• Blog
  • Raspberry Pi
  • Über mich
  • Projekte
  • devowl.io

Monat: Februar 2016

Pünktlich zum vierten Geburtstag des Raspberry Pis hat die Raspberry Pi Foundation mit dem Raspberry Pi 3 Model B ein neues Modell ihres Einplatinencomputers vorgestellt. Die Gerüchte der vergangenen Wochen haben sich dabei bestätigt, dass der neue Rechner über einen 64-Bit-CPU, WLAN und Bluetooth verfügt. Was das neue Modell sonst noch zu bieten hat erläutere ich im Folgenden.

Hardware

Optisch ist der neue Raspberry Pi kaum vom Vorgänger 2 Model B zu unterscheiden. Jedoch ist auf dem neuen Einplatinencomputer ein mit 1,2 GHz getakteter 64-Bit quad-core ARM Cortex-A53 CPU (ARMv8-A; vorheriges Modell ARMv7) zu finden. Damit ist erstmals ein 64-Bit CPU auf einem Raspberry Pi zu finden. Dies in Kombination mit dem hohen Takt (Raspberry Pi 2 Model B war noch mit 900 MHz getaktet) sorgt für eine bis zu zehnfache Rechenleistung im Vergleich zum Raspberry Pi 1 Model B und ca. 50-60% mehr Leistung gegenüber des Raspberry Pi 2 Model B im 32-Bit Modus. (mehr …)

Raspberry Pi 3 Model B: 64-Bit-CPU, WLAN und Bluetooth vorgestellt

29. Februar 2016
Raspberry Pi
10 Kommentare
Pünktlich zum vierten Geburtstag des Raspberry Pis hat die Raspberry Pi Foundation mit dem Raspberry Pi 3 Model B ein neues Modell ihres Einplatinencomputers vorgestellt. Die Gerüchte der vergangenen Wochen haben sich dabei bestätigt, dass der neue Rechner über einen 64-Bit-CPU, WLAN und Bluetooth verfügt. Was das neue Modell sonst noch zu bieten hat erläutere ich im Folgenden. Hardware Optisch ist der neue Raspberry Pi kaum vom Vorgänger 2 Model B zu unterscheiden. Jedoch ist auf dem neuen Einplatinencomputer ein…
Weiterlesen

Jugend Programmiert Lernpaket Gründer im Interview

09. Februar 2016
Raspberry Pi
1 Kommentar
Jugend Programmiert. Hinter diesem Namen verbirgt sich ein im Juni 2015 auf Kickstarter mit über 16.000€ Euro finanziertes Projekt, das eine verständliche Anleitung zum Programmieren lernen – und das auf Deutsch – umsetzen wollte. Daraus entstanden ist das Jugend Programmiert Starter-Kit, das laut Aussagen der Gründer „die optimale Lösung für alle Menschen, die gerne Programmieren lernen möchten“ sei. Das Kit beinhaltet das Jugend Programmiert Buch, welches in 52 Seiten die Grundlagen der Sprache Python erklärt, ein Online-Programm mit weiteren Lerninhalten,…
Weiterlesen

Jan Karres
Jan Karres
Wirtschaftsinformatiker
Facebook
Twitter
YouTube
LinkedIn
Xing
GitHub

Themen

  • Blogging
  • Debian (Linux)
  • Eine Geschichte aus dem Leben des Jan
  • Fotos
  • Gaming
  • Gedanken
  • Linksammlungen
  • Privates
  • Projekte
  • Raspberry Pi
    • Einplatinencomputer (außer Raspberry Pi)
  • Schule und Studium
  • Tipps und Tricks
  • Videos
  • Vorgestellt
  • WordPress

Projekte

Dieser Blog ist meine kleine Base im Internet, in der ich über Themen schreibe, die mich persönlich beschäftigen. Abseits davon habe ich weitere Projekte im Netz, die teils aus Spaß entstanden, jedoch zum Teil auch meinen Kühlschrank füllen.

Alle Projekte

JanKarres.de © 2007-2022

Neueste Beiträge

  • Raspberry Pi: WLAN Access Point mit NordVPN (VPN Router) einrichten Dezember 5, 2020
  • Real Cookie Banner: Wie das Opt-in Cookie Banner für WordPress entstand November 18, 2020
  • Blog Setup erneut: Aufräumen einer kleinen Historie Oktober 13, 2020
  • devowl.io: Auf geht’s in das WordPress Business! März 10, 2020
  • Kuschelpartys: Nähe und Geborgenheit einfach erleben September 30, 2018

devowl.io

Meine Brötchen verdiene ich im Internet. Dazu habe ich gemeinsam mit meinem Kollegen Matze die devowl.io GmbH gegründet. Gemeinsam entwickeln und vertreiben wir in unser Plugins und Entwickler-Tools im WordPress Umfeld.

Mehr erfahren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum