• Blog
  • Raspberry Pi
  • Über mich
  • Projekte
  • devowl.io

Vokabeltrainer: Woche 22

23. Mai 2012
Projekte
Keine Kommentare

So Jungs und Mädels, letzte Woche ging der Vokabeltrainer wieder einen ganzen Schritt nach vorne. Auch dank dem verlängerten Wochenende, das für Matze jedoch unschön endete. Er brach sich beim Fußballtraining das Handgelenk und fällt daher diese Woche aus. Nächste Woche sollen aber die Finger wieder gipsfrei sein und wir können wieder gemeinsam am Vokabeltrainer basteln. Doch nun zu den Erneuerungen der vergangenen Woche:

Hochladen von Profilbildern
Ich glaube, ich habe es in einem meiner letzten Posts schon erwähnt, in dem Design des Vokabeltrainers sind alle Benutzerbilder quadratisch. Da unsere Gesichtserkennung nur mittelmäßig funktioniert, mussten wir uns nach einem sogenannten Cropping-Script umsehen, mit der ihr einen quadratischen Ausschnitt eures Bildes wählen könnt. Unsere Wahl viel auf jCrop, welches Matze letzte Woche einbaute und diese Woche stylte. Währenddessen programmierte ich die mehr oder minder komplette Bildverarbeitung um, sodass nun das Original des Bildexs wie auch sieben quadratische Bildausschnitte gespeichert werden.

Autocomplete – Scrollen mit den Maustasten
Wenn ihr eine Eingabe bspw. in der Suche macht, schlägt unser System automatisch eine Vervollständigung der Eingabe vor, sodass ihr z.B. nur „Max“ eingeben müsst um euren Freund „Max Mustermann“ zu finden. Um die Ergebnisse schneller durchgehen zu können, hat Matze die Up- und Down-Pfeiltasten so programmiert, dass ihr damit in den Ergebnislisten wühlen könnt.

Restyle Meldungen
Mit dem neuen Design mussten wir auch das Aussehen der Fehler- und Erfolgsmeldungen anpassen. Das neue Aussehen hat Matze letzte Woche in das bestehende System integriert.

Einbau des Dashboards- und Profil-Styles
Nachdem vorletze Woche das Design des Dashboards und das Profiles fertig wurde, machte ich mich diese Woche an den Einbau in unser System. Bislang ist nur „der Rahmen“ der Seite eingebaut, da Matze immer wieder die Animationen auf die neuen Styles umschreiben musste. Zum Einbau bedurfte es auch kleiner Erweiterungen wie bspw. der Entwicklung einer Sidebar, die die letzten zwei Erfolge des Benutzers ausgibt. Diese Woche folgen die weiteren Inhalte der Seiten.

Benutzerprofile bekommen eigene Titel
In eurem Google Chrome, Mozilla Firefox oder mit welchem Browser ihr auch immer unterwegs seit, steht in der aktuellen Tab als Name „Vokabeltrainer: Woche 22 » Jan Karres“ oder ähnliches. Bislang stand über einem Benutzerprofil „Profil – Vokabeltrainer“. Dies haben wir nun individuell auf jedes Profil angepasst, sodass z.B. „Profil von Max Mustermann – Vokabeltrainer“ drüber steht. Dies hat auch Auswirkungen auf den Titel, welcher bei der Indexierung des Profiles in Google und Co. steht – sofern man sein Profil indexieren lässt.

Lightbox
Für einige Inhalte wie das Hochladen des Profilbildes braucht man einfach viel Platz. Eine eigene Seite möchte man dafür aber auch nicht anlegen, da es ja in dem Fall zum Profil dazugehört. Die Lösung dafür ist bei uns eine Lightbox, welche Matze, angelehnt am Gesamtdesign, ebenfalls letzte Woche entwickelt hat.

Zu all diesen nennestwerten Erneuerungen kamen noch Bugfixes wie Sand am Meer – oder Wasser im Meer 😉 Diese Woche wird wahrscheinlich nicht ganz so viel voran gehen, da sowohl fünf Tage Schule sind, als auch Matze verletzungsbedingt ausfällt. Die zwei Folgewochen sind jedoch Pfingstferien, wo es wieder frei nach dem Motto Coden was die Tasten halten geht.

So long.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Sie müssen den Bedingungen zustimmen, um fortzufahren.

Jan Karres
Jan Karres
Wirtschaftsinformatiker
Facebook
Twitter
YouTube
LinkedIn
Xing
GitHub

Themen

  • Blogging
  • Debian (Linux)
  • Eine Geschichte aus dem Leben des Jan
  • Fotos
  • Gaming
  • Gedanken
  • Linksammlungen
  • Privates
  • Projekte
  • Raspberry Pi
    • Einplatinencomputer (außer Raspberry Pi)
  • Schule und Studium
  • Tipps und Tricks
  • Videos
  • Vorgestellt
  • WordPress

Projekte

Dieser Blog ist meine kleine Base im Internet, in der ich über Themen schreibe, die mich persönlich beschäftigen. Abseits davon habe ich weitere Projekte im Netz, die teils aus Spaß entstanden, jedoch zum Teil auch meinen Kühlschrank füllen.

Alle Projekte

JanKarres.de © 2007-2022

Neueste Beiträge

  • Raspberry Pi: WLAN Access Point mit NordVPN (VPN Router) einrichten Dezember 5, 2020
  • Real Cookie Banner: Wie das Opt-in Cookie Banner für WordPress entstand November 18, 2020
  • Blog Setup erneut: Aufräumen einer kleinen Historie Oktober 13, 2020
  • devowl.io: Auf geht’s in das WordPress Business! März 10, 2020
  • Kuschelpartys: Nähe und Geborgenheit einfach erleben September 30, 2018

devowl.io

Meine Brötchen verdiene ich im Internet. Dazu habe ich gemeinsam mit meinem Kollegen Matze die devowl.io GmbH gegründet. Gemeinsam entwickeln und vertreiben wir in unser Plugins und Entwickler-Tools im WordPress Umfeld.

Mehr erfahren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum