• Blog
  • Raspberry Pi
  • Über mich
  • Projekte
  • devowl.io

Vokabeltrainer: Woche 15

01. März 2012
Projekte
Keine Kommentare

Die Woche ist so viel los, dass ich weder am Montag, noch am Dienstag, geschweige denn am Mittwoch zum Schreiben des Wochenberichts über den Vokabeltrainer kam. Wobei wir letzte Woche – Ferien – doch gar nicht so unproduktiv waren 😉

 

Registrieren
Matze hat sich letzte Woche einmal das Registrierformular vorgeknöpft. Bei der Registrierung muss nun der Vor- und Nachname, die eMail Adresse, ein Passwort und das Geschlecht angegeben werden. Damit beschränken wir uns wieder einmal auf die nötigsten Daten, da wir ja keine Datenkralle werden möchten 😉

Dateianhänge im Chat
Die Überschrift dieses Absatzes beschreibt eigentlich schon die Funktion, die wir bereits letzte Woche angekündigt haben. Man kann nun nicht nur bei Nachrichten, sondern auch im Chat Anhänge mitsenden. Da wir bislang noch kein Hash-Link-System implantiert haben, wird, wenn man gerade eine Datei hochlädt und die Seite wechseln möchte, eine Warnung angezeigt, dass der Upload womöglich abgeborochen wird.

Vokabeln lernen
Ich habe letzte Woche mit dem eigentlichen Lernen von Vokabeln angefangen und wollte es eigentlich auch am Samstag fertig bringen. Doch das Wochenende war gut verplant (u.a. ACTA-Demo:Munich). Dementsprechend kann man Vokabeln schon eingeben, sie werden aber noch nicht vollständig korrigiert.

 

Und ne Menge Kleinigkeiten, wie beispielsweise das Entfernen der Schulen aus der Suche oder eine Benachrichtigung, wenn eine Freundschaftsanfrage angenommen wurde. Und natürlich viele Bufixes 😀

Was nicht unerwähnt bleiben soll, ist dass David mit dem Design angefangen hat. Ich sag’s euch, es sieht hammermäßig aus. Dieses werden wir aber erst zum Release der Seite veröffentlichen, der ursprünglich bereits am 15.02.2012 sein sollte. Das wird sich aber noch ein wenig verzögern. Derzeit möchte ich keine Prognose abgeben, da hier und da immer wieder Funktionen kommen, die wir noch umsetzten möchten und noch ein paar, die von Anfang an geplant sind und auf ihr Umsetzung warten.

 

Diese Woche darf man nicht ganz so viel erwarten, da – wie bereits oben angekündigt – die Woche recht stressig ist. Mein Ziel ist es, diese Woche das Vokabellernen fertig zu bekommen und ein paar Bugfixes zu machen. Matze wird vermutlich mit Schulbeginn auch wieder weniger machen können.

So long

 

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Sie müssen den Bedingungen zustimmen, um fortzufahren.

Jan Karres
Jan Karres
Wirtschaftsinformatiker
Facebook
Twitter
YouTube
LinkedIn
Xing
GitHub

Themen

  • Blogging
  • Debian (Linux)
  • Eine Geschichte aus dem Leben des Jan
  • Fotos
  • Gaming
  • Gedanken
  • Linksammlungen
  • Privates
  • Projekte
  • Raspberry Pi
    • Einplatinencomputer (außer Raspberry Pi)
  • Schule und Studium
  • Tipps und Tricks
  • Videos
  • Vorgestellt
  • WordPress

Projekte

Dieser Blog ist meine kleine Base im Internet, in der ich über Themen schreibe, die mich persönlich beschäftigen. Abseits davon habe ich weitere Projekte im Netz, die teils aus Spaß entstanden, jedoch zum Teil auch meinen Kühlschrank füllen.

Alle Projekte

JanKarres.de © 2007-2022

Neueste Beiträge

  • Raspberry Pi: WLAN Access Point mit NordVPN (VPN Router) einrichten Dezember 5, 2020
  • Real Cookie Banner: Wie das Opt-in Cookie Banner für WordPress entstand November 18, 2020
  • Blog Setup erneut: Aufräumen einer kleinen Historie Oktober 13, 2020
  • devowl.io: Auf geht’s in das WordPress Business! März 10, 2020
  • Kuschelpartys: Nähe und Geborgenheit einfach erleben September 30, 2018

devowl.io

Meine Brötchen verdiene ich im Internet. Dazu habe ich gemeinsam mit meinem Kollegen Matze die devowl.io GmbH gegründet. Gemeinsam entwickeln und vertreiben wir in unser Plugins und Entwickler-Tools im WordPress Umfeld.

Mehr erfahren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum