• Blog
  • Raspberry Pi
  • Über mich
  • Projekte
  • devowl.io

Warum bloggt es?

24. August 2011
Blogging
1 Kommentar

Servus, Moin und Hallo. Hier ist er – mein Blog, indem ich über meine Projekte, (IT-)News und alles was mir sonst noch so im Kopf um hergeht bloggen möchte. Als ich in den letzten Tagen anfing zu twittern und die tweets via ifttt auch auf Facebook gepostet wurden, kam öfter die Frage: “Wieso schreibst du so viel über dich?” und “Wieso stellst du Bilder von dir online?”. Man sollte dazu wissen: Ich hatte bislang ein Bild (rechts) in Facebook auf ich in Anzug mit einem Balken über meinem Gesicht abgebildet war, auf dem “Zensiert – Ich verkaufe meine Seele nicht an Facebook, und du?” stand. Und in meinem über eineinhalb Jahre alten Facebook-Profil hatte ich ca. 30 Einträge Posts an der Pinnwand. Nicht besonders viel, ne?

Es war Berlin. Nicht die Stadt, sondern Aman den ich in Berlin kennenlernte. Letzte Woche fuhr ich für ein paar Tage nach Berlin um unter anderem in das Startup-Projekt BonusBox indem mein Bruder derzeit ein Praktikum macht rein zu schauen. Ich redete mit Aman ein wenig über BonusBox bis mein Bruder einen Hinweis auf ein Projekt an dem ich gerade programmiere gab. Ich erzählte etwas mehr darüber, sagte aber zugleich, dass ich nicht so viele Leute in meinem Alter kennen würde mit denen ich an einem solchen Projekt zusammenarbeiten könne. Er meinte ich solle einen Blog aufmachen indem ich über mich, meine Projekte und all das was ich im Internet finde schreibe, denn so würden Leute auf einen aufmerksam werden.

Mir war schnell klar, dass ich mit meiner Aktuellen Linie in sozialen Netzwerken (Pro Datenschutz) beim bloggen niemand kennenlernen würde. Und so krempelte ich kurzerhand mein Facebook-Profil um, suchte ein paar Bilder auf denen ich zu sehen war, machte ein Twitter Account auf und setzte eine Instanz von WordPress auf. Und jetzt liest du den ersten Artikel meines Blogs.

Ob ich über das bloggen nun Leute kennenlernen werde, wird sich zeigen. Aber trotzdem schon mal einen Dank an dich Aman, ohne dich gäbe es diesen Blog nicht. Des Weiteren möchte ich mich bei meinem Freund, Kollegen und Designer David Haase bedanken, der mir das Logo mit passendem Schriftzug für diesen Blog erstellt hat.

1 Kommentar. Hinterlasse eine Antwort

  • 1 Jahr JanKarres.de als Blog » Jan Karres
    August 24, 2012 8:11 pm

    […] vor exakt einem Jahr schrieb das Jan in seinem ersten Beitrag Warum bloggt es?. Und ja, es bleibt immer noch beim sächlichen Artikel für sich. Irgendeine […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Sie müssen den Bedingungen zustimmen, um fortzufahren.

Jan Karres
Jan Karres
Wirtschaftsinformatiker
Facebook
Twitter
YouTube
LinkedIn
Xing
GitHub

Themen

  • Blogging
  • Debian (Linux)
  • Eine Geschichte aus dem Leben des Jan
  • Fotos
  • Gaming
  • Gedanken
  • Linksammlungen
  • Privates
  • Projekte
  • Raspberry Pi
    • Einplatinencomputer (außer Raspberry Pi)
  • Schule und Studium
  • Tipps und Tricks
  • Videos
  • Vorgestellt
  • WordPress

Projekte

Dieser Blog ist meine kleine Base im Internet, in der ich über Themen schreibe, die mich persönlich beschäftigen. Abseits davon habe ich weitere Projekte im Netz, die teils aus Spaß entstanden, jedoch zum Teil auch meinen Kühlschrank füllen.

Alle Projekte

JanKarres.de © 2007-2022

Neueste Beiträge

  • Raspberry Pi: WLAN Access Point mit NordVPN (VPN Router) einrichten Dezember 5, 2020
  • Real Cookie Banner: Wie das Opt-in Cookie Banner für WordPress entstand November 18, 2020
  • Blog Setup erneut: Aufräumen einer kleinen Historie Oktober 13, 2020
  • devowl.io: Auf geht’s in das WordPress Business! März 10, 2020
  • Kuschelpartys: Nähe und Geborgenheit einfach erleben September 30, 2018

devowl.io

Meine Brötchen verdiene ich im Internet. Dazu habe ich gemeinsam mit meinem Kollegen Matze die devowl.io GmbH gegründet. Gemeinsam entwickeln und vertreiben wir in unser Plugins und Entwickler-Tools im WordPress Umfeld.

Mehr erfahren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum