• Blog
  • Raspberry Pi
  • Über mich
  • Projekte
  • devowl.io

Ihr seid verrückt! 1.000 Besucher an nur einem Tag.

28. Oktober 2013
Blogging
8 Kommentare

Den Titel des Beitrags bitte nicht persönlich nehmen. Es ist nur so, dass ich es echt krass finde. Und das Wort krass verwende ich selten 😉

Vor zwei Jahren, zwei Monaten und viert Tagen fing ich an zu bloggen. Im ersten Jahr waren die Besucher, die sich pro Tag in meinem Blog verlaufen haben, an zwei Händen abzählbar. Okay, ich muss zu geben: An manchen Tagen hat man sogar vier Hände gebraucht. Im August 2012 fing ich dann an über den Raspberry Pi zu bloggen, wodurch mehr Besucher kamen. Am 24. August 2013, der zweite Jahrestag des Blogs, zählte der Blog 406 Besucher. Bis zu 1.000 Besuchern pro Tag also noch weit hin, sodass ich annahm, dass ich diese Marke vielleicht im April oder Mai 2014 packen könnte – sofern ich weiter neue Beiträge raushaue.

Es kam jedoch anders. Am gestrigen 27. Oktober 2013 waren sage und schreibe 1.073 Besucher in meinem Blog. An dieser Stelle einmal ein fettes Danke an alle da draußen, die meinen Blog regelmäßig lesen. Und anhand der Statistiken weiß ich, dass das inzwischen einige von euch sind. Ganz davon abgesehen, dass es auch ein paar unter euch gibt, die des Öfteren einen Kommentar in meinem Blog hinterlassen, worüber ich mich immer wieder aufs Neue freue.

Obwohl das Bloggen an manchen Tagen mehr eine zeitliche Last ist, als das reine Vergnügen, könnte ich es mir inzwischen kaum mehr vorstellen, nicht mehr zu schreiben. Und wenn ich mir solche Zahlen ansehe, dann denke ich immer wieder: Jau Jan, das machst du nicht um sonst.

An dieser Stelle auch noch ein großes Dankeschön an Elias (ehemaliger Klassenkamerad und Freund), der mir fast jeden Beitrag, der hier veröffentlicht wird, korrigiert. Ohne ihm wären die Beiträge bestimmt um einige Fehler reicher und damit vielleicht teilweise auch nicht lesenswert.

In diesem Sinne: Auf weitere Monate neuer, und hoffentlich interessanter, Artikel hier in meinem Blog!

8 Kommentare. Hinterlasse eine Antwort

  • Manuel
    Oktober 28, 2013 12:26 pm

    Die Qualität deiner Artikel, ganz vorne die vom RasPi, führen mich immer wieder auf deinen Blog – Abgesehen davon bekomme ich bei jedem Neuen Eintrag ’ne Mail 😉

    Antworten
  • alexbloggt
    Oktober 28, 2013 3:24 pm

    Herzlichen Glückwunsch! 1000 Besucher pro Tag sind ja mal wirklich eine Ansage! Weiter so!
    Da ich ja selbst Blogger bin, würde mich noch interessieren, wie du die Zahl gemessen hast. Habe bei meinem Hoster selbst im cPanel mehrere Statistikprogramme vorinstalliert, die alle einen anderen Wert liefern (awstats zählt so 4000, webalizer 5000-6000 Besucher/Monat bei mir).
    Mich würde nämlich auch interssieren, wie ich bei mir selbst die „richtige“ Besucherzahl (ohne Bots und nur unique Besucher) sauber messen kann 😉
    Ich wünsche dir jedenfalls auch für die Zukunft ein Wachsen der Besucherzahlen und noch viele Kommentare hier auf deinem Blog!

    Antworten
    • Jan Karres
      Oktober 28, 2013 3:31 pm

      Awstats und Co. – kann man meines Erachtens nach zum richtigen Messen in die Tonne treten. Im Grunde gibt es nur zwei große Player: Google Analytics und Piwik. Da ich Wert auf Datenschutz lege (jedoch inzwischen auf Grund von Adsense hinfällig) verwende ich Piwik auf meinem eigenen Server zum ermitteln der Besucherzahlen. Zwar ist, zumindest meines Geschmacks nach, das Webinterface nicht das hübscheste, aber äußerst funktional.

      Antworten
      • alexbloggt
        Oktober 28, 2013 2:54 pm

        Besten Dank für den Tipp!
        Google Analytics kommt für mich auch nicht in Frage. Muss mal schaun, ob ich Piwik auch auf meinem Webspace zum Laufen bekomme oder ob dafür ein Server notwendig ist.

        Antworten
        • Jan Karres
          Oktober 28, 2013 3:25 pm

          Sollte man auf einem Webspace schon zum laufen bekommen, wenn die Besucherzahlen nicht exorbitant hoch sind.

          Antworten
  • HenrY
    November 13, 2013 12:51 pm

    Hey Jan,

    durch deine RPi beiträge bin ich auf deinen Blog vor 1,5 Jahren gestoßen… aber dadurch bin auch oft auch auf deine anderen Beiträge stoßen. Und kann mich auch als regelmäßiger wöchentlicher Leser deines Blogs betrachten…

    Mach weiter so !

    Beste Grüße aus Jena

    Antworten
    • Jan Karres
      November 13, 2013 10:15 pm

      Ich glaube so langsam von deiner Sorte, also Leute, die meinen Blog schon länger regelmäßig verfolgen, gibt es mehr als ich bislang annahm 🙂

      Antworten
  • Zahlen des Blogs: Danke für 100.000 Views pro Monat! » Jan Karres
    Februar 1, 2014 10:52 am

    […] ich den Zahlen einen eigenen Beitrag widme – wie Ende Oktober vergangenen Jahres als erstmals über 1.000 Besucher an einem Tag hier im Blog waren. Drei Monate später stehen die Zahlen schon wieder “leicht verändert” aus. Und […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Sie müssen den Bedingungen zustimmen, um fortzufahren.

Jan Karres
Jan Karres
Wirtschaftsinformatiker
Facebook
Twitter
YouTube
LinkedIn
Xing
GitHub

Themen

  • Blogging
  • Debian (Linux)
  • Eine Geschichte aus dem Leben des Jan
  • Fotos
  • Gaming
  • Gedanken
  • Linksammlungen
  • Privates
  • Projekte
  • Raspberry Pi
    • Einplatinencomputer (außer Raspberry Pi)
  • Schule und Studium
  • Tipps und Tricks
  • Videos
  • Vorgestellt
  • WordPress

Projekte

Dieser Blog ist meine kleine Base im Internet, in der ich über Themen schreibe, die mich persönlich beschäftigen. Abseits davon habe ich weitere Projekte im Netz, die teils aus Spaß entstanden, jedoch zum Teil auch meinen Kühlschrank füllen.

Alle Projekte

JanKarres.de © 2007-2022

Neueste Beiträge

  • Raspberry Pi: WLAN Access Point mit NordVPN (VPN Router) einrichten Dezember 5, 2020
  • Real Cookie Banner: Wie das Opt-in Cookie Banner für WordPress entstand November 18, 2020
  • Blog Setup erneut: Aufräumen einer kleinen Historie Oktober 13, 2020
  • devowl.io: Auf geht’s in das WordPress Business! März 10, 2020
  • Kuschelpartys: Nähe und Geborgenheit einfach erleben September 30, 2018

devowl.io

Meine Brötchen verdiene ich im Internet. Dazu habe ich gemeinsam mit meinem Kollegen Matze die devowl.io GmbH gegründet. Gemeinsam entwickeln und vertreiben wir in unser Plugins und Entwickler-Tools im WordPress Umfeld.

Mehr erfahren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum