• Blog
  • Raspberry Pi
  • Über mich
  • Projekte
  • devowl.io

2 Jahre JanKarres.de als Blog

24. August 2013
Blogging
1 Kommentar

Auf den Tag genau ist es nun zwei Jahre her. Vor zwei Jahren war der Tag, als ich unter der Domain byBlog.eu meinen ersten Blogbeitrag verfasst habe, welcher schnell auf JanKarres.de wanderte. Im ersten Jahr bloggte ich vor mich hin und hatte im Juli 2012 422 Besuche und 232 eindeutige Besucher im Blog. Nach diesem Jahr sieht das Ganze etwas anders aus. Juli 2013: 15.483 Besuche und 9.766 eindeutige Besucher.

Besucher Statistik Juli 2012 bis Juli 2013

Dieser kleine Aufschwung kam dadurch zustande, dass ich mir Anfang August 2012 den Raspberry Pi kaufte und anfing über diesen zahlreiche Artikel zu schreiben. Inzwischen sind es 42 Stück und meiner Recherche nach, sollte ich damit auch unter den Blogs sein, die am meisten Raspberry Pi Artikel in deutscher Sprache verfasst haben. Ganz nebenbei bemerkt: Wenn man in Google nach „Jan Karres“ sucht, schlägt Google „raspberry pi“ als Ergänzung vor.

Leute lernte ich, im Gegensatz zum ersten Jahr, einige über meinen Blog kennen. Und auch Leute, die ich über das Netz kenne, fanden meinen Blog zufällig, da sie sich einen Raspberry Pi kauften. Auch kam ein Kontakt über die Raspberry Pi Artikel zustande, mit dem ich nun seit bestimmt einem halben Jahr regelmäßig schreibe.

Eines änderte sich im vergangenen Jahr auch noch definitiv: Das Bloggen ist aus meinem Alltag kaum noch wegzudenken (118 Artikel im vergangenen Jahr). Es ist einfach ein Bestandteil, wie die E-Mail zu lesen. Aber er macht wesentlich mehr Spaß, als manch eine Spam Mail zu sichten 😉

An dieser Stelle möchte ich mich auch noch einmal bei meinem Vater und insbesondere bei Elias bedanken, die mir alle meine Artikel auf Rechtschreibung und Grammatik hin korrigieren, sodass ihr immer relativ fehlerfreie Beiträge lesen könnt.

Und nachdem mir nun nichts mehr sinnvolles einfällt, was man an dieser Stelle noch weiter erzählen könnte: Auf ein gutes drittes Jahr – vielleicht mit noch mehr Lesern.

1 Kommentar. Hinterlasse eine Antwort

  • 3 Jahre JanKarres.de als Blog: Rückblick und Vorausschau » Jan Karres
    August 24, 2014 4:00 pm

    […] genau drei Jahre her, da veröffentlichte ich in diesem Blog den ersten Artikel. Während ich mich vor einem Jahr bereits über deutlich mehr Besucher freute, sind es im vergangenen Jahr hier noch einmal ganz andere […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Sie müssen den Bedingungen zustimmen, um fortzufahren.

Jan Karres
Jan Karres
Wirtschaftsinformatiker
Facebook
Twitter
YouTube
LinkedIn
Xing
GitHub

Themen

  • Blogging
  • Debian (Linux)
  • Eine Geschichte aus dem Leben des Jan
  • Fotos
  • Gaming
  • Gedanken
  • Linksammlungen
  • Privates
  • Projekte
  • Raspberry Pi
    • Einplatinencomputer (außer Raspberry Pi)
  • Schule und Studium
  • Tipps und Tricks
  • Videos
  • Vorgestellt
  • WordPress

Projekte

Dieser Blog ist meine kleine Base im Internet, in der ich über Themen schreibe, die mich persönlich beschäftigen. Abseits davon habe ich weitere Projekte im Netz, die teils aus Spaß entstanden, jedoch zum Teil auch meinen Kühlschrank füllen.

Alle Projekte

JanKarres.de © 2007-2022

Neueste Beiträge

  • Raspberry Pi: WLAN Access Point mit NordVPN (VPN Router) einrichten Dezember 5, 2020
  • Real Cookie Banner: Wie das Opt-in Cookie Banner für WordPress entstand November 18, 2020
  • Blog Setup erneut: Aufräumen einer kleinen Historie Oktober 13, 2020
  • devowl.io: Auf geht’s in das WordPress Business! März 10, 2020
  • Kuschelpartys: Nähe und Geborgenheit einfach erleben September 30, 2018

devowl.io

Meine Brötchen verdiene ich im Internet. Dazu habe ich gemeinsam mit meinem Kollegen Matze die devowl.io GmbH gegründet. Gemeinsam entwickeln und vertreiben wir in unser Plugins und Entwickler-Tools im WordPress Umfeld.

Mehr erfahren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum