• Blog
  • Raspberry Pi
  • Über mich
  • Projekte
  • devowl.io

Monat: Januar 2012

Es gibt so viele schöne Themen über die man bloggen könnte. Doch meist fehlt einfach die Zeit. Jedoch speichere ich alle Links über die ich bloggen könnte in ReadItLater. Und diese möchte ich euch nicht vorenthalten. Eigentlich wollte ich sie bereits in der zweiten Januarwoche posten, doch die Schule hat mich eingespannt 😉

Bitcasa ist ein Dienst wie Dropbox, der Space „in der Cloud“ bietet. Doch die Cloud hat einen entscheidenen Nachteil: Der Betreiber könnte die privaten Daten einsehen und weitergeben. Um das zu verhindern möchte Bitcasa auf eine clientseitige AES-256 Verschlüsselung setzen. Eine Einladung in die geschlossene Beta-Phase konnte ich leider noch nicht ergattern. http://netzwertig.com/2011/09/26/viel-aufmerksamkeit-fur-us-startup-bitcasa-macht-verschlusselten-onlinespeicher-sexy/

Max Schrems war auch ein Thema des letzten Jahres. Mit seiner Aktion EUROPE versus FACEBOOK brachte er eine Welle gegen Facebook an den Start. Ich habe in Bezug auf die Anforderung meiner Facebook-Daten kurz darüber berichtet. http://netzpolitik.org/2011/facebook-deine-daten-gehoren-uns-wirklich/, http://www.golem.de/1110/87259.html (mehr …)

Worüber man im vergangenen Jahr noch bloggen hätte können – Teil 1

27. Januar 2012
Linksammlungen
Keine Kommentare
Es gibt so viele schöne Themen über die man bloggen könnte. Doch meist fehlt einfach die Zeit. Jedoch speichere ich alle Links über die ich bloggen könnte in ReadItLater. Und diese möchte ich euch nicht vorenthalten. Eigentlich wollte ich sie bereits in der zweiten Januarwoche posten, doch die Schule hat mich eingespannt 😉 Bitcasa ist ein Dienst wie Dropbox, der Space „in der Cloud“ bietet. Doch die Cloud hat einen entscheidenen Nachteil: Der Betreiber könnte die privaten Daten einsehen und…
Weiterlesen

Vokabeltrainer: Woche 11

12. Januar 2012
Projekte
Keine Kommentare
Nein ich habe den Bericht über den Vokabeltrainer diese Woche nicht vergessen. Am Sonntag hatte ich nur keine Zeit zum Schreiben und seit Montag verlangt die Schule und Arbeit soviel ab, dass keine Zeit und Lust mehr zum Bloggen bleibt. Da es bei Matze diese Woche auch ähnlich stressig ist, wird die Woche 12 im Projekt Vokabeltrainer um eine Woche verschoben 😉 Aber nun zu dem, was wir in der letzten Woche geschafft haben: (mehr …)
Weiterlesen

Jan Karres
Jan Karres
Wirtschaftsinformatiker
Facebook
Twitter
YouTube
LinkedIn
Xing
GitHub

Themen

  • Blogging
  • Debian (Linux)
  • Eine Geschichte aus dem Leben des Jan
  • Fotos
  • Gaming
  • Gedanken
  • Linksammlungen
  • Privates
  • Projekte
  • Raspberry Pi
    • Einplatinencomputer (außer Raspberry Pi)
  • Schule und Studium
  • Tipps und Tricks
  • Videos
  • Vorgestellt
  • WordPress

Projekte

Dieser Blog ist meine kleine Base im Internet, in der ich über Themen schreibe, die mich persönlich beschäftigen. Abseits davon habe ich weitere Projekte im Netz, die teils aus Spaß entstanden, jedoch zum Teil auch meinen Kühlschrank füllen.

Alle Projekte

JanKarres.de © 2007-2022

Neueste Beiträge

  • Raspberry Pi: WLAN Access Point mit NordVPN (VPN Router) einrichten Dezember 5, 2020
  • Real Cookie Banner: Wie das Opt-in Cookie Banner für WordPress entstand November 18, 2020
  • Blog Setup erneut: Aufräumen einer kleinen Historie Oktober 13, 2020
  • devowl.io: Auf geht’s in das WordPress Business! März 10, 2020
  • Kuschelpartys: Nähe und Geborgenheit einfach erleben September 30, 2018

devowl.io

Meine Brötchen verdiene ich im Internet. Dazu habe ich gemeinsam mit meinem Kollegen Matze die devowl.io GmbH gegründet. Gemeinsam entwickeln und vertreiben wir in unser Plugins und Entwickler-Tools im WordPress Umfeld.

Mehr erfahren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum