• Blog
  • Raspberry Pi
  • Über mich
  • Projekte
  • devowl.io

Domain-Weltkarte: Wozu gehört welche Domainendung?

21. September 2013
Tipps und Tricks
Keine Kommentare

Das Netz ist groß und wächst auch noch immer rasant. Man findet diverse Seiten mit verschiedensten Domainendungen. Also .de, .at, .me und dergleichen. Doch hast du dich schon einmal gefragt, welche Endung zu welchen Ländern gehören? Okay, bei .de und .at ist es noch leicht, aber wenn man auf .bd stößt, könnte ich mir vorstellen, dass die meisten von euch nicht mehr wissen zu welchem Land diese Endung gehört. In dem Fall wäre Bangladesch im übrigen richtig.

Den Jungs und Mädels von Checkdomain.de ging es wohl genauso, sodass sie eine Karte mit möglichst allen Domainendungen entworfen haben, die ganz neben bei, zumindest in meinen Augen, noch echt gut aussieht. Das ganze gibts als Poster käuflich zu erwerben für 27€, wovon 10€ an die Deutsche Kinderkrebsstiftung gespendet werden.

Wie ich finde eine super Aktion mit guten Informationsgehalt. Die Frage ist, ob man so etwas zuhause rumhängen haben möchte. Mir persönlich reicht es, wenn ichs mir online ansehen kann 😉

Wenn von euch jedoch jemand die Karte bestellen möchte, kann man dies auf der Aktionsseite von Checkdomain.de machen!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Sie müssen den Bedingungen zustimmen, um fortzufahren.

Jan Karres
Jan Karres
Wirtschaftsinformatiker
Facebook
Twitter
YouTube
LinkedIn
Xing
GitHub

Themen

  • Blogging
  • Debian (Linux)
  • Eine Geschichte aus dem Leben des Jan
  • Fotos
  • Gaming
  • Gedanken
  • Linksammlungen
  • Privates
  • Projekte
  • Raspberry Pi
    • Einplatinencomputer (außer Raspberry Pi)
  • Schule und Studium
  • Tipps und Tricks
  • Videos
  • Vorgestellt
  • WordPress

Projekte

Dieser Blog ist meine kleine Base im Internet, in der ich über Themen schreibe, die mich persönlich beschäftigen. Abseits davon habe ich weitere Projekte im Netz, die teils aus Spaß entstanden, jedoch zum Teil auch meinen Kühlschrank füllen.

Alle Projekte

JanKarres.de © 2007-2022

Neueste Beiträge

  • Raspberry Pi: WLAN Access Point mit NordVPN (VPN Router) einrichten Dezember 5, 2020
  • Real Cookie Banner: Wie das Opt-in Cookie Banner für WordPress entstand November 18, 2020
  • Blog Setup erneut: Aufräumen einer kleinen Historie Oktober 13, 2020
  • devowl.io: Auf geht’s in das WordPress Business! März 10, 2020
  • Kuschelpartys: Nähe und Geborgenheit einfach erleben September 30, 2018

devowl.io

Meine Brötchen verdiene ich im Internet. Dazu habe ich gemeinsam mit meinem Kollegen Matze die devowl.io GmbH gegründet. Gemeinsam entwickeln und vertreiben wir in unser Plugins und Entwickler-Tools im WordPress Umfeld.

Mehr erfahren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum