• Blog
  • Raspberry Pi
  • Über mich
  • Projekte
  • devowl.io

WP Pocket umbenannt in WP Stacker

23. Februar 2013
Projekte, WordPress
Keine Kommentare

Der ein oder andere, der hier mitliest und vielleicht auch einen Blog hat, weiß, dass ich vergangen Oktober WP Pocket ins Leben rief. Dabei handelt es sich um ein Plugin, welches aus gespeicherten Links im Account des Dienstes Pocket eine Linkliste mit Titel, Beschreibung Tags und Autor erstellt. Völlig automatisiert, aber auch mit der Möglichkeit händisch einzugreifen.

Nun wurde im November vergangenen Jahres die Pocket API v3 (Zugangspunkt für Entwickler) veröffentlicht, auf die ich das Plugin Anfang Januar umschrieb. Hierzu musste man im Gegensatz zur API v2 seine Anwendung bei Pocket registrieren, wodurch Pocket auf, nach den neuen Guidelines der API v3, Verstöße durch mein Plugin aufmerksam wurde. Konkret gab es folgende Probleme:

  1. Der Name des Plugins darf nicht das Wort „Pocket“ enthalten
  2. Die Webseite/das Logo des Plugins darf nicht in Anlehnung an das Design von Pocket gestaltet sein

Ich diskutierte mit Justin aus der entsprechenden Abteilung länger, ob man sich nicht alternative Lösung vorstellen könne. Jedoch ohne Erfolg. Schlussendlich war ich gezwungen den Namen des Plugins zu ändern und der Webseite, wie auch dem Logo einen neuen Anstrich zu verleihen. Raus kam WP Stacker, welches seit dem 08. Februar 2013 unter WP-Stacker.com zum Download bereitsteht. WP Pocket wurde zum selben Datum eingestellt.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Sie müssen den Bedingungen zustimmen, um fortzufahren.

Jan Karres
Jan Karres
Wirtschaftsinformatiker
Facebook
Twitter
YouTube
LinkedIn
Xing
GitHub

Themen

  • Blogging
  • Debian (Linux)
  • Eine Geschichte aus dem Leben des Jan
  • Fotos
  • Gaming
  • Gedanken
  • Linksammlungen
  • Privates
  • Projekte
  • Raspberry Pi
    • Einplatinencomputer (außer Raspberry Pi)
  • Schule und Studium
  • Tipps und Tricks
  • Videos
  • Vorgestellt
  • WordPress

Projekte

Dieser Blog ist meine kleine Base im Internet, in der ich über Themen schreibe, die mich persönlich beschäftigen. Abseits davon habe ich weitere Projekte im Netz, die teils aus Spaß entstanden, jedoch zum Teil auch meinen Kühlschrank füllen.

Alle Projekte

JanKarres.de © 2007-2022

Neueste Beiträge

  • Raspberry Pi: WLAN Access Point mit NordVPN (VPN Router) einrichten Dezember 5, 2020
  • Real Cookie Banner: Wie das Opt-in Cookie Banner für WordPress entstand November 18, 2020
  • Blog Setup erneut: Aufräumen einer kleinen Historie Oktober 13, 2020
  • devowl.io: Auf geht’s in das WordPress Business! März 10, 2020
  • Kuschelpartys: Nähe und Geborgenheit einfach erleben September 30, 2018

devowl.io

Meine Brötchen verdiene ich im Internet. Dazu habe ich gemeinsam mit meinem Kollegen Matze die devowl.io GmbH gegründet. Gemeinsam entwickeln und vertreiben wir in unser Plugins und Entwickler-Tools im WordPress Umfeld.

Mehr erfahren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum