• Blog
  • Raspberry Pi
  • Über mich
  • Projekte
  • devowl.io

Raspberry Pi: Modellaufbau einer Hausautomation mit GPIO und Sensoren

14. Februar 2015
Raspberry Pi
2 Kommentare

Im Rahmen einer Projektwoche in unserer Schule, bei der wir uns mit einem bestimmten Thema beschäftigen, habe ich die schulische Anforderung mit meinem Interesse für den Raspberry Pi verbunden.

Unter dem Überthema Zukunft haben wir uns in der Projektgruppe IT und Kommunikation mit Hausautomationen beschäftigt. Dabei haben wir uns mit den allgemeinen Möglichkeiten der Hausautomationen über FHEM auf dem Raspberry Pi befasst. Da wir natürlich keine Hausautomation in der Schule bauen konnten, bauten wir mit einem Breadboard (Aussprache sollte ich noch üben ;)), T-Cobbler, Jumper Wires, LEDs und Sensoren ein Model auf, wodurch wir uns mit GPIO und Ansprache von Sensoren auf dem Raspberry Pi beschäftigten konnten.

Im Video ist das aufgebaute Modell zu sehen und zu den genannten Themen mit denen wir uns beschäftigt haben werden in den kommenden zwei Wochen vier (etwas längere) Artikel im Blog erscheinen.

2 Kommentare. Hinterlasse eine Antwort

  • Heiko Schäfer
    März 27, 2015 11:18 pm

    Sehr guter Artikel bin mal gespannt darauf wie Flitzbogen möchte das nachbauen, wenn ihr das schon habt bitte ich auch um die „gipo Datei“ inklusive welche Komponenten ihr verwendet habt .
    Bei bedarf möchte ich einen Rollladen damit auch ansteuern 🙂

    Antworten
    • Jan Karres
      März 31, 2015 7:34 pm

      Im Blog sind unter den Titeln Möglichkeiten der FHEM Hausautomation, GPIO-Schnittstelle erklärt und Mit Sensoren und GPIO arbeiten bereits die entsprechenden Artikel erschienen.

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Sie müssen den Bedingungen zustimmen, um fortzufahren.

Jan Karres
Jan Karres
Wirtschaftsinformatiker
Facebook
Twitter
YouTube
LinkedIn
Xing
GitHub

Themen

  • Blogging
  • Debian (Linux)
  • Eine Geschichte aus dem Leben des Jan
  • Fotos
  • Gaming
  • Gedanken
  • Linksammlungen
  • Privates
  • Projekte
  • Raspberry Pi
    • Einplatinencomputer (außer Raspberry Pi)
  • Schule und Studium
  • Tipps und Tricks
  • Videos
  • Vorgestellt
  • WordPress

Projekte

Dieser Blog ist meine kleine Base im Internet, in der ich über Themen schreibe, die mich persönlich beschäftigen. Abseits davon habe ich weitere Projekte im Netz, die teils aus Spaß entstanden, jedoch zum Teil auch meinen Kühlschrank füllen.

Alle Projekte

JanKarres.de © 2007-2022

Neueste Beiträge

  • Raspberry Pi: WLAN Access Point mit NordVPN (VPN Router) einrichten Dezember 5, 2020
  • Real Cookie Banner: Wie das Opt-in Cookie Banner für WordPress entstand November 18, 2020
  • Blog Setup erneut: Aufräumen einer kleinen Historie Oktober 13, 2020
  • devowl.io: Auf geht’s in das WordPress Business! März 10, 2020
  • Kuschelpartys: Nähe und Geborgenheit einfach erleben September 30, 2018

devowl.io

Meine Brötchen verdiene ich im Internet. Dazu habe ich gemeinsam mit meinem Kollegen Matze die devowl.io GmbH gegründet. Gemeinsam entwickeln und vertreiben wir in unser Plugins und Entwickler-Tools im WordPress Umfeld.

Mehr erfahren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum