das Opt-in Cookie Banner für WordPress entstand November 18, 2020
  • Blog Setup erneut: Aufräumen einer kleinen Historie Oktober 13, 2020
  • devowl.io: Auf geht’s in das WordPress Business! März 10, 2020
  • Kuschelpartys: Nähe und Geborgenheit einfach erleben September 30, 2018

devowl.io

Meine Brötchen verdiene ich im Internet. Dazu habe ich gemeinsam mit meinem Kollegen Matze die devowl.io GmbH gegründet. Gemeinsam entwickeln und vertreiben wir in unser Plugins und Entwickler-Tools im WordPress Umfeld.

Mehr erfahren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum