• Blog
  • Raspberry Pi
  • Über mich
  • Projekte
  • devowl.io

SimplySend.de Update 1

09. Oktober 2011
Projekte
Keine Kommentare

In den letzten Tagen habe ich mal wieder nicht gebloggt. Wieso? Ich habe fleißig an SimplySend.de gewerkelt, sodass heute das Update 1 der Webseite online gehen kann. In Folgendem zeig ich euch, was das Update bringt:

Unterstützung des Browsers Safari
Meine lieben Apfel-Fans konnten bislang SimplySend.de nicht nutzen. Grund hierfür war, dass man unter anderem das Vorwahlfeld nicht anwählen konnte. iPhone, iPad, Macbook und dergleichen waren betroffen. Jetzt sieht es zwar noch nicht ganz schön aus, jedoch ist das Versenden einer SMS möglich. Danke Luky für die Meldung dieses Bugs!

Nachrichten von SimplySend.de sind kein Spam mehr
Diejenigen von euch, die sich ein kostenloses Premium Account angelegt haben, fanden die eMail mit dem Bestätigundcode in dem Spam-Abteil ihres Postfaches. Grund hierfür war, dass weder der Name noch die eMail Adresse des Absenders – SimplySend.de – angegeben wurden. Diese Daten werden nun mitgesendet. Ein Dank an Stefan, der mich auf den Fehler hinwies.

Account Einstellungen und Kündigung über Webinterface möglich
Bislang konnte man sich anmelden, SMS versenden und wenn man das Passwort vergessen hatte ein neues anfordern. Wenn man Letztes tat bekam man ein zufällig generiertes Passwort, welches man nicht ändern konnte. Also habe ich mich dazu entschlossen ein entsprechendes Interface zu schreiben, indem man nun auch die eMail Adresse ändern kann, sich bei dem Newsletter und den Infomails ein- und austragen kann, sowie sein Account löschen kann. Entsprechen dem letzten Punkt müssen nun die Nutzungsbedingen angepasst werden.

 

Das erste Update bringt also kleinere nützliche Erneuerungen, die das Versenden von SMS auf SimplySend.de angenehmen machen – oder für die Benutzer der Äpfel erst möglich macht. Jetzt kann’s dann an den Druck unserer Flyer und der entsprechen “PR-Aktionen” gehen 😉

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Sie müssen den Bedingungen zustimmen, um fortzufahren.

Jan Karres
Jan Karres
Wirtschaftsinformatiker
Facebook
Twitter
YouTube
LinkedIn
Xing
GitHub

Themen

  • Blogging
  • Debian (Linux)
  • Eine Geschichte aus dem Leben des Jan
  • Fotos
  • Gaming
  • Gedanken
  • Linksammlungen
  • Privates
  • Projekte
  • Raspberry Pi
    • Einplatinencomputer (außer Raspberry Pi)
  • Schule und Studium
  • Tipps und Tricks
  • Videos
  • Vorgestellt
  • WordPress

Projekte

Dieser Blog ist meine kleine Base im Internet, in der ich über Themen schreibe, die mich persönlich beschäftigen. Abseits davon habe ich weitere Projekte im Netz, die teils aus Spaß entstanden, jedoch zum Teil auch meinen Kühlschrank füllen.

Alle Projekte

JanKarres.de © 2007-2022

Neueste Beiträge

  • Raspberry Pi: WLAN Access Point mit NordVPN (VPN Router) einrichten Dezember 5, 2020
  • Real Cookie Banner: Wie das Opt-in Cookie Banner für WordPress entstand November 18, 2020
  • Blog Setup erneut: Aufräumen einer kleinen Historie Oktober 13, 2020
  • devowl.io: Auf geht’s in das WordPress Business! März 10, 2020
  • Kuschelpartys: Nähe und Geborgenheit einfach erleben September 30, 2018

devowl.io

Meine Brötchen verdiene ich im Internet. Dazu habe ich gemeinsam mit meinem Kollegen Matze die devowl.io GmbH gegründet. Gemeinsam entwickeln und vertreiben wir in unser Plugins und Entwickler-Tools im WordPress Umfeld.

Mehr erfahren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum