• Blog
  • Raspberry Pi
  • Über mich
  • Projekte
  • devowl.io

Summify bündelt die Informationsflut

18. September 2011
Vorgestellt
1 Kommentar

Ich lese gerne und ich denke auch recht viel über IT und weltliche Nachrichten. Doch es gibtTage, an denen ist die Zeit knapp, oder – wie beim Tod von Steve Jobs – liest man alles drei- und vier-mal. Abhilfe schafft der Webservice Summify (inzwischen offline).

What is Summify? from Team Summify on Vimeo.

Bei Summify trägt man seine Lieblings-Blogs und Seiten ein, lässt Summify auf Facebook, Twitter und Co. zugreifen. Aus all diesen Daten errechnet sich Summify dann, was der wichtigste Content des Tages ist. Den für dich wahrscheinlich wichtigsten Content kannst du dir dann nicht nur auf der Webseite des Services ansehen, sondern auch per eMail und/oder Twitter zusenden lassen. Du kannst einstellen, wie viele wichtige Nachrichten angezeigt werden sollen, wie oft und wann diese erneuert werden. Auch kann man entscheiden, ob die Liste der Nachrichen mit deinen Freunden auf Facebook geteilt werden soll und wer diese einsehen darf.

Für mich persönlich ganz praktisch. Auch an Tagen an denen eigentlich Zeit zum Lesen wäre, denn bei zwölf Blogs die man “täglich liest”, liest man öfter nur die Überschriften und verpasst damit viele interessante Informationen.

Update vom 26. Juni 2012: Seit gestern ist Summify leider geschlossen. Näheres unter https://jankarres.de/2012/06/r-i-p-summify/

1 Kommentar. Hinterlasse eine Antwort

  • R.I.P. Summify » Jan Karres
    Juni 26, 2012 8:17 pm

    […] News: Im September letzten Jahres stellte ich hier Summify vor. Ein Dienst, der deine Nachrichten nach Relavanz sortieren konnte. Im […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Sie müssen den Bedingungen zustimmen, um fortzufahren.

Jan Karres
Jan Karres
Wirtschaftsinformatiker
Facebook
Twitter
YouTube
LinkedIn
Xing
GitHub

Themen

  • Blogging
  • Debian (Linux)
  • Eine Geschichte aus dem Leben des Jan
  • Fotos
  • Gaming
  • Gedanken
  • Linksammlungen
  • Privates
  • Projekte
  • Raspberry Pi
    • Einplatinencomputer (außer Raspberry Pi)
  • Schule und Studium
  • Tipps und Tricks
  • Videos
  • Vorgestellt
  • WordPress

Projekte

Dieser Blog ist meine kleine Base im Internet, in der ich über Themen schreibe, die mich persönlich beschäftigen. Abseits davon habe ich weitere Projekte im Netz, die teils aus Spaß entstanden, jedoch zum Teil auch meinen Kühlschrank füllen.

Alle Projekte

JanKarres.de © 2007-2022

Neueste Beiträge

  • Raspberry Pi: WLAN Access Point mit NordVPN (VPN Router) einrichten Dezember 5, 2020
  • Real Cookie Banner: Wie das Opt-in Cookie Banner für WordPress entstand November 18, 2020
  • Blog Setup erneut: Aufräumen einer kleinen Historie Oktober 13, 2020
  • devowl.io: Auf geht’s in das WordPress Business! März 10, 2020
  • Kuschelpartys: Nähe und Geborgenheit einfach erleben September 30, 2018

devowl.io

Meine Brötchen verdiene ich im Internet. Dazu habe ich gemeinsam mit meinem Kollegen Matze die devowl.io GmbH gegründet. Gemeinsam entwickeln und vertreiben wir in unser Plugins und Entwickler-Tools im WordPress Umfeld.

Mehr erfahren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum