• Blog
  • Raspberry Pi
  • Über mich
  • Projekte
  • devowl.io

Vokabeltrainer: Woche 17

04. April 2012
Projekte
Keine Kommentare

Letze Woche war so viel los, dass ich gar nicht richtig zum Bloggen kam. Und die Woche davor, tja, die Schule halt. Da letzte Woche aber keine Schule, sondern Praktikum angesagt war – in welcher Branche dürfte ja nicht schwer zu erraten sein 😉 – gab es an den Abenden auch noch etwas Zeit zu programmieren. Und es ging auch einiges voran. Wir sind nun bei 20623 Zeilen Code (ohne Leerzeilen) in 200 Dateien und folgenden Verbeserungen:

Social Dashboard
Fangen wir heute mal mit dem an, wo wir das letzte mal aufgehört haben. Matze hat im Social Dashboard einen Stream gebastelt, in dem alle News About Einträge deiner Freunde, deiner Gruppen und von dir selbst zusammengetragen und zeitlich sortiert sind. Damit hab ihr direkt im Blick, was gerade im Vokabeltrainer abgeht. Direkt drauf folgt unser Nachrichtensystem, welches nun in das Dashboard integriert ist. Und zu guter letzt kommen alle Gruppe in der der Benutzer Mitglied ist. Bei einem Klick auf den Gruppennamen kommt das News About der Gruppe.

Animation Counter
Ich bin mir nicht sicher, ob ich es im Blog schon einmal erwähnt habe, daher nehme ich die Animation Counter heute zum Anlass. Das Eingeben von Vokabeln wird zeitlich begrenzt sein. Wieviel Sekunden man je Eingabe Zeit hat, haben wir bislang noch nicht ausmachen können, da wir hierzu das Lernsystem einmal in den Selbsttest schicken müssen. Trotzdem haben wir, bzw. Matze, eine von David designte Uhr einmal animiert, welche wärend der Eingabe der Vokabeln runterzählen wird.

Privatsphäre Freunde
Da wir ja auch Wert auf Privatsphäre-Einstellungen legen möchten könnt ihr nun festlegen, ob die ganze Welt sehen soll, mit wem ihr befreundet seit, oder ob nur eure Freunde oder gar ausschließlich ihr selbst.

Links und Videos im News About
Stell dir vor: Du postest einen Link zu einem YouTube Video mit einem Song in eurer Gruppe. Wäre es dann nicht cool, wenn deine Freunde das Video sehen bzw. hören könnten, ohne extra auf YouTube zu gehen oder schon bevor er auf den Link klickt weiß, was sich dahinter verbirgt? Wir haben Videos von YouTube und Vimeo in den Vokabeltrainer eingebunden und lassen zu allen anderen Seiten den Titel der Seite und ein kleine Beschreibung dieser laden.

Ranking
Endlich mal ein Gamification Feature. Ein Ranking. Ihr werdet euch mit euren Freunden nicht nur indirekt über Erfolge/Errungenschaften messen können, sondern direkt über ein Ranking. In diesem kannst du wählen, ob du dich mit allen Spielern oder nur mit Spielern einzelner Gruppen messen möchtest. Ob du das auf die gesamte Zeit oder nur im Bezug auf diese Woche oder diesen Monat tun möchtest spielt gar keine Rolle. Das Ranking der Gruppen findet man natürlich auch in diesen…

Bugfixes über Bugfixes
Endlich – oder auch leider – bekommen Bugs (Fehler) heute auch eine eigene Überschrift. In der vergangegen Woche, insbesondere in der Nacht von Sonntag auf Monat, habe ich nach solchen gesucht. Über die Woche verteilt habe ich rund 50 dieser Dinger gefunden und davon bereits rund 30 bereinigt. Die anderen 20 Stück wird Matze diese Woche noch aus dem System werfen, sodass wir erneut nach solchen suchen dürfen 😉

 

Das war’s von der letzen Woche. Ach, fast hätte ich es vergessen, das Design macht auch Fortschritte. Genau so wie die Namensfindung, denn die ist abgeschlossen. Über beides werde ich aber erst zum Release des Projektes wieder ein Wort verlieren 😉

So long

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Sie müssen den Bedingungen zustimmen, um fortzufahren.

Jan Karres
Jan Karres
Wirtschaftsinformatiker
Facebook
Twitter
YouTube
LinkedIn
Xing
GitHub

Themen

  • Blogging
  • Debian (Linux)
  • Eine Geschichte aus dem Leben des Jan
  • Fotos
  • Gaming
  • Gedanken
  • Linksammlungen
  • Privates
  • Projekte
  • Raspberry Pi
    • Einplatinencomputer (außer Raspberry Pi)
  • Schule und Studium
  • Tipps und Tricks
  • Videos
  • Vorgestellt
  • WordPress

Projekte

Dieser Blog ist meine kleine Base im Internet, in der ich über Themen schreibe, die mich persönlich beschäftigen. Abseits davon habe ich weitere Projekte im Netz, die teils aus Spaß entstanden, jedoch zum Teil auch meinen Kühlschrank füllen.

Alle Projekte

JanKarres.de © 2007-2022

Neueste Beiträge

  • Raspberry Pi: WLAN Access Point mit NordVPN (VPN Router) einrichten Dezember 5, 2020
  • Real Cookie Banner: Wie das Opt-in Cookie Banner für WordPress entstand November 18, 2020
  • Blog Setup erneut: Aufräumen einer kleinen Historie Oktober 13, 2020
  • devowl.io: Auf geht’s in das WordPress Business! März 10, 2020
  • Kuschelpartys: Nähe und Geborgenheit einfach erleben September 30, 2018

devowl.io

Meine Brötchen verdiene ich im Internet. Dazu habe ich gemeinsam mit meinem Kollegen Matze die devowl.io GmbH gegründet. Gemeinsam entwickeln und vertreiben wir in unser Plugins und Entwickler-Tools im WordPress Umfeld.

Mehr erfahren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum