• Blog
  • Raspberry Pi
  • Über mich
  • Projekte
  • devowl.io

Raspifeed.de: Suche und Blogübersicht

08. Dezember 2013
Projekte, Raspberry Pi
1 Kommentar

Erinnert ihr euch noch an Raspifeed.de? Habe ich im Dezember gelauncht. Ein News Aggregator für deutsche Artikel zum Thema Raspberry Pi. Nach anfänglich zwei Updates habe ich in den vergangenen Monaten nichts mehr an diesem verändert, da mir die Zeit (auch da ich mehr Lust auf Bloggen hatte) fehlte. Nun aber ist das Update 3 live.

Neben einigen kleinen Bugfixes, der Möglichkeit weitere Blogsysteme (neben WordPress, Joomla und Co.) aufzunehmen und etwas Werbung, die Einzug in das Projekt fand, gibt es vier Neuerungen, die ich euch kurz vorstellen möchte.

Suche: Durchsuche den Index von Raspifeed.de
Bislang konnte man auf Raspifeed.de durch die Seiten von neuesten zu ältesten Artikeln springen. Das ist, wenn man nach einem bestimmten Thema sucht, jedoch nicht ganz so praktisch. Deshalb kann man nun den Index der in Raspifeed.de aufgenommenen Artikel durchsuchen. Dabei habe ich versucht, einen Algorithmus zu schreiben, der die Inhalte, Alter und Beliebtheit der Artikel bewertet, sodass hoffentlich die richtigen Ergebnisse ausgespuckt werden.

Blogübersicht: Alle eingetragenen Blogs in der Übersicht
Am Ende der Webseite findet sich nun noch ein Link namens Liste der Blogs, über den man alle in Raspifeed.de eingetragenen und freigeschalteten Blogs in einer Übersicht sieht. Dies wurde von ein paar Benutzern gewünscht um zu wissen, welche Blogs bei dem Projekt teilnehmen.

Banner für Blogger: Zeig, dass du auf Raspifeed.de bist
Von ein paar Bloggern wurden Werbemittel gewünscht, mit denen sie zeigen können, dass sie auch bei Raspifeed.de teilnehmen. Da sich nicht jeder Blogger mit Photoshop und Co. aus den Pressematerialien entsprechende Grafiken basteln kann, habe ich nun einmal zwei Buttons (88×31 Pixel) gestaltet. Einen Statischen und einen Animierten. Diese Werbemittel sind im Bereich für Blogger zu finden.

Link Shortner: Bessere Tracking Zahlen für Blogger
Neben der Weboberfläche könnt ihr die Inhalte von Raspifeed.de auch über einen RSS Feed abrufen. Beim Durchgehen der Logfiles fiel mir auf, dass diese Möglichkeit recht Viele nutzen. Blogger können, wenn sie sich angemeldet haben, die Klickzahlen auf die Artikel, die auf Raspifeed.de getätigt werden, nachvollziehen. In diesen Zahlen flossen bislang jedoch nur die Klicks auf der Webseite ein. Damit zukünftig auch die Klickzahlen über die Feeds getrackt werden können, habe ich einen Link Shortner gebaut, der ein Tracking ermöglicht.

So viel zu den Neuerungen des aktuellen Updates. Ein paar Ideen für Raspifeed habe ich noch auf Lager, dennoch freue ich mich auch über Ideen von euch, die an dieser Stelle gerne in den Kommentaren hinterlassen werden dürfen!

Zum Abschluss noch ein paar Zahlen: Wir sind nun exakt drei Monate online. Inzwischen sind 32 Blogs mit exakt 500 Artikeln eingetragen, auf die rund 15.000-mal geklickt wurden. Die Besucherzahlen pendelten sich nach einem Ansturm zum Start nun auch ein, sodass im Schnitt 40 Besucher ca. 230 Seiten von Raspifeed.de jeden Tag besuchen.

1 Kommentar. Hinterlasse eine Antwort

  • Werner
    Dezember 9, 2013 2:13 pm

    Der Banner ist eine super Idee, zumal ich auf meinem Blog noch keinen Backlink hatte! Wird demnächst bei mir hinzugefügt.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Sie müssen den Bedingungen zustimmen, um fortzufahren.

Jan Karres
Jan Karres
Wirtschaftsinformatiker
Facebook
Twitter
YouTube
LinkedIn
Xing
GitHub

Themen

  • Blogging
  • Debian (Linux)
  • Eine Geschichte aus dem Leben des Jan
  • Fotos
  • Gaming
  • Gedanken
  • Linksammlungen
  • Privates
  • Projekte
  • Raspberry Pi
    • Einplatinencomputer (außer Raspberry Pi)
  • Schule und Studium
  • Tipps und Tricks
  • Videos
  • Vorgestellt
  • WordPress

Projekte

Dieser Blog ist meine kleine Base im Internet, in der ich über Themen schreibe, die mich persönlich beschäftigen. Abseits davon habe ich weitere Projekte im Netz, die teils aus Spaß entstanden, jedoch zum Teil auch meinen Kühlschrank füllen.

Alle Projekte

JanKarres.de © 2007-2022

Neueste Beiträge

  • Raspberry Pi: WLAN Access Point mit NordVPN (VPN Router) einrichten Dezember 5, 2020
  • Real Cookie Banner: Wie das Opt-in Cookie Banner für WordPress entstand November 18, 2020
  • Blog Setup erneut: Aufräumen einer kleinen Historie Oktober 13, 2020
  • devowl.io: Auf geht’s in das WordPress Business! März 10, 2020
  • Kuschelpartys: Nähe und Geborgenheit einfach erleben September 30, 2018

devowl.io

Meine Brötchen verdiene ich im Internet. Dazu habe ich gemeinsam mit meinem Kollegen Matze die devowl.io GmbH gegründet. Gemeinsam entwickeln und vertreiben wir in unser Plugins und Entwickler-Tools im WordPress Umfeld.

Mehr erfahren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum