• Blog
  • Raspberry Pi
  • Über mich
  • Projekte
  • devowl.io

Raspberry Pi: Fragen und Antworten auf StackExchange

29. August 2013
Raspberry Pi
Keine Kommentare

Wenn man eine Frage hat, findet man im Internet meist bereits eine passende Antwort. Wenn dies mal nicht der Fall ist gibt es diverse Portale, auf denen man seine Fragen stellen kann. Zum einen natürlich die klassischen Foren, in denen aber, so zumindest meine persönliche Erfahrung, sehr oft Trolle unterwegs sind und ein teils nicht ganz so toller Umgangston herrscht. Stichwort zu dumm sein zum Suchen und so.

Seit einigen Jahren gibt es neben den Foren aber auch spezielle Fragen und Antworten Seiten, die zwar Ähnlichkeiten zu Foren aufweisen, jedoch keine elendigen Textverläufe entstehen, in denen irgendwo die Antwort steht, sondern auf denen die beste Antwort auf eine Frage gekürt wird. Bekanntestes Beispiel für Fragen aller Art ist GuteFrage.net.

Wenn es um technische Fragen geht, insbesondere für jegliche Programmier- und Skriptsprachen, ist Stackoverflow von Stackexchange erste Sahne. Auch bzgl. der Communityaktivität und damit der Geschwindigkeit, in der man sein Problem gelöst bekommt.

Und nachdem dieser Beitrag ja über den Raspberry Pi geht, wie soll es auch anders sein, wollte ich euch darauf hinweisen, dass es nun auch eine Stackexchange Page für Raspberry Pi Fragen gibt. Und trotzdem es diese Q&A Kategorie noch nicht besonders lange gibt, ist die Aktivität in dieser erstaunlich.

Einzige beiden Voraussetzungen um eine Frage zu posten oder anderen zu helfen ist der englischen Sprache mächtig zu sein und sich ein Account bei Stackoverflow zu erstellen. Aber Ersteres sollte ja auf die meisten von uns zutreffen, da im Linux Bereich ja fast alles Englisch ist 😉

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Sie müssen den Bedingungen zustimmen, um fortzufahren.

Jan Karres
Jan Karres
Wirtschaftsinformatiker
Facebook
Twitter
YouTube
LinkedIn
Xing
GitHub

Themen

  • Blogging
  • Debian (Linux)
  • Eine Geschichte aus dem Leben des Jan
  • Fotos
  • Gaming
  • Gedanken
  • Linksammlungen
  • Privates
  • Projekte
  • Raspberry Pi
    • Einplatinencomputer (außer Raspberry Pi)
  • Schule und Studium
  • Tipps und Tricks
  • Videos
  • Vorgestellt
  • WordPress

Projekte

Dieser Blog ist meine kleine Base im Internet, in der ich über Themen schreibe, die mich persönlich beschäftigen. Abseits davon habe ich weitere Projekte im Netz, die teils aus Spaß entstanden, jedoch zum Teil auch meinen Kühlschrank füllen.

Alle Projekte

JanKarres.de © 2007-2022

Neueste Beiträge

  • Raspberry Pi: WLAN Access Point mit NordVPN (VPN Router) einrichten Dezember 5, 2020
  • Real Cookie Banner: Wie das Opt-in Cookie Banner für WordPress entstand November 18, 2020
  • Blog Setup erneut: Aufräumen einer kleinen Historie Oktober 13, 2020
  • devowl.io: Auf geht’s in das WordPress Business! März 10, 2020
  • Kuschelpartys: Nähe und Geborgenheit einfach erleben September 30, 2018

devowl.io

Meine Brötchen verdiene ich im Internet. Dazu habe ich gemeinsam mit meinem Kollegen Matze die devowl.io GmbH gegründet. Gemeinsam entwickeln und vertreiben wir in unser Plugins und Entwickler-Tools im WordPress Umfeld.

Mehr erfahren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum