• Blog
  • Raspberry Pi
  • Über mich
  • Projekte
  • devowl.io

Eine neuer Abschnitt beginnt. Nein, es ist doch nur Schule.

12. September 2013
Privates, Schule und Studium
1 Kommentar

Die Abschlussprüfungen sind vorbei, die Abschlussfeier gefeiert und auch die Sommerferien gingen bei uns in Bayern heute zu Ende. Da meine Realschulzeit vorbei ist, geht es nun weiter mit der Fachoberschule (Zweig Wirtschaft). Entsprechend beginnt bei mir ein kleiner neuer Lebensabschnitt – der vsl. letzte, der von wirklich schulischen Strukturen geprägt ist.

So ging ich heute in die Fachoberschule. Da diese im selben Gebäude wie die Realschule, auf die ich ging, in den oberen Stockwerken beheimatet ist, war so viel nicht anders. Dieselben Räume, Lehrer, die man bereits aus Realschulzeiten kennt, dieselben Schulstrukturen und in der Pause sieht man weiterhin die Leute, die man auch vergangenes Jahr sah. Nein, nicht ganz, denn viele Nasen der eigenen Klasse aus dem vergangenen Jahr sind nicht mehr da. Und das ist irgendwie ein eigenartiges Gefühl, nachdem ich fünfeinhalb Jahre dieselben Leute Tag ein Tag aus sah. Mit ihnen redete und lachte. Und mit Enthusiasmus lernte. Okay, zugegebenerweise wartete der Enthusiasmus meist vor Schultüren.

Für diejenigen aus meiner Realschulklasse, die ich heute nicht nicht mehr sah, hat bereits oder wird in Kürze ein neuer Lebensabschnitt beginnen. Kein Kleiner – ganz im Gegenteil. Bei den meisten, die ich nicht mehr sah geht es in eine Ausbildung und damit schon nah an einen Arbeitsalltag. Andere hingegen gehen andere Wege. Andere Fachoberschulen, Gymnasien und dergleichen. Womit sich auch für sie ein großer Teil ihres Umfeldes ändert. Doch eines eint uns alle: Die Tagesabläufe sind nicht mehr so, wie sie noch vor zwei Monaten waren.

In diesem Sinne wünsche ich allen einen guten Schul- und Ausbildungsstart. Und vielleicht sieht man den Einen oder Anderen, zu dem man nicht den engsten Kontakt hat, in ein paar Jahren auf einem Klassentreffen ja wieder.

Ach ja, fast hätte ich es vergessen: Für diesen Blog heißt das, dass er wieder in gewohnte Bahnen zurückfließt. Das bedeutet, dass ich versuchen werde, zwei Beiträge in der Woche zu schreiben. Und wenn Zeit bleibt, oder Sebastian Zeit findet, gibts sogar noch einen Dritten. Zugegebenerweise habe ich bereits etwas vorproduziert, sodass zumindest bis Ende September drei Beiträge pro Woche veröffentlicht werden 😉

1 Kommentar. Hinterlasse eine Antwort

  • Thomas L.
    September 12, 2013 3:20 pm

    Geht mir da fast genauso. Bin jetzt in der 12. Klasse Gymnasium Bayern und dieses Jahr ist Abi… Danach gehen alle verschiedene Wege.. irgendwie traurig. Aber da kann man nix machen.

    Für mich hat der Unterricht heute natürlich auch wieder begonnen. Ein ätzendes Gefühl.

    Das heißt auch bei mir: Blogaktivität runterschrauben und die wenige Zeit, die einem noch bleibt, für die Schule nutzen. Vielleicht kann ich ja doch hin und wieder mal einen kleineren Blogpost verfassen. Mal sehen.

    LG Thomas

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Sie müssen den Bedingungen zustimmen, um fortzufahren.

Jan Karres
Jan Karres
Wirtschaftsinformatiker
Facebook
Twitter
YouTube
LinkedIn
Xing
GitHub

Themen

  • Blogging
  • Debian (Linux)
  • Eine Geschichte aus dem Leben des Jan
  • Fotos
  • Gaming
  • Gedanken
  • Linksammlungen
  • Privates
  • Projekte
  • Raspberry Pi
    • Einplatinencomputer (außer Raspberry Pi)
  • Schule und Studium
  • Tipps und Tricks
  • Videos
  • Vorgestellt
  • WordPress

Projekte

Dieser Blog ist meine kleine Base im Internet, in der ich über Themen schreibe, die mich persönlich beschäftigen. Abseits davon habe ich weitere Projekte im Netz, die teils aus Spaß entstanden, jedoch zum Teil auch meinen Kühlschrank füllen.

Alle Projekte

JanKarres.de © 2007-2022

Neueste Beiträge

  • Raspberry Pi: WLAN Access Point mit NordVPN (VPN Router) einrichten Dezember 5, 2020
  • Real Cookie Banner: Wie das Opt-in Cookie Banner für WordPress entstand November 18, 2020
  • Blog Setup erneut: Aufräumen einer kleinen Historie Oktober 13, 2020
  • devowl.io: Auf geht’s in das WordPress Business! März 10, 2020
  • Kuschelpartys: Nähe und Geborgenheit einfach erleben September 30, 2018

devowl.io

Meine Brötchen verdiene ich im Internet. Dazu habe ich gemeinsam mit meinem Kollegen Matze die devowl.io GmbH gegründet. Gemeinsam entwickeln und vertreiben wir in unser Plugins und Entwickler-Tools im WordPress Umfeld.

Mehr erfahren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum