• Blog
  • Raspberry Pi
  • Über mich
  • Projekte
  • devowl.io

Neun Monate Gutefrage.net: Ich bedanke mich!

05. Juni 2014
Eine Geschichte aus dem Leben des Jan, Schule und Studium
Keine Kommentare

Seit Anfang dieses Schuljahres geh ich auf eine Fachoberschule und damit einher gehen in der 11. Klasse auch Praktika. Konkret sogar fast die Hälfte der Schulzeit. Dabei ist diese Zeit bei unserer Schule in vier Blöcke aufgeteilt, in denen man mindestens zwei Bereiche der Arbeitswelt kennenlernen sollte, die im entferntesten Sinne irgendwie mit dem Thema Wirtschaft zu tun haben. Welch ein Wunder bei meinen Interessen, dass ich mich bereits frühzeitig nach einem Praktikum im IT-Bereich umschaute. Nachdem ich zuvor bereits ein dreiviertel Jahre in einem 1-Mann-Betrieb mitgearbeitet habe, strebte ich an, ein etwas größeres Unternehmen für das Praktikum zu finden, da ich gerne auch größere Strukturen in dem Bereich kennenlernen wollte.

Wie ich schließlich immer wieder auf die Frage, wie ich denn bei gutefrage.net gelandet sei, entgegnete, lernte ich den Robert, den Mann der Tochter der Nachbarin meines Vaters in Landsberg am Lech kennen. Die Örtlichkeit ist insofern lustig, da diese über eine Autostunde von dem Büro entfernt ist. Über Robert kam ich neun Wochen in der IT der gutefrage.net unter, in der ich von der Entwicklung bis zur Serveradministration einiges sehen und viele professionelle Strukturen kennenlernen durfte, die mir bislang noch nicht bekannt waren. Dazu zählen neben technischen Strukturen auch agile Arbeitsmethoden, die meinem Empfinden nach durchaus ihr Vorteile mitbringen.

Obwohl dies sehr interessant war bzw. dieser Bereich für mich nach wie vor interessant ist und ich mir schon sehr sicher bin, dass es für mich nach der Schule in den Bereich der Wirtschaftsinformatik (FH) gehen wird, wollte ich bewusst noch einmal in einen anderen Bereich rein schnuppern. Nachdem ich in der Zeit in der ich bei der IT von gutefrage.net war, immer das Bild hatte, dass die Atmosphäre in der ganzen Firma echt gut sei, dachte ich mir fragst du mal, ob es denn die Möglichkeit gibt, im Marketing und in der Redaktion von Helpster (gehört zu gutefrage.net) ein paar Wochen reinzusehen. Und so landete ich auch dort und durfte jede Menge Eindrücke sammeln und einige Vorgehensweisen kennenlernen.

Summa Summarum war ich über neun Monate verteilt immer wieder bei den Jungs und Mädels von gutefrage.net, wo es mir wirklich gut gefallen hat und ich einiges an Input mitnehmen konnte.

An dieser Stelle möchte ich mich ganz herzlich für die schöne Zeit bei euch bedanken! Durch die Eindrücke, die ich sammeln durfte, wurde meine Annahme, dass der Weg in die IT Richtung für mich der gefühlt richtige ist, weiter bestärkt.

Mir bleibt an dieser Stelle nur noch euch viel Erfolg und weiterhin so gute Stimmung bei der Arbeit zu wünschen – und vielleicht begegnet man dem Einen oder Anderen in ein paar Jahren mal wieder 😉

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Sie müssen den Bedingungen zustimmen, um fortzufahren.

Jan Karres
Jan Karres
Wirtschaftsinformatiker
Facebook
Twitter
YouTube
LinkedIn
Xing
GitHub

Themen

  • Blogging
  • Debian (Linux)
  • Eine Geschichte aus dem Leben des Jan
  • Fotos
  • Gaming
  • Gedanken
  • Linksammlungen
  • Privates
  • Projekte
  • Raspberry Pi
    • Einplatinencomputer (außer Raspberry Pi)
  • Schule und Studium
  • Tipps und Tricks
  • Videos
  • Vorgestellt
  • WordPress

Projekte

Dieser Blog ist meine kleine Base im Internet, in der ich über Themen schreibe, die mich persönlich beschäftigen. Abseits davon habe ich weitere Projekte im Netz, die teils aus Spaß entstanden, jedoch zum Teil auch meinen Kühlschrank füllen.

Alle Projekte

JanKarres.de © 2007-2022

Neueste Beiträge

  • Raspberry Pi: WLAN Access Point mit NordVPN (VPN Router) einrichten Dezember 5, 2020
  • Real Cookie Banner: Wie das Opt-in Cookie Banner für WordPress entstand November 18, 2020
  • Blog Setup erneut: Aufräumen einer kleinen Historie Oktober 13, 2020
  • devowl.io: Auf geht’s in das WordPress Business! März 10, 2020
  • Kuschelpartys: Nähe und Geborgenheit einfach erleben September 30, 2018

devowl.io

Meine Brötchen verdiene ich im Internet. Dazu habe ich gemeinsam mit meinem Kollegen Matze die devowl.io GmbH gegründet. Gemeinsam entwickeln und vertreiben wir in unser Plugins und Entwickler-Tools im WordPress Umfeld.

Mehr erfahren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum