• Blog
  • Raspberry Pi
  • Über mich
  • Projekte
  • devowl.io

Raspifeed.com: Englische Version von Raspifeed.de veröffentlicht

06. Januar 2014
Projekte, Raspberry Pi
Keine Kommentare

Read the article in English!

Im September vergangenen Jahres startete ich Raspifeed.de. Dies ist ein News Aggregator, in dem Artikel von Blogs, die über den Raspberry Pi berichten, verlinkt werden. Dadurch findet man zahlreiche (qualitativ hochwertige) News, Anleitungen, Hilfen und Projekte rund um den Raspberry Pi an einem Ort. Und das in deutscher Sprache. In den vergangenen Monaten kamen zahlreiche Funktionen wie Responsive Webdesign, eine Suchfunktion, eine Übersicht der eingetragenen Blogs, Banner für Blogger und einige Kleinigkeiten, wie auch Bugfixes hinzu. Auch entwickelte sich die Reichweite des Projektes mit 70-100 Besuchern am Tag wie erwartet.

Trotzdem die Idee speziell für deutsche Inhalte geboren wurde, bemerkte ich, dass es in der englischsprachigen Raspberry Pi Szene, die bedeutend größer ist als die deutschsprachige, kein Portal dieser Art gibt, bei dem alle Blogger teilnehmen können. Daher fasste ich im Dezember den Entschluss, Raspifeed.de in Englisch zu portieren und daraus entstand Raspifeed.com.

Wie bei Raspifeed.de schrieb ich vorab einige Blogger, die regelmäßig über den Raspberry Pi schreiben, an. Zum Start sind nun 21 Blogs mit insgesamt über 1.600 Artikel auf Raspifeed.com vertreten. Im Vergleich sind in der deutschsprachigen Version Raspifeed.de nach mehreren Monaten Betrieb (Stand 05. Januar 2014) 34 Blogs mit rund 600 Artikeln eingetragen. Ihr seht also, dass Raspifeed.com schonmal einiges an Inhalten zu bieten hat.

Nun aber genug geschrieben, denn ihr sollt hier ja keine langen Romane über die Entstehungsgeschichte dieses News Aggregators lesen, sondern besser direkt auf Raspifeed.com Artikel zum Raspberry Pi lesen!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Sie müssen den Bedingungen zustimmen, um fortzufahren.

Jan Karres
Jan Karres
Wirtschaftsinformatiker
Facebook
Twitter
YouTube
LinkedIn
Xing
GitHub

Themen

  • Blogging
  • Debian (Linux)
  • Eine Geschichte aus dem Leben des Jan
  • Fotos
  • Gaming
  • Gedanken
  • Linksammlungen
  • Privates
  • Projekte
  • Raspberry Pi
    • Einplatinencomputer (außer Raspberry Pi)
  • Schule und Studium
  • Tipps und Tricks
  • Videos
  • Vorgestellt
  • WordPress

Projekte

Dieser Blog ist meine kleine Base im Internet, in der ich über Themen schreibe, die mich persönlich beschäftigen. Abseits davon habe ich weitere Projekte im Netz, die teils aus Spaß entstanden, jedoch zum Teil auch meinen Kühlschrank füllen.

Alle Projekte

JanKarres.de © 2007-2022

Neueste Beiträge

  • Raspberry Pi: WLAN Access Point mit NordVPN (VPN Router) einrichten Dezember 5, 2020
  • Real Cookie Banner: Wie das Opt-in Cookie Banner für WordPress entstand November 18, 2020
  • Blog Setup erneut: Aufräumen einer kleinen Historie Oktober 13, 2020
  • devowl.io: Auf geht’s in das WordPress Business! März 10, 2020
  • Kuschelpartys: Nähe und Geborgenheit einfach erleben September 30, 2018

devowl.io

Meine Brötchen verdiene ich im Internet. Dazu habe ich gemeinsam mit meinem Kollegen Matze die devowl.io GmbH gegründet. Gemeinsam entwickeln und vertreiben wir in unser Plugins und Entwickler-Tools im WordPress Umfeld.

Mehr erfahren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum