• Blog
  • Raspberry Pi
  • Über mich
  • Projekte
  • devowl.io
Die unendliche Brücke.

Ein Name. Ein Ort. Ein Ausflug. Karres.

20. August 2012
Fotos
Keine Kommentare

Wie der Titel dieses Beitrags schon sagt, dreht sich heute alles um Karres. Nicht mich, den Karres, sondern um den Ort Karres, in Österreich. Joa, es gibt trotz einem solch ungewöhnlichen Nachnamen wie dem meinen einen gleichnamigen Ort. So fuhr ich vorgestern mit meinem Vater zusammen nach Karres.

Karres-Tour 1

Wir fuhren in Landsberg am Lech los. Wie man sehen kann war es ein klein wenig neblig. Mein Vater meinte noch, dass sich dieser in ein paar Kilometer verzogen hätte. Aber was soll man sagen. Sieht selbst…

Karres-Tour 2

Karres-Tour 4Doch nach einiger Zeit riss der Neben dann doch auf. Auf dem weg kamen wir am Tegelberg vorbei, wo am Straßenrand eine kleine Kirche stand, die ich euch nicht vorenthalten wollte.

Karres-Tour 3

Karres-Tour 5Wir fuhren weiter und machten am Lechfall nahe Füssen einen Stop. Ein, wie ich finde, kleiner, angelegter Wasserfall an dem doch sehr viele Touristen waren. So fuhren eine Bergstraße hinauf auf das Hahntennjoch, um dort den Ausblick zu genießen…

Karres-Tour 6

Und dann waren wir kurz davor. Vor Karres. Doch wir irreten einige Minuten rum, bis wir das Navigationssystem im Auto einschalteten, was uns dann an diesen Schild brachte:

Karres-Tour 7

Karres-Tour 8Eine Frage gab es dabei nicht. Denn wir fuhren eine Kurve weiter und da lag das Ortsschild von Karres vor uns. Zugegebener weise, ist Karres mit ca. 600 Einwohnern nicht gerade groß und daher dreht sich das ganze Dorf, wie in kleineren Gemeinden noch immer üblich, um die Kirche. Daher in folgendem noch ein paar Bilder von der Kirche und der direkt daneben stehenden Feuerwehr. Wir verabschiedeten uns jedoch recht schnell wieder von Karres, denn viel gab es dort ja nicht 😉

Karres-Tour 9

Karres-Tour 11

Karres-Tour 14

Karres-Tour 15

Karres-Tour 16

Alle Bilder findet ihr wie immer bei Flicker. Diesmal jedoch ein Album für die „dokumentarischen“ Bilder und einmal die Bilder, welche ich gelungen fand.

Dokumentar-Bilder: http://www.flickr.com/photos/jankarres/sets/72157631162328946/
Schöne-Bilder: http://www.flickr.com/photos/jankarres/sets/72157631162350822/

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Sie müssen den Bedingungen zustimmen, um fortzufahren.

Jan Karres
Jan Karres
Wirtschaftsinformatiker
Facebook
Twitter
YouTube
LinkedIn
Xing
GitHub

Themen

  • Blogging
  • Debian (Linux)
  • Eine Geschichte aus dem Leben des Jan
  • Fotos
  • Gaming
  • Gedanken
  • Linksammlungen
  • Privates
  • Projekte
  • Raspberry Pi
    • Einplatinencomputer (außer Raspberry Pi)
  • Schule und Studium
  • Tipps und Tricks
  • Videos
  • Vorgestellt
  • WordPress

Projekte

Dieser Blog ist meine kleine Base im Internet, in der ich über Themen schreibe, die mich persönlich beschäftigen. Abseits davon habe ich weitere Projekte im Netz, die teils aus Spaß entstanden, jedoch zum Teil auch meinen Kühlschrank füllen.

Alle Projekte

JanKarres.de © 2007-2022

Neueste Beiträge

  • Raspberry Pi: WLAN Access Point mit NordVPN (VPN Router) einrichten Dezember 5, 2020
  • Real Cookie Banner: Wie das Opt-in Cookie Banner für WordPress entstand November 18, 2020
  • Blog Setup erneut: Aufräumen einer kleinen Historie Oktober 13, 2020
  • devowl.io: Auf geht’s in das WordPress Business! März 10, 2020
  • Kuschelpartys: Nähe und Geborgenheit einfach erleben September 30, 2018

devowl.io

Meine Brötchen verdiene ich im Internet. Dazu habe ich gemeinsam mit meinem Kollegen Matze die devowl.io GmbH gegründet. Gemeinsam entwickeln und vertreiben wir in unser Plugins und Entwickler-Tools im WordPress Umfeld.

Mehr erfahren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum