• Blog
  • Raspberry Pi
  • Über mich
  • Projekte
  • devowl.io

Voocler: Neuigkeiten vom Oktober und November

02. Dezember 2012
Projekte
Keine Kommentare

Lang gabs nichts mehr zu Voocler hier zu lesen. Das hing einerseits damit zusammen, dass auf Grund des „schulischen Großkampfes“ weniger Zeit für Voocler über blieb, als auch daran, dass es nicht gerade interessant ist über Bugfixes und Ansätzen von Formeln zur Berechnung von Statistiken o. ä. zu berichten.

Doch in den letzten Tagen und Wochen schafften wir nicht nur Bugs aus dem Weg, sondern stellten einige Verknüpfungen zwischen verschiedenen Teilen des Vokabeltrainers her, sodass die Social Funktionen mehr in die des Tranings eingreifen – und umgekehrt. Beispielsweise stellten wir das Dashboard für den Trainingsbereich fertig oder schafften ein System zur Berechnung von Erfolgen.

Wie ich in den letzten Tagen auf Twitter auch schon schrieb, befinden wir uns auf der Zielgeraden zum Release der ersten Beta-Phase. Es fehlen lediglich noch zwei Funktionalitäten und ein paar Icons. Nicht vergessen werden sollte auch noch Matzes Liste mit ein paar Bugs, die noch gefixt werden müssen. Wir streben momentan an, im Januar oder Februar 2013 zu starten. Die erste Beta-Phase wird jedoch lediglich ausgewählten Gruppen zugänglich sein. In dieser Phase möchten wir das System ausreifen und Ideen wie auch Verbesserungsvorschläge von den Nutzern der ersten Stunde umsetzen. Geplant ist, dass die zweite Beta-Phase mit erweiterten Funktionsumfang im zweiten Quartal 2013 starten, in der mehr Leute Zugang zu Voocler erhalten, es sich jedoch noch immer um eine geschlossene Beta-Phase handelt. Erst in der dritten und letzten Beta-Phase ist geplant, dass Voocler für jeden zugänglich ist.

In diesem Sinne werden wir die kommenden Wochen nutzen und uns hier zukünftig einmal im Monat melden.

So long.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Sie müssen den Bedingungen zustimmen, um fortzufahren.

Jan Karres
Jan Karres
Wirtschaftsinformatiker
Facebook
Twitter
YouTube
LinkedIn
Xing
GitHub

Themen

  • Blogging
  • Debian (Linux)
  • Eine Geschichte aus dem Leben des Jan
  • Fotos
  • Gaming
  • Gedanken
  • Linksammlungen
  • Privates
  • Projekte
  • Raspberry Pi
    • Einplatinencomputer (außer Raspberry Pi)
  • Schule und Studium
  • Tipps und Tricks
  • Videos
  • Vorgestellt
  • WordPress

Projekte

Dieser Blog ist meine kleine Base im Internet, in der ich über Themen schreibe, die mich persönlich beschäftigen. Abseits davon habe ich weitere Projekte im Netz, die teils aus Spaß entstanden, jedoch zum Teil auch meinen Kühlschrank füllen.

Alle Projekte

JanKarres.de © 2007-2022

Neueste Beiträge

  • Raspberry Pi: WLAN Access Point mit NordVPN (VPN Router) einrichten Dezember 5, 2020
  • Real Cookie Banner: Wie das Opt-in Cookie Banner für WordPress entstand November 18, 2020
  • Blog Setup erneut: Aufräumen einer kleinen Historie Oktober 13, 2020
  • devowl.io: Auf geht’s in das WordPress Business! März 10, 2020
  • Kuschelpartys: Nähe und Geborgenheit einfach erleben September 30, 2018

devowl.io

Meine Brötchen verdiene ich im Internet. Dazu habe ich gemeinsam mit meinem Kollegen Matze die devowl.io GmbH gegründet. Gemeinsam entwickeln und vertreiben wir in unser Plugins und Entwickler-Tools im WordPress Umfeld.

Mehr erfahren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum