• Blog
  • Raspberry Pi
  • Über mich
  • Projekte
  • devowl.io

Worüber man noch hätte bloggen können: September und Oktober – Teil 2

08. November 2012
Linksammlungen
Keine Kommentare

Nun viel Spaß mit dem zweiten Teil von meine Linkliste Worüber man noch hätte bloggen können: September und Oktober!

How do our favorite tech companies make money?: Ever wonder how Spotify, Google Maps, Pandora, or Dropbox make money? Find out here…find out if they are profitable or not and how they make their money! – http://rcs.seerinteractive.com/money/

Raspberry Pi: Doppelter Arbeitsspeicher bei gleichem Preis » t3n News: Das Modell B des kleinen und überaus günstigen Rechners Raspberry Pi erhält ein kleines aber begrüߟenswertes Hardware-Upgrade: Der Arbeitsspeicher des Minirechners wird von 256MB auf 512MB RAM verdoppelt. Raspberry Pi Modell B jetzt für anspruchsvollere Anwendungen gewappnet … – http://t3n.de/news/raspberry-pi-doppelter-420453/

Asus PadFone 2 offiziell vorgestellt – schlanker und schneller als sein Vor: Asus hat am heutigen Dienstag mit dem PadFone 2 den Nachfolger seines Smartphone-/Tablet-Hybriden vorgestellt. Das neue Modell ist schlanker und wirkt edler als das erste PadFone des taiwanischern Herstellers und soll bereits im Laufe dieses Jahres erhältlich sein. – http://t3n.de/news/asus-padfone-2-offiziell-420539/

3D-Drucker für Jedermann sammelt über Kickstarter 2 Millionen US-Dollar » t: Ein bezahlbarer aber hochwertiger 3D-Drucker, dieses Ziel erschien bislang unerreichbar. Mit dem €žForm 1€œ haben Forscher des renommierten Massachusetts Institute of Technology (MIT) jetzt einen 3D-Drucker entwickelt, der diesen Anforderungen gerecht werden könnte. Über … – http://t3n.de/news/3d-drucker-jedermann-sammelt-420618/

Razzia-Vorbeugung: Pirate Bay entschwebt in die Cloud – Golem.de: Die Filesharing-Website The Pirate Bay (TPB) ist in die Cloud umgezogen – und will sich damit besser gegen Polizeidurchsuchungen und Serverbeschlagnahmungen schützen können. – http://www.golem.de/news/razzia-vorbeugung-pirate-bay-entschwebt-in-die-cloud-1210-95157.html

Manymo: Android-Emulator in der Cloud » t3n News: Die US-Agentur Drivetrain hat mit Manymo einen Emulator für Software-Entwickler und -Tester vorgestellt, mit dem sich verschiedene Android-Versionen auf diversen Displaygröߟen und Aufösungen emulieren lassen. Es stehen insgesamt 42 unterschiedliche Konfigurationen zur Wahl. … – http://t3n.de/news/manymo-android-emulator-cloud-421597/

Amazon Cloud: Ausfall trifft Pinterest, Foursquare – Business News – CHIP Online: Die Amazon-Cloud “Elastic Compute Cloud“ (EC2) war kürzlich wieder down. In den USA konnten Kunden nicht auf ihre Daten zugreifen. – http://business.chip.de/news/Amazon-Cloud-Ausfall-trifft-Pinterest-Foursquare_58116766.html

heise online – Piraten-Landtagsabgeordnete veröffentlichen Nebeneinkünfte – Transparenz: Auf den Cent genau wollen alle Piraten-Landtagsabgeordneten ihre Nebeneinkünfte veröffentlichen. Im Bundestag konnten sich Regierung und Opposition bislang nicht auf strengere Regeln über die Veröffentlichung von Nebeneinkünften einigen. – http://heise.de/newsticker/meldung/Piraten-Landtagsabgeordnete-veroeffentlichen-Nebeneinkuenfte-1734558.html

Kommentar: Windows RT wird anfangs floppen: Gestern noch darüber gewitzelt, dass man Windows 8 doch nicht mit Windows RT und vice versa verwechseln kann. Ein kleiner Kommentar zu … – http://stadt-bremerhaven.de/kommentar-windows-rt-wird-anfangs-floppen/

iMac: Apples neue Desktop-Rechner im Überblick – News – CHIP Online: Schlanker und schneller: Der neue iMac nahm während Apples Keynote vielleicht nur einen Platz am Rand ein, schließlich überstrahlte das iPad mini am Abend der Vorstellung gar das neue iPad 4. Doch verdient hat der iMac diese Nebenrolle nicht. – http://www.chip.de/news/iMac-Apples-neue-Desktop-Rechner-im-ueberblick_58133375.html

Bigpoint: Entlassungen und Rückzug von Gründer Heiko Hubertz – Golem.de: Das Geschäft mit Browser Games ist in der Krise – jetzt erfasst es auch den Branchenprimus Bigpoint: Das Unternehmen entlässt 120 Mitarbeiter, Gründer und Chef Heiko Hubertz wechselt demnächst in – http://www.golem.de/news/bigpoint-entlassungen-und-rueckzug-von-gruender-heiko-hubertz-1210-95273.html

Trotz Technophobie: Der Aufstieg von Smartphones und Social Networks in Deutschland » netzwertig.com: 81 Prozent der 14- bis 19-Jährigen in Deutschland sind Mitglied in einem sozialen Netzwerk. 65 Prozent der unter 30-Jährigen besitzen – http://netzwertig.com/2012/10/24/trotz-technophobie-der-aufstieg-von-smartphones-und-social-networks-in-deutschland/

Lightning: Apple stellt iPad 4 vor – Golem.de: Apple hat das iPad 4 vorgestellt – ungefähr ein halbes Jahr, nachdem das iPad 3 angekündigt wurde. Mit einem LTE-Modul, das auch in Deutschland funktioniert, und einem neuen Prozessor soll – http://www.golem.de/news/ipad-4-apple-schockiert-microsoft-1210-95266.html

Restoration of defocused and blurred images. Yuzhikov.com: Restoration of distorted images is one of the most interesting and important problems of image processing – from the theoretical, as well as from the practical point of view. There are especial cases: blurring due to incorrect focus and blurring due to movement – and these very defects, which each of you knows very well, and which are very difficult to correct – were selected as the subject of this article – http://yuzhikov.com/articles/BlurredImagesRestoration1.htm

9 Gigapixel-Bild zeigt die Milchstraße – und 84 Millionen Sterne: Heute habe ich hier schon mal einen Artikel geschrieben, der mich an einen bestimmten Blick auf die Welt erinnerte und mir ins Gedächtnis … – http://stadt-bremerhaven.de/9-gigapixel-bild-zeigt-die-milchstrasse-und-84-millionen-sterne/

Internetwirtschaft im Wandel: Duzkultur in Gefahr » netzwertig.com: Bisher war es in Startup- und Internetkreisen Usus, sich zu duzen. Doch langsam aber sicher scheint sich das “Sie” in – http://netzwertig.com/2012/10/25/internetwirtschaft-im-wandel-duzkultur-in-gefahr/

Amazon-Chef Bezos: : Amazon verkauft seine Kindle-Hardware fast ohne Gewinn und ist damit sehr erfolgreich, sagt Unternehmenschef Jeff Bezos. Doch der Verlust des Onlinehändlers wächst weiter. – http://www.golem.de/news/amazon-chef-bezos-hardware-fast-zum-selbstkostenpreis-funktioniert-1210-95325.html

Albtraum für Startups und Website-Betreiber: Bookmarkingdienst Diigo wird Opfer von Domaindieb » netzwertig.com: Der Social-Bookmarking-Dienst Diigo hat seine primäre Adresse diigo.com an einen Domaindieb verloren. Es ist nicht der erste Fall dieser Art. – http://netzwertig.com/2012/10/26/albtraum-fuer-startups-und-website-betreiber-bookmarkingdienst-diigo-wird-opfer-von-domaindieb/; http://www.golem.de/news/jugendschutz-jugendschutzfilter-sorgen-fuer-falsche-sicherheit-1210-95313.html

Jugendschutz: : Jugendschutzfilter vorinstallieren, ein neues Gesetz oder regionale Medienprojekte? Auf den Medientagen München gab es bei einer Paneldiskussion kaum Einigkeit über die nächsten Schritte für – http://www.golem.de/news/jugendschutz-jugendschutzfilter-sorgen-fuer-falsche-sicherheit-1210-95313.html

Start: Windows 8 für alle – Golem.de: Ab heute wird Windows 8 offiziell verkauft, sowohl einzeln als auch vorinstalliert auf PCs und Tablets. Wer umsteigen will, kann Windows 8 Pro derzeit für 30 Euro als Download kaufen. – http://www.golem.de/news/startschuss-windows-8-fuer-alle-1210-95329.html

Linux-Distributionen: Ein Puzzlespiel mit Tausenden Teilen – Golem.de: Das Zusammenstellen einer Linux-Distribution ist ein sehr komplexes Unterfangen. Über die Vorgehensweise und die Probleme bei Opensuse hat Golem.de mit Release-Manager Stephan Kulow und – http://www.golem.de/news/linux-distributionen-ein-puzzlespiel-mit-tausenden-teilen-1210-95307.html

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Sie müssen den Bedingungen zustimmen, um fortzufahren.

Jan Karres
Jan Karres
Wirtschaftsinformatiker
Facebook
Twitter
YouTube
LinkedIn
Xing
GitHub

Themen

  • Blogging
  • Debian (Linux)
  • Eine Geschichte aus dem Leben des Jan
  • Fotos
  • Gaming
  • Gedanken
  • Linksammlungen
  • Privates
  • Projekte
  • Raspberry Pi
    • Einplatinencomputer (außer Raspberry Pi)
  • Schule und Studium
  • Tipps und Tricks
  • Videos
  • Vorgestellt
  • WordPress

Projekte

Dieser Blog ist meine kleine Base im Internet, in der ich über Themen schreibe, die mich persönlich beschäftigen. Abseits davon habe ich weitere Projekte im Netz, die teils aus Spaß entstanden, jedoch zum Teil auch meinen Kühlschrank füllen.

Alle Projekte

JanKarres.de © 2007-2022

Neueste Beiträge

  • Raspberry Pi: WLAN Access Point mit NordVPN (VPN Router) einrichten Dezember 5, 2020
  • Real Cookie Banner: Wie das Opt-in Cookie Banner für WordPress entstand November 18, 2020
  • Blog Setup erneut: Aufräumen einer kleinen Historie Oktober 13, 2020
  • devowl.io: Auf geht’s in das WordPress Business! März 10, 2020
  • Kuschelpartys: Nähe und Geborgenheit einfach erleben September 30, 2018

devowl.io

Meine Brötchen verdiene ich im Internet. Dazu habe ich gemeinsam mit meinem Kollegen Matze die devowl.io GmbH gegründet. Gemeinsam entwickeln und vertreiben wir in unser Plugins und Entwickler-Tools im WordPress Umfeld.

Mehr erfahren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum