• Blog
  • Raspberry Pi
  • Über mich
  • Projekte
  • devowl.io

Worüber man noch hätte bloggen können: November und Dezember – Teil 3

28. Dezember 2012
Linksammlungen
Keine Kommentare

Und damit ließ du gerade den dritten und letzten Teil des Beitrages November und Dezeber aus der Kategorie Worüber man noch hätte bloggen können. Viel Spaß damit 🙂

Facebook Partner-Chronik: Paare und Freunde erhalten automatisch gemeinsame Seite » t3n – Das Magazin für Digitales Business | we love technology: Facebook hat die Chronik auch auf Freundschaftsseiten und den Beziehungsstatus ausgeweitet. Facebook-Paare bekommen damit automatisch eine … – http://t3n.de/news/facebook-partner-chronik-paare-430293/

Euroturfing – EU-Kommission bürgerbewegt für Breitbandsubventionen – https://netzpolitik.org/2012/eu-kommission-burgerbewegt/

Drohne: Europäer testen UAV mit Tarnkappentechnik – Golem.de: Mehrere europäische Luftfahrtunternehmen haben gemeinsam eine Drohne mit Tarnkappentechnik entwickelt. Der Technologiedemonstrator hat seinen Erstflug absolviert. – http://www.golem.de/news/drohne-europaeer-testen-uav-mit-tarnkappentechnik-1212-96097.html

Browser: preventDefault() ermöglicht Passwortklau – Golem.de: Mit einem einfachen Trick ist es möglich, Nutzern Passwörter zu entlocken, zeigt der Blogger h43z. Er nutzt dazu ein von Neophasis zuvor entdecktes Problem, das durch die Standard-DOM-Methode – http://www.golem.de/news/browser-preventdefault-ermoeglicht-passwortklau-1212-96106.html

Google gibt Start des Knowledge Graph in Deutschland bekannt: Endlich. Wirklich. Ich hab hier schon über den Knowledge Graph einige Male geschrieben. Den gibt es bekanntlich nicht nur im Browser, … – http://stadt-bremerhaven.de/google-gibt-start-des-knowledge-graph-in-deutschland-bekannt/

Socl: Microsoft startet offene Beta mit Redesign im Pinterest-Look » t3n – Das Magazin für Digitales Business | we love technology: Microsofts Testballon im Social-Media-Zirkus ist nach einem großen Redesign und mit neuen Funktionen in die offene Betaphase übergegangen. … – http://t3n.de/news/socl-microsoft-startet-offene-430737/

heise Open Source – Creative Commons feiert 10. Geburtstag – http://m.heise.de/open/meldung/Creative-Commons-feiert-10-Geburtstag-1763457.html

Startups und ihr Auftreten: Die falsche Bescheidenheit von Gründern in Deutschland » netzwertig.com: Traditionelle deutsche Tugenden färben auch auf die Art ab, wie hiesige Gründer sich und ihre Startups verkaufen. Manchmal mehr schlecht – http://netzwertig.com/2012/12/03/startups-und-ihr-auftreten-die-falsche-bescheidenheit-von-gruendern-in-deutschland/

Curiosity: Bis auf weiteres kein Leben auf dem Mars – Golem.de: Kurz vor einer Pressekonferenz Anfang kommender Woche gab es Spekulationen, dass Curiosity Hinweise auf Leben auf dem Mars gefunden haben könnte. Die Nasa wiegelt ab: Der Mars bleibt einstweilen – http://www.golem.de/news/curiosity-bis-auf-weiteres-kein-leben-auf-dem-mars-1211-96056.html; http://www.golem.de/news/raumfahrt-curiosity-findet-kaum-methan-in-der-marsatmosphaere-1211-95501.html

Google Now: Wie das Web 3.0 die Bürokratie besiegen kann » netzwertig.com: Würden wir das Internet noch immer in Versionsnummern unterteilen, dann wäre es jetzt langsam so weit: Das Web 3.0 ist – http://netzwertig.com/2012/12/07/google-now-wie-das-web-3-0-die-buerokratie-besiegen-kann/

Sensortechnik: Sonys Smart-Skin-Programm auf der Suche nach Pickeln – Golem.de: Sonys neues Smart Skin Evaluation Program (SSKEP) soll Hautunreinheiten wie Pickel entdecken, bevor der Mensch sie sieht. Der neue Einsatzzweck für CMOS-Sensoren wertet das reflektierte Licht aus. – http://www.golem.de/news/sensortechnik-sonys-smart-skin-programm-auf-der-suche-nach-pickeln-1212-96232.html

Schrei vor Glück: Zalando verdoppelt den Umsatz, aber auch den Verlust – Golem.de: Zalando macht durch seine hohen Werbeausgaben weiter Verlust. Doch der E-Commerce-Umsatz wächst und der Händler baut in Berlin und Europa weiter massiv aus. – http://www.golem.de/news/schrei-vor-glueck-zalando-verdoppelt-den-umsatz-aber-auch-den-verlust-1212-96242.html

heise online – Gericht: Pressefreiheit gilt auch für Wikipedia – http://m.heise.de/newsticker/meldung/Gericht-Pressefreiheit-gilt-auch-fuer-Wikipedia-1765273.html

Das Geheimnis des Silicon Valley: Startups dürfen scheitern » t3n – Das Magazin für Digitales Business | we love technology: Was das Silicon Valley als Gründungsstandort so erfolgreich macht, ist in erster Linie die „Permission to fail“, glaubt Blackbox-Gründer … – http://t3n.de/news/geheimnis-silicon-valley-431824/

Google Zeitgeist 2012 veröffentlicht: danach suchen die Deutschen: Jedes Jahr veröffentlicht Google den Zeitgeist. Dieser spiegelt wider, was uns bewegt hat – was wir so suchten. Beim Zeitgeist geht es … – http://stadt-bremerhaven.de/google-zeitgeist-2012-veroeffentlicht-danach-suchen-die-deutschen/

Bundestags-Ausschuss: Abgeordnete erörtern EU-Forschungsprojekte INDECT und CleanIT in geheimer Sitzung – https://netzpolitik.org/2012/bundestags-ausschuss-abgeordnete-erortern-eu-forschungsprojekte-indect-und-cleanit-in-geheimer-sitzung/

2012: Das Jahr auf Twitter: Nicht nur im TV sehen wir momentan auf jedem Sender Jahresrückblicke, die uns an die schönen und traurigen Momente des abgelaufenen Jahres … – http://stadt-bremerhaven.de/2012-das-jahr-auf-twitter/

Google60: Lochkarten-Großrechner aus den 60ern in HTML5 nachgebaut » t3n – Das Magazin für Digitales Business | we love technology: In den 60er Jahren gab es zwar noch kein Internet, sehr wohl jedoch gab es Computer – damals allerdings meistens nur in der Form von … – http://t3n.de/news/google60-lochkarten-grosrechner-432196/

heise online – WCIT: Einigung über ITU-Telecomvertrag in weiter Ferne – http://m.heise.de/newsticker/meldung/WCIT-Einigung-ueber-ITU-Telecomvertrag-in-weiter-Ferne-1767745.html

Prozedurale Schöpfung: Künstliche Welten auf Knopfdruck – Golem.de: Vom künstlichen Lebewesen bis zur Galaxie können Spielinhalte scheinbar aus dem Nichts entstehen. Dahinter stecken jedoch komplexe Algorithmen, die unter dem sperrigen Begriff „prozedurale – http://www.golem.de/news/prozedurale-schoepfung-kuenstliche-welten-auf-knopfdruck-1212-96323.html

Onlinewerbung: Ströer AG kauft vier Online-Werbevermarkter – Golem.de: Der Außenwerber Ströer steigt ins Geschäft mit Onlinewerbung ein und vermarktet neben Plakatflächen künftig auch Bannerplätze. Dazu übernimmt Ströer den Marktplatz Adscale sowie drei Töchter – http://www.golem.de/news/onlinewerbung-stroeer-ag-kauft-vier-online-werbevermarkter-1212-96393.html

Foxconn: iPhone-5-Arbeiter in Schlafsälen ohne Strom und Wasser – Golem.de: Mit versteckter Kamera waren französische Journalisten von France 2 in den Schlafsälen von Foxconn. Ihr Bericht zeigt, dass alle Erklärungen und Audits von Apple und Foxconn zu sozialen Standards – http://www.golem.de/news/foxconn-iphone-5-arbeiter-in-schlafsaelen-ohne-strom-und-wasser-1212-96417.html

HTML 5: Spezifikation ist fertig, 5.1 wird gebaut – Business News – CHIP Online: Das Worldwide Web Consortium (W3C) hat die Hauptarbeiten an HTML 5 abgeschlossen. Damit können die Tests und Anpassungs-Arbeiten beginnen. – http://business.chip.de/news/HTML-5-Spezifikation-ist-fertig-5.1-wird-gebaut_59461220.html

Verfügung gegen Facebook: keine Klarnamenpflicht in Schleswig-Holstein: In Schleswig-Holstein scheint gerade die Klarnamenpflicht bei Facebook arg zu bröckeln. Generell besteht Facebook darauf, dass wir unsere … – http://stadt-bremerhaven.de/verfuegung-gegen-facebook-keine-klarnamenpflicht-in-schleswig-holstein/

Facebook weitet „In-der-Nähe?-Funktion mächtig aus » t3n – Das Magazin für Digitales Business | we love technology: Mit dem Update der Facebook-Funktion „Nearby“ steht Nutzer ab sofort eine echte Umkreissuche zur Verfügung, mit der sich Orte in der … – http://t3n.de/news/facebook-weitet-433321/

Chinas Internet: Schnüffler für verschlüsselte Daten – Business News – CHIP Online: Verschlüsseln hilft nichts. Firmen und Privatpersonen, die in China surfen, hatten bisher das eine oder andere Schlupfloch gefunden, um trotz der „Großen Firewall“ an internationale Inhalte zu kommen ? das scheint nun vorbei zu sein. – http://business.chip.de/news/Chinas-Internet-Schnueffler-fuer-verschluesselte-Daten_59468045.html

Fastbook: Startup baut Facebook-App in HTML5 ? Schneller als offizielle App » t3n – Das Magazin für Digitales Business | we love technology: Ein US-Unternehmen für Web-Frameworks hat eindrucksvoll eine eigene Facebook-App namens Fastbook mittels der entsprechenden API … – http://t3n.de/news/fastbook-startup-baut-433334/

Usedsoft: Gebrauchtsoftwarehändler freut sich über neues Urteil – Golem.de: Ein neues Urteil des Oberlandesgerichts Frankfurt soll Usedsoft erlauben, auch Volumenlizenzverträge einzeln weiterzuverkaufen. Gestritten wurde mit Adobe. – http://www.golem.de/news/usedsoft-gebrauchtsoftwarehaendler-freut-sich-ueber-neues-urteil-1212-96461.html

Twitter: 200 Millionen sind hier im Monat aktiv – Business News – CHIP Online: Twitter meldet, dass man inzwischen über 200 Millionen aktive monatliche Nutzer habe (AMU) und dass diese 400 Millionen Tweets pro Tag posten. – http://business.chip.de/news/Twitter-200-Millionen-sind-hier-im-Monat-aktiv_59468457.html

Paid Content: Zahlungsbereitschaft für Onlinemedien steigt – Golem.de: Immer mehr Menschen sind offen für Paid-Content, wollen aber für das Geld auch etwas Besonderes geboten bekommen. Auch freiwillige Zahlungsmethoden steigen stark in der Gunst der Leser. – http://www.golem.de/news/paid-content-zahlungsbereitschaft-fuer-onlinemedien-steigt-1212-96471.html

Bing rippt Bilder auf eigene Seite, verärgert Webmaster » t3n – Das Magazin für Digitales Business | we love technology: Microsoft hat die Bildersuche von Bing überarbeitet und zeigt die Bildergebnisse nun im Vollbild auf der eigenen Seite – damit Nutzer nicht … – http://t3n.de/news/bing-rippt-bilder-eigene-seite-433519/

Facebook bringt neuen Filter ins Nachrichtensystem ? und testet Bezahloption » t3n – Das Magazin für Digitales Business | we love technology: Facebook testet einen neuen Filter für die Inbox-Nachrichten. Er soll nur noch Nachrichten von Freunden zulassen und andere … – http://t3n.de/news/facebook-testet-2-433645/

Reichweite steigern auf Facebook – ein Update zur Engagement Rate » t3n – Das Magazin für Digitales Business | we love technology: Zwei Monate nach einer großen Facebook-Algorithmus-Umstellung zieht Markus Sekulla, der unter anderem die Social-Kanäle der Stadt … – http://t3n.de/news/reichweite-steigern-facebook-433714/

Beschlagnahmt: Designer von Steve Jobs‘ Jacht will ein paar Millionen mehr – Golem.de: Die 100-Millionen-Euro-Yacht von Steve Jobs ist beschlagnahmt. Die Erben hätten Rechnungen nicht bezahlt, so der Anwalt des Designers Philippe Starck. – http://www.golem.de/news/beschlagnahmt-designer-von-steve-jobs-jacht-will-ein-paar-millionen-mehr-1212-96525.html

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Sie müssen den Bedingungen zustimmen, um fortzufahren.

Jan Karres
Jan Karres
Wirtschaftsinformatiker
Facebook
Twitter
YouTube
LinkedIn
Xing
GitHub

Themen

  • Blogging
  • Debian (Linux)
  • Eine Geschichte aus dem Leben des Jan
  • Fotos
  • Gaming
  • Gedanken
  • Linksammlungen
  • Privates
  • Projekte
  • Raspberry Pi
    • Einplatinencomputer (außer Raspberry Pi)
  • Schule und Studium
  • Tipps und Tricks
  • Videos
  • Vorgestellt
  • WordPress

Projekte

Dieser Blog ist meine kleine Base im Internet, in der ich über Themen schreibe, die mich persönlich beschäftigen. Abseits davon habe ich weitere Projekte im Netz, die teils aus Spaß entstanden, jedoch zum Teil auch meinen Kühlschrank füllen.

Alle Projekte

JanKarres.de © 2007-2022

Neueste Beiträge

  • Raspberry Pi: WLAN Access Point mit NordVPN (VPN Router) einrichten Dezember 5, 2020
  • Real Cookie Banner: Wie das Opt-in Cookie Banner für WordPress entstand November 18, 2020
  • Blog Setup erneut: Aufräumen einer kleinen Historie Oktober 13, 2020
  • devowl.io: Auf geht’s in das WordPress Business! März 10, 2020
  • Kuschelpartys: Nähe und Geborgenheit einfach erleben September 30, 2018

devowl.io

Meine Brötchen verdiene ich im Internet. Dazu habe ich gemeinsam mit meinem Kollegen Matze die devowl.io GmbH gegründet. Gemeinsam entwickeln und vertreiben wir in unser Plugins und Entwickler-Tools im WordPress Umfeld.

Mehr erfahren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum