• Blog
  • Raspberry Pi
  • Über mich
  • Projekte
  • devowl.io

Roadmap meiner Projekte

25. August 2011
Projekte
Keine Kommentare

Nun will ich euch mal einen kleinen Einblick in meine noch anstehenden Projekte geben. Der Begriff “Roadmap” ist hier nicht ganz passend, da ich euch meine Vorhaben ohne Zeitangaben vorstelle – denn diese habe ich bei solchen Projekten noch nie halten können.

1. Basic Framework
Ich schreibe derzeit an einem kleinen Framework um Projekte strukturierter und schneller umsetzen zu können. Dieses soll eine Ordner- und Includestruktur umfassen, ein minimalistisches Template Engines, einige häufig verwendete Funktionen und ein Loginsystem. Jetzt kommt bestimmt einigen der Gedanke auf, dass es doch massig Frameworkes gibt und wieso ich nicht ein solches verwende. Der Grund ist ganz einfach: Die meisten Frameworkes sind meines Erachtens nach überdimensional groß. Man muss bei manch einem fast eine eigene Sprache lernen und sie belasten den Server unnötig. Fazit: Etwas Einfaches muss her. Ob ich dieses nur für meine eigenen Projekte verwenden werde oder ob ich es veröffentliche habe ich noch nicht entschieden.

2. SimplySend.de
Nach meinem Erfolg beim crossmedia Wettbewerb 2010 – ein Mediengestaltungs Wettbewerb für bayrische Schüler – mit der Referenzseite Novel Media (inzwischen offline) von David Haase und mir möchte ich auch dieses Jahr wieder teilnehmen. Ursprünglich wollten wir (David und ich) mit einem anderen – größeren – Projekt teilnehmen, da wir uns zeitlich jedoch “leicht” verkalkuliert haben, basteln wir derzeit an der Seite SimplySend.de. Auf der Webseite soll sich ein free SMS Webservice mit Adressbuch, Social Media Einbindung und ein paar anderen Kleinigkeiten wiederfinden. Basieren soll das System auf dem ersten Ansatz meines eigen entwickelten Frameworks.

3. Vokabeltrainer
Hinter den einfachsten Name in dieser Liste steckt das wohl größte Projekt. Ein Vokabeltrainer. Langweilig? Glaub ich nicht. Es soll nicht das sture Vokabellernen werden, dass wir Schüler leider des Öfteren machen müssen. Es soll ein soziales Spielerlebnis werden (und das sture Lernen ersetzen). Um in den kryptisch klingenden Informatiker Worten zu bleiben: Es soll ein Gamificated Vokabeltrainer mit Einbindung von Social Media Aspekten werden. Da die Idee nicht in drei Sätzen erklärt ist und ich auch noch etwas Unterstützung gebrauchen könnte, werde ich hierzu noch einen eigenen Artikel verfassen.

Das sind so die größten Ideen die auf ihre Umsetzung warten. Jetzt wisst ihr was ich in der nächsten Zeit programmiertechnisch vorhabe, ne?

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Sie müssen den Bedingungen zustimmen, um fortzufahren.

Jan Karres
Jan Karres
Wirtschaftsinformatiker
Facebook
Twitter
YouTube
LinkedIn
Xing
GitHub

Themen

  • Blogging
  • Debian (Linux)
  • Eine Geschichte aus dem Leben des Jan
  • Fotos
  • Gaming
  • Gedanken
  • Linksammlungen
  • Privates
  • Projekte
  • Raspberry Pi
    • Einplatinencomputer (außer Raspberry Pi)
  • Schule und Studium
  • Tipps und Tricks
  • Videos
  • Vorgestellt
  • WordPress

Projekte

Dieser Blog ist meine kleine Base im Internet, in der ich über Themen schreibe, die mich persönlich beschäftigen. Abseits davon habe ich weitere Projekte im Netz, die teils aus Spaß entstanden, jedoch zum Teil auch meinen Kühlschrank füllen.

Alle Projekte

JanKarres.de © 2007-2022

Neueste Beiträge

  • Raspberry Pi: WLAN Access Point mit NordVPN (VPN Router) einrichten Dezember 5, 2020
  • Real Cookie Banner: Wie das Opt-in Cookie Banner für WordPress entstand November 18, 2020
  • Blog Setup erneut: Aufräumen einer kleinen Historie Oktober 13, 2020
  • devowl.io: Auf geht’s in das WordPress Business! März 10, 2020
  • Kuschelpartys: Nähe und Geborgenheit einfach erleben September 30, 2018

devowl.io

Meine Brötchen verdiene ich im Internet. Dazu habe ich gemeinsam mit meinem Kollegen Matze die devowl.io GmbH gegründet. Gemeinsam entwickeln und vertreiben wir in unser Plugins und Entwickler-Tools im WordPress Umfeld.

Mehr erfahren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum