• Blog
  • Raspberry Pi
  • Über mich
  • Projekte
  • devowl.io

Worüber man noch hätte bloggen können: September und Oktober – Teil 1

01. November 2012
Linksammlungen
Keine Kommentare

Es ist mal wieder an der Zeit, meine Linkliste zu Themen die ich in den vergangenen zwei Monaten interessant fand zu veröffentlichen. Diesmal weniger mit Kommentaren von mir, sondern durch mein WordPress Plugin WP Pocket generiert. Viel Spaß damit!

Auferstanden aus Ruinen: das neue myspace kommt – und es sieht klasse aus P: Auferstanden aus Ruinen: das neue myspace kommt – und es sieht klasse aus – http://stadt-bremerhaven.de/auferstanden-aus-ruinen-das-neue-myspace-kommt-und-es-sieht-klasse-aus/comment-page-2/#comment-260673

Unschuld der Muslime: YouTube zensiert “anti-islamischen” Film in Ägypten und Libyen – https://netzpolitik.org/2012/unschuld-der-muslime-youtube-zensiert-anti-islamischen-film-in-agypten-und-libyen/

In zwei Stunden von New York nach Peking – mit der Magnetschwebebahn: „In zehn Minuten vom Hauptbahnhof München zum Flughafen …“, davon träumte der ehemalige Bayerische Ministerpräsident und Transrapid-Befürworter Edmund Stoiber. Die Macher des ET3-Konsortiums haben weit Größeres vor: Mit ihrer Magnetschwebebahn wollen sie Passagiere in nur zwei Stunden von New York nach Peking befördern. – http://www.elektronikpraxis.vogel.de/technologie-und-trends/articles/358144/

Kabel Deutschland plant bundesweites WLAN-Netz » t3n News: Der Kabelbetreiber Kabel Deutschland möchte ein bundesweites Netz von WLAN-Zugangspunkten aufbauen. Dazu soll ab Oktober zunächst die Bundeshauptstadt mit WLAN versorgt werden. Weitere Städte und Regionen sollen folgen. Viele Details, etwa zum Kostenmodell oder zur Beteiligung … – http://t3n.de/news/kabel-deutschland-plant-412611/

Open-Source-Hardware: Cubieboard mit 1-GHz-Prozessor – Golem.de: Das Cubieboard ist etwa so groß wie das Raspberry Pi, hat aber eine schnellere CPU und mehr Arbeitsspeicher. Es soll 49 US-Dollar kosten. Wann es verfügbar sein wird, ist noch unklar. – http://www.golem.de/news/open-source-hardware-cubieboard-mit-1-ghz-prozessor-1209-94380.html

Miniplatine: 64 Raspberry Pi werden zu einem Supercomputer – Golem.de: An der Universität von Southampton hat ein Team 64 Raspberry-Pi-Computer zu einem Supercomputer zusammengeschlossen. Sie sind in einem Rack aus Lego untergebracht. – http://www.golem.de/news/miniplatine-64-raspberry-pi-werden-zu-einem-supercomputer-1209-94531.html

Sam Granger | WhatsApp is using IMEI numbers as passwords – http://samgranger.com/whatsapp-is-using-imei-numbers-as-passwords/

heise Security – WhatsApp droht API-Entwicklern mit rechtlichen Schritten – http://heise.de/security/meldung/WhatsApp-droht-API-Entwicklern-mit-rechtlichen-Schritten-1716546.html

Fortschrittlich: Estland führt Programmieren als Schulfach ab der ersten Kl: Estland zeigt sich wieder einmal als progressives Technikland und etabliert Programmieren als Schulfach ab der ersten Klasse. Der kleine Staat will sich seine Zukunft als technikorientiertes Land sichern und geht dafür neue Wege, die anderen Staaten als Vorbild dienen … – http://t3n.de/news/fortschrittlich-estland-fuhrt-413350/

IT-Projekte: Stundensätze der IT-Freiberufler auf Höchststand – Golem.de: IT-Experten fordern derzeit für Projekte einen Stundensatz von 74 Euro. Und so viel bekommen sie auch gezahlt. – http://www.golem.de/news/it-projekte-stundensaetze-der-it-freiberufler-auf-hoechststand-1209-94417.html

10 Jahre Firefox: Am 23. Oktober 2002 kam etwas auf den Markt, was das Web nachhaltig ändern sollte. Aus einer Abspaltung der Mozilla Suite stieg nämlich, … – http://stadt-bremerhaven.de/10-jahre-firefox/

Störerhaftung im Bundestag – https://netzpolitik.org/2012/storerhaftung-im-bundestag/

Neue Bilder zu Firefox OS: 2013 soll es in Brasilien soweit sein, das Firefox OS kommt auf den Markt. Zuerst in Geräten der unteren Peiskategorie, danach in … – http://stadt-bremerhaven.de/neue-bilder-zu-firefox-os/; http://www.golem.de/news/patryk-adamczyk-wie-das-design-von-firefox-os-entstand-1209-94783.html

E-Petition: Schlechte Aussicht auf Anhörung zum Leistungsschutzrecht – Golem.de: In zwei Tagen endet die Frist für die Mitzeichnung der Petition gegen das Leistungsschutzrecht für Verlage. Bisher haben nur rund 15.500 Menschen die Petition unterstützt, nötig für eine – http://www.golem.de/news/e-petition-schlechte-aussicht-auf-anhoerung-zum-leistungsschutzrecht-1210-94955.html

Petition gegen das Leistungsschutzrecht gestartet | IGEL – Initiative gegen ein Leistungsschutzrecht – Bundestag wurde heute eine Petition gestartet, die diesen zur Ablehnung des Presse-Leistungsschutzrechts auffordert. Hauptpetent ist Bruno Gert Kramm, Urheberrechtsbeauftragter bei der Piraten… – http://leistungsschutzrecht.info/news/2012-09-12/petition-gegen-das-leistungsschutzrecht-gestartet; https://netzpolitik.org/2012/kritik-von-allen-seiten-am-leistungsschutzrecht-aber-es-kommt-trotzdem/

Geleakter Bericht der EU-Kommission: Die Sicherheit der europäischen Atomkraftwerke ist nicht gewährleistet – https://netzpolitik.org/2012/geleakter-bericht-der-eu-kommission-die-sicherheit-der-europaischen-atomkraftwerke-ist-nicht-gewahrleistet/

Gesetzentwurf: Bundesregierung will elektronische Schnittstelle zur Bestandsdatenabfrage einführen – ohne Richtervorbehalt – https://netzpolitik.org/2012/gesetzentwurf-bundesregierung-will-elektronische-schnittstelle-zur-bestandsdatenabfrage-einfuhren-ohne-richtervorbehalt/

Brainworth: HTML5-Spieleprogrammierung beim Spielen lernen – Golem.de: Es könnte so etwas wie das Gegenteil der „Digitale-Demenz“-Thesen von Manfred Spitzer sein: Das britische Unternehmen Brainworth will Lerninhalte in einer Spiele-Onlinewelt vermitteln – den Anfang – http://www.golem.de/news/brainworth-html5-spieleprogrammierung-beim-spielen-lernen-1209-94708.html

Clean IT: Die EU-Kommission will das Internet überwachen und filtern, ganz ohne Gesetze – https://netzpolitik.org/2012/clean-it-die-eu-kommission-will-das-internet-uberwachen-und-filtern-ganz-ohne-gesetze/

W3C: HTML5 kommt 2014, aber mit weniger Funktionen – Golem.de: Das W3C hat einen neuen Zeitplan für die Fertigstellung von HTML5 vorgelegt. Das Ziel: HTML5 soll unbedingt 2014 fertig werden, dafür werden Abstriche in Kauf genommen und einige der Neuerungen – http://www.golem.de/news/w3c-html5-kommt-2014-aber-mit-weniger-funktionen-1209-94698.html

Facebook: Deutscher Datenschützer verwundert über irische Kollegen – Golem.: Der irische Datenschutzbeauftragte hat mit seinem Prüfbericht zu Facebook seine deutschen Kollegen verärgert. Dieser erklärte, es sei nur schwer zu verstehen, warum die irischen Datenschützer den – http://www.golem.de/news/facebook-deutscher-datenschuetzer-verwundert-ueber-irischen-kollegen-1209-94718.html

Datenschutz: Irische Datenschützer sind mit Facebook zufrieden – Golem.de: Die zuständige irische Behörde bescheinigt Facebook, datenschutzfreundlicher geworden zu sein. Allerdings muss Facebook an einigen Stellen nachbessern. – http://www.golem.de/news/datenschutz-irische-datenschuetzer-sind-mit-facebook-zufrieden-1209-94716.html

DE-CIX: Deutscher Internetknoten erreicht 2 TBit/s – Golem.de: Der Datendurchsatz des deutschen Internet-Austauschknotens DE-CIX hat in der vergangenen Woche erstmals einen Wert von 2 TBit/s überschritten. Damit hat sich der Traffic in fünf Jahren fast – http://www.golem.de/news/de-cix-deutscher-internetknoten-erreicht-2-tbit-s-1209-94721.html

iPhone 5 und iOS 6 Benutzerhandbuch erschienen: Frischen Lesestoff gibt es aus dem Hause Apple. Mit Intro und Outro ist das PDF-Handbuch satte 178 Seiten lang und es beschreibt – wer … – http://stadt-bremerhaven.de/iphone-5-und-ios-6-benutzerhandbuch-erschienen/

Kim Dotcom zeigt seine Megabox: Ich hatte es vorhin zwar schon getwittert, aber nicht alle haben Twitter, sodass ich mal hier wieder ein paar Worte im Blog hinterlasse. … – http://stadt-bremerhaven.de/kim-dotcom-zeigt-seine-megabox/; http://www.golem.de/news/mega-kim-dotcom-will-neues-megaupload-verschluesseln-1209-94356.html

Storage-Technik: Glas als Datenspeicher für die Ewigkeit – Golem.de: Hitachi-Forscher arbeiten an einem Speicher aus Glas, der Daten mehrere hundert Millionen Jahre lang sichern soll – selbst wenn er zwischendurch Chemikalien, Hitze oder Schlägen ausgesetzt wird. – http://www.golem.de/news/storage-technik-glas-als-datenspeicher-fuer-die-ewigkeit-1209-94767.html

Mozilla Persona: Ein Login fürs ganze Web – Golem.de: Mozillas Logindienst Persona alias BrowserID geht in die Betaphase. Persona soll die Anmeldung im Web vereinfachen, so dass Nutzer nur noch ein Passwort benötigen, ohne dabei Kompromisse in Sachen – http://www.golem.de/news/mozilla-persona-ein-login-fuers-ganze-web-1209-94804.html

Wikileaks: Julian Assange provoziert USA in Rede vor UN-Diplomaten – Golem.: Julian Assange hat vor einer Versammlung von UN-Diplomaten gesprochen. Der Wikileaks-Gründer forderte ein Ende der Verfolgung seiner Organisation sowie von Bradley Manning durch die USA und ging – http://www.golem.de/news/wikileaks-julian-assange-provoziert-usa-in-rede-vor-un-diplomaten-1209-94800.html

Privacyfix – Lock down your privacy: Ein Chrome Plugin, welches es möglich macht schnell Datenschutzprobleme in Social Networks zu erkennen und abzustellen. – https://www.privacyfix.com/

Der zweite Teil der Liste folgt, wie üblich, in ein paar Tagen.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Sie müssen den Bedingungen zustimmen, um fortzufahren.

Jan Karres
Jan Karres
Wirtschaftsinformatiker
Facebook
Twitter
YouTube
LinkedIn
Xing
GitHub

Themen

  • Blogging
  • Debian (Linux)
  • Eine Geschichte aus dem Leben des Jan
  • Fotos
  • Gaming
  • Gedanken
  • Linksammlungen
  • Privates
  • Projekte
  • Raspberry Pi
    • Einplatinencomputer (außer Raspberry Pi)
  • Schule und Studium
  • Tipps und Tricks
  • Videos
  • Vorgestellt
  • WordPress

Projekte

Dieser Blog ist meine kleine Base im Internet, in der ich über Themen schreibe, die mich persönlich beschäftigen. Abseits davon habe ich weitere Projekte im Netz, die teils aus Spaß entstanden, jedoch zum Teil auch meinen Kühlschrank füllen.

Alle Projekte

JanKarres.de © 2007-2022

Neueste Beiträge

  • Raspberry Pi: WLAN Access Point mit NordVPN (VPN Router) einrichten Dezember 5, 2020
  • Real Cookie Banner: Wie das Opt-in Cookie Banner für WordPress entstand November 18, 2020
  • Blog Setup erneut: Aufräumen einer kleinen Historie Oktober 13, 2020
  • devowl.io: Auf geht’s in das WordPress Business! März 10, 2020
  • Kuschelpartys: Nähe und Geborgenheit einfach erleben September 30, 2018

devowl.io

Meine Brötchen verdiene ich im Internet. Dazu habe ich gemeinsam mit meinem Kollegen Matze die devowl.io GmbH gegründet. Gemeinsam entwickeln und vertreiben wir in unser Plugins und Entwickler-Tools im WordPress Umfeld.

Mehr erfahren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum