• Blog
  • Raspberry Pi
  • Über mich
  • Projekte
  • devowl.io

Raspberry Pi: H264 Video in MP4 konvertieren

06. Juni 2013
Raspberry Pi
2 Kommentare

Das Kamera Modul für den Raspberry Pi ist angekommen, angeschlossen, aktiviert und das erste Video ist im Kasten. Doch dann bemerkt man, dass es im Format H264 aufgenommen ist, das viele Mediaplayer, wie auch der VLC Player, der normalerweise alles schluckt, das Format nicht lesen kann. Daher erkläre ich im Folgenden wie man das Video auf dem Raspberry Pi in eine MP4 Datei konvertiert.

Voraussetzung: Raspbian oder vergleichbare Distribution installiert

Step 1

Zunächst sollte man die Quellen des Paketmanagers apt aktualisieren, damit das benötigte Programm im Folgenden auch gefunden wird.

sudo apt-get update

Step 2

Wir installieren nun das Programm, welches wir zum Konvertieren benötigen.

sudo apt-get -y install gpac

Step 3

Jetzt können wir mittels folgendem Befehl die H264 Datei in das MP4-Format konvertieren. Dabei ersetzten wir file.h264 wie auch file.mp4 durch den Dateinamen des Videos als auch durch den Namen des umgewandelte Videos. Das Konvertieren kann je nach Größe der Datei ein paar Sekunden, Minuten bis zu Stunden dauern.

MP4Box -add file.h264 file.mp4

Fertig! Nun haben wir unser Video im MP4-Format, welches wir auf so gut wie jedem Gerät mit einem Mediaplayer problemlos abspielen können.

2 Kommentare. Hinterlasse eine Antwort

  • Locke
    September 14, 2022 6:34 pm

    kann man auch mkv in mp4 konvertieren?

    Antworten
  • Felix
    Januar 13, 2024 11:49 am

    kann man mehrere files bequem umwandeln oder irgendwie die Dateiauswahl automatisieren?
    Es ist sehr aufwändig, den Befehl für jedes file einzeln einzutippen.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Sie müssen den Bedingungen zustimmen, um fortzufahren.

Jan Karres
Jan Karres
Wirtschaftsinformatiker
Facebook
Twitter
YouTube
LinkedIn
Xing
GitHub

Themen

  • Blogging
  • Debian (Linux)
  • Eine Geschichte aus dem Leben des Jan
  • Fotos
  • Gaming
  • Gedanken
  • Linksammlungen
  • Privates
  • Projekte
  • Raspberry Pi
    • Einplatinencomputer (außer Raspberry Pi)
  • Schule und Studium
  • Tipps und Tricks
  • Videos
  • Vorgestellt
  • WordPress

Projekte

Dieser Blog ist meine kleine Base im Internet, in der ich über Themen schreibe, die mich persönlich beschäftigen. Abseits davon habe ich weitere Projekte im Netz, die teils aus Spaß entstanden, jedoch zum Teil auch meinen Kühlschrank füllen.

Alle Projekte

JanKarres.de © 2007-2022

Neueste Beiträge

  • Raspberry Pi: WLAN Access Point mit NordVPN (VPN Router) einrichten Dezember 5, 2020
  • Real Cookie Banner: Wie das Opt-in Cookie Banner für WordPress entstand November 18, 2020
  • Blog Setup erneut: Aufräumen einer kleinen Historie Oktober 13, 2020
  • devowl.io: Auf geht’s in das WordPress Business! März 10, 2020
  • Kuschelpartys: Nähe und Geborgenheit einfach erleben September 30, 2018

devowl.io

Meine Brötchen verdiene ich im Internet. Dazu habe ich gemeinsam mit meinem Kollegen Matze die devowl.io GmbH gegründet. Gemeinsam entwickeln und vertreiben wir in unser Plugins und Entwickler-Tools im WordPress Umfeld.

Mehr erfahren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum