• Blog
  • Raspberry Pi
  • Über mich
  • Projekte
  • devowl.io

Monat: August 2015

In diesem Blog verfolgen Zahlreiche was ich so schreibe und mir ausdenke. Doch dieser Blog ist nur eines von mehreren Projekten, die ich am Start habe. Im August habe ich etwas aufgeräumt und einige Engagements, sowohl in Form von Projekten, aber auch in Grundsatzentscheidungen wo ich mich einbringe ohne dass es mein eigenes Projekt ist, eingestellt, da ich in meinem Norwegen Urlaub ohne Smartphone und Co. erst merkte wie viel ich von Morgens bis Abends mache. Da ich jedoch glaube, dass viele interessierte Leser nicht wissen was ich so alles am Start habe, trotzdem eine Liste meiner Projekte immer ganz unten im Blog versteckt ist, wollte ich dazu einmal ein paar mehr Worte verlieren. Und vielleicht wird dadurch die Entscheidung warum ich persönlich im kommenden Jahr weniger bloggen möchte und mehr Leben (er)leben möchte für den einen oder anderen klarer. (mehr …)

Was ich so alles mache: Projekte in der Übersicht August 2015

30. August 2015
Projekte
Keine Kommentare
In diesem Blog verfolgen Zahlreiche was ich so schreibe und mir ausdenke. Doch dieser Blog ist nur eines von mehreren Projekten, die ich am Start habe. Im August habe ich etwas aufgeräumt und einige Engagements, sowohl in Form von Projekten, aber auch in Grundsatzentscheidungen wo ich mich einbringe ohne dass es mein eigenes Projekt ist, eingestellt, da ich in meinem Norwegen Urlaub ohne Smartphone und Co. erst merkte wie viel ich von Morgens bis Abends mache. Da ich jedoch glaube,…
Weiterlesen

4 Jahre JanKarres.de als Blog: So viel erlebt

24. August 2015
Blogging
3 Kommentare
Wow, heute vor inzwischen vier Jahren begann ich diesen Blog. Seither habe ich viel erlebt – und viel geschrieben. Im vergangenen Jahr waren es zwar nur noch 82 neue Artikel, aber auch das ist meiner Meinung nach noch eine beachtliche Menge. Jedoch hat sich in dem vergangenen Jahr noch viel mehr getan als nur ein paar Artikel in diesem Blog. (mehr …)
Weiterlesen

Das nächste Blog-Jahr: Weniger bloggen, mehr leben!

23. August 2015
Blogging
5 Kommentare
Morgen ist es soweit. Dieser Blog wird vier Jahre alt. Vier Jahre in denen ich exakt 444 Artikel verfasst habe, wovon in den letzten drei Jahren 172 auf den Raspberry Pi, andere Einplatinencomputer und verwandte Themen entfallen. Dadurch wurde dieser Blog inzwischen zu einem Anlaufpunkt, insbesondere für Anfänger, rund um den Raspberry Pi. Dies wird auch damit zusammenhängen, dass ich in diesen vier Jahren immer drauf geachtet habe Fragen in den Kommentaren, wenn auch zuletzt nicht immer zeitnah, zu beantworten…
Weiterlesen

Raspberry Pi: XMPP-Server Prosody installieren

15. August 2015
Raspberry Pi
31 Kommentare
Messenger gibt es inzwischen unglaublich viele. Die meisten haben gemeinsam, dass sie über einen von dem Hersteller bereitgestellten und kontrollierten Server die Nachrichten austauschen und diese dort so gespeichert sind, dass der Betreiber bei Bedarf in diese Einsicht hat. Dieses Verhalten ist nicht immer gewünscht. XMPP (Extensible Messaging and Presence Protocol, englisch für erweiterbares Nachrichten- und Anwesenheitsprotokoll; früher Jabber) ist ein offener Standard eines Kommunikationsprotokolles, das sich als Messenger benutzen lässt. Ein XMPP-Server ist dabei ein Server der selbst betrieben…
Weiterlesen

Raspberry Pi: DynDNS trotz DS-Lite durch IPv6 Portmapper

08. August 2015
Raspberry Pi
28 Kommentare
Bei DSL-Neuanschlüssen kommt immer häufiger der Dual-Stack Lite (DS-Lite) Mechanismus zum Einsatz. Bei diesem wird, auf Grund der knappheit der IPv4-Adressen, nur noch eine global routbare IPv6-Adresse bereitgestellt. Möchte der Benutzer eine Webseite, die jedoch bislang nur IPv4 unterstützt, aufrufen, so wird dies über den sogenannten Carrier-grade NAT ermöglicht. Der andere Weg, den Anschluss mit der IPv6-Adresse von einem IPv4-Netz zu erreichen, funktioniert hingegen nicht. Das hat zur Folge, dass wenn man eine DynDNS-Domain, wie bspw. von No-IP.org, einrichtet um…
Weiterlesen

Jan Karres
Jan Karres
Wirtschaftsinformatiker
Facebook
Twitter
YouTube
LinkedIn
Xing
GitHub

Themen

  • Blogging
  • Debian (Linux)
  • Eine Geschichte aus dem Leben des Jan
  • Fotos
  • Gaming
  • Gedanken
  • Linksammlungen
  • Privates
  • Projekte
  • Raspberry Pi
    • Einplatinencomputer (außer Raspberry Pi)
  • Schule und Studium
  • Tipps und Tricks
  • Videos
  • Vorgestellt
  • WordPress

Projekte

Dieser Blog ist meine kleine Base im Internet, in der ich über Themen schreibe, die mich persönlich beschäftigen. Abseits davon habe ich weitere Projekte im Netz, die teils aus Spaß entstanden, jedoch zum Teil auch meinen Kühlschrank füllen.

Alle Projekte

JanKarres.de © 2007-2022

Neueste Beiträge

  • Raspberry Pi: WLAN Access Point mit NordVPN (VPN Router) einrichten Dezember 5, 2020
  • Real Cookie Banner: Wie das Opt-in Cookie Banner für WordPress entstand November 18, 2020
  • Blog Setup erneut: Aufräumen einer kleinen Historie Oktober 13, 2020
  • devowl.io: Auf geht’s in das WordPress Business! März 10, 2020
  • Kuschelpartys: Nähe und Geborgenheit einfach erleben September 30, 2018

devowl.io

Meine Brötchen verdiene ich im Internet. Dazu habe ich gemeinsam mit meinem Kollegen Matze die devowl.io GmbH gegründet. Gemeinsam entwickeln und vertreiben wir in unser Plugins und Entwickler-Tools im WordPress Umfeld.

Mehr erfahren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum