• Blog
  • Raspberry Pi
  • Über mich
  • Projekte
  • devowl.io

Worüber man noch bloggen hätte können: Juli und August – Teil 2

22. September 2012
Linksammlungen
Keine Kommentare

Nun kommen wir zum zweiten Teil der Themen, püber die ich zwischen Juli und August noch hätte bloggen können. Viel Spaß damit!


Amazing Alex
, das neue Spiel aus dem Hause Rovio Entertainment stürmte die App-Charts. Das muss ich auch noch anspielen 😉 http://t3n.de/news/amazing-alex-neues-spiel-401674/

Git Tutorials gibt es viele und gibt ins ohne Frage ein genialen Werkzeug für die Entwicklung. Jedoch viel auch mir der Einstieg mangels guter Tutorials schwer. Die Code School veröffentlichte nun eine interaktive Anleitung mit der man in 15 min. die Basics drauf hat. Absolut weiterempfehlt! http://www.codeschool.com/courses/try-git

Backbone.js ist ein noch recht junges JavaScript Frameworke mit der man, angelehnt an das MVC-Modell, JavaScript strukturieren kann. http://backbonejs.org

Wie währe es mit einem iPad 4 incl. physischer Tastatur? Das Design-Modell von Yanko Design sieht auf jeden Fall sehr interessant aus. http://www.yankodesign.com/2012/07/06/ipad-surface-design/

Oder wie wäre es mit einem Prototype des alten iPads? http://t3n.de/news/altes-ipad-bilder-ersten-402634/

LinkedIn führte Juli auch auf radikales Redesign durch, welches sich merklich in die Richtung von Facebook bewegt. http://t3n.de/news/radikales-linkedin-redesign-402311/

Naturallyspeaking startete mit Version 12 in eine neue Runde Speech-to-Text. http://www.golem.de/news/spracherkennung-naturallyspeaking-12-soll-genauer-hinhoeren-1207-93474.html

YouTube möchte, dass Nutzer mit ihrem Klarnamen kommentieren. Ziel scheint zu sein, Trolle zu minimieren. Ich finde dies, entgegen vieler anderer, einen richtigen Schritt. http://www.golem.de/news/google-youtube-will-kommentare-mit-klarnamen-1207-93408.html

Lebenslauf.cc möchte Bewerbern Arbeit abnehmen indem man einen Online-Lebenslauf schön gestaltet erstellen kann und diesen an seinen vielleicht zukündigten Arbeitgeber zu senden. Da stellt sich nur wieder die Frage des Datenschutzes… http://lebenslauf.cc/

Creative Commons hat ein neues Lizenzwah-Tool, mit welchem es einfacher ist die für sich passende Lizenz zu finden und entsprechende Lizenz-Materialen für seine Produkte zu erhalten. http://creativecommons.org/choose/?lang=de

Markupwand ist ein neuartiges Tool, welches PSD-Dateien in HTML5 und CSS3 wandelt, sofern man sich an bestimmte Richtinien zur Benennung von Ebenen und Ortnern innerhalb der PSD-Datei hält. http://www.golem.de/news/markupwand-photshop-dateien-in-html-und-css-umwandeln-1207-93389.html

Firefox OS alias Boot to Gecko steht zum Testen auf Desktops bereit. http://www.golem.de/news/mozilla-firefox-os-zum-testen-auf-dem-desktop-1207-93370.html

Das Internet wächst und damit auch die Datenmenge. Anscheinend verdoppelt sie sich alle zwei Jahre. http://www.golem.de/news/ieee-datenvolumen-im-internet-verdoppelt-sich-alle-zwei-jahre-1208-93957.html

Onlive ist pleite. Der wohl bekanntesten Gaming Streaming Plattform ging das Geld aus. Jedoch übernahm ein privater Investor das Unternehmen nun schon. http://www.golem.de/news/spielestreaming-onlive-ist-pleite-1208-93928.html

„Die Mafia agiert aus Italien, die Gema aus München“ – Dieser Satz von Thomas Hoeren machte die Runde. http://www.golem.de/news/internet-rechtsprofessor-die-mafia-agiert-aus-italien-die-gema-aus-muenchen-1208-93785.html

EUROPE versus FACEBOOK wurde von irische Datenschutzbehörde per SMS eine weitere Informationsausgabe verwehrt. http://www.heise.de/newsticker/meldung/europe-v-facebook-Schwere-Vorwuerfe-gegen-irische-Datenschutzbehoerde-1655719.html; http://www.golem.de/news/europe-vs-facebook-irische-datenschuetzer-machen-schluss-per-sms-1207-93540.html

Apple wollte sich Anteile an Twitter sichern, das möchte die New York Times erfahren haben. http://www.heise.de/newsticker/meldung/Bericht-Apple-wollte-bei-Twitter-einsteigen-1654963.html

Solar Impulse HB-SIA, das Solarflugzeug aus der Schweiz kehrte von seinem Ausflug nach Nord-Afrika zurück. http://www.golem.de/news/solar-impulse-solarflugzeug-kehrt-in-die-schweiz-zurueck-1207-93428.html

Mit Google Fiber startet Google kostenlos bis äußerst preiswertes Internet in den USA. Ob es nach Deutschland kommt darf bezweifelt werden. http://stadt-bremerhaven.de/google-fiber-kostenloses-bis-kostenguenstiges-highspeed-internet/

Das Ende von Napstar soll Anstoß zahlreicher Innovationen gewesen sein. Das ist doch endlich mal eine erfreuliche Nachricht zu illegalen Projekten 🙂 https://netzpolitik.org/2012/studie-zu-den-folgen-des-napster-verbots-fur-innovation/

„Kim Dotcom hatte ein Gerät, um weltweit Server zu löschen“ – Eine Aussage des FBIs. Kaum zu glauben, wenn man bedenkt, dass diese Aussage von dem wohl höchstentwickelten Geheimdienst der Welt stammt. Das sollte man doch glatt verfilmen, nur fehlt mir die entsprechende Erfahrung und Leute die mitmachen würde. http://www.golem.de/news/fbi-kim-dotcom-hatte-ein-geraet-um-weltweit-server-zu-loeschen-1208-93748.html

ISP müssen die Kontaktdaten von illegalen Filesharing-Nutzern herausgeben, so entschied der BGH. http://www.golem.de/news/bundesgerichtshof-isp-muessen-daten-von-filesharing-nutzern-herausgeben-1208-93778.html

 

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Sie müssen den Bedingungen zustimmen, um fortzufahren.

Jan Karres
Jan Karres
Wirtschaftsinformatiker
Facebook
Twitter
YouTube
LinkedIn
Xing
GitHub

Themen

  • Blogging
  • Debian (Linux)
  • Eine Geschichte aus dem Leben des Jan
  • Fotos
  • Gaming
  • Gedanken
  • Linksammlungen
  • Privates
  • Projekte
  • Raspberry Pi
    • Einplatinencomputer (außer Raspberry Pi)
  • Schule und Studium
  • Tipps und Tricks
  • Videos
  • Vorgestellt
  • WordPress

Projekte

Dieser Blog ist meine kleine Base im Internet, in der ich über Themen schreibe, die mich persönlich beschäftigen. Abseits davon habe ich weitere Projekte im Netz, die teils aus Spaß entstanden, jedoch zum Teil auch meinen Kühlschrank füllen.

Alle Projekte

JanKarres.de © 2007-2022

Neueste Beiträge

  • Raspberry Pi: WLAN Access Point mit NordVPN (VPN Router) einrichten Dezember 5, 2020
  • Real Cookie Banner: Wie das Opt-in Cookie Banner für WordPress entstand November 18, 2020
  • Blog Setup erneut: Aufräumen einer kleinen Historie Oktober 13, 2020
  • devowl.io: Auf geht’s in das WordPress Business! März 10, 2020
  • Kuschelpartys: Nähe und Geborgenheit einfach erleben September 30, 2018

devowl.io

Meine Brötchen verdiene ich im Internet. Dazu habe ich gemeinsam mit meinem Kollegen Matze die devowl.io GmbH gegründet. Gemeinsam entwickeln und vertreiben wir in unser Plugins und Entwickler-Tools im WordPress Umfeld.

Mehr erfahren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum