• Blog
  • Raspberry Pi
  • Über mich
  • Projekte
  • devowl.io

Monat: April 2016

Heute schon gegoogelt? Das werden die meisten bejahen können, denn die Google-Suche ist in Deutschland die mit Abstand weitverbreitetste Suchmaschine. Trotzdem der Algorithmus von Google stetig verbessert wird und die Suchergebnisse auf jeden Nutzer individuell angepasst werden, gibt es einige Möglichkeiten wie man bessere Suchergebnisse erzielen kann, wenn man richtig googelt. Dabei meint richtig googeln bei der Eingabe der Suchanfrage einige Regeln zu beachten, die dazu führen, dass man schneller passende Ergebnisse findet. Die zehn wichtigsten Methoden und Parameter, welche die Google-Suche optimieren möchte ich dir im Folgenden näher bringen. (mehr …)

Richtig googeln: Einfach Google-Suche optimieren

30. April 2016
Tipps und Tricks
2 Kommentare
Heute schon gegoogelt? Das werden die meisten bejahen können, denn die Google-Suche ist in Deutschland die mit Abstand weitverbreitetste Suchmaschine. Trotzdem der Algorithmus von Google stetig verbessert wird und die Suchergebnisse auf jeden Nutzer individuell angepasst werden, gibt es einige Möglichkeiten wie man bessere Suchergebnisse erzielen kann, wenn man richtig googelt. Dabei meint richtig googeln bei der Eingabe der Suchanfrage einige Regeln zu beachten, die dazu führen, dass man schneller passende Ergebnisse findet. Die zehn wichtigsten Methoden und Parameter, welche…
Weiterlesen

Ich will sie ficken!

23. April 2016
Gedanken
4 Kommentare
In der Jugend und insbesondere der Pubertät gewinnt ein Jugendlicher nicht nur an persönlicher Reife, sondern wird auch Geschlechtsreif. Die doofen Jungs oder Mädels werden auf einmal interessant, man möchte einem anderen Menschen näher kommen, weiß nur noch nicht wie. Das peinliche Gekichere am Anfang entwickelt sich bei vielen zu Jugendbeziehungen, die nicht selten schnell wieder zerfallen. Irgendwann ist der Punkt erreicht, dass die meisten auf Partys gehen um Spaß zu haben. Einerseits Spaß daran mit den Freunden Alkohol zu…
Weiterlesen

Studieren: Ein persönliches Zwischenfazit

16. April 2016
Schule und Studium
5 Kommentare
Nach der Beendigung meiner Schullaufbahn Mitte vergangenen Jahres stand für mich der nächste Schritt an: Das Studium. Konkret belege ich seit Oktober 2015 an der Hochschule für angewandte Wissenschaften München den Studiengang Wirtschaftsinformatik. Ein Studiengang, der sich aus zwei Disziplinen zusammensetzt: Der Betriebswirtschaftslehre und der Informatik. Zum Studieren muss man in zwei Denkrichtungen flexibel sein, was auch in dem breiten Spektrum aus Berufen, die man mit diesem Studiengang ergreifen kann, erwartet wird, da man die Schnittstelle zwischen den betriebswirtschaftlichen Fachabteilungen…
Weiterlesen

Vodafone Kabel/Kabel Deutschland: DynDNS trotz DS-Lite

11. April 2016
Raspberry Pi
18 Kommentare
Du hast einen Kabel Internet Anschluss bei Vodafone Kabel (vormals Kabel Deutschland) abgeschlossen, möchtest eine DynDNS Domain verwenden um z.B. deinen Raspberry Pi extern zu erreichen, hast aber nun einen DS-Lite Anschluss erhalten? Auf Anhieb wirst du auf Probleme stoßen. Wie du eine DynDNS Domain trotz DS-Lite verwenden kannst bzw. wie du einen vollwertigen Anschluss bekommst, erkläre ich im Folgenden. (mehr …)
Weiterlesen

Umzug: Ein neuer Lebensabschnitt möge beginnen

09. April 2016
Privates
2 Kommentare
Es ist nun schon zwei Wochen her als ich die Wohnungstüre öffnete und nette Menschen begrüßen dufte, dir mir dabei halfen Möbel abzubauen, Kisten einzuladen und an einem andern Ort wieder auszuladen und aufzubauen. Umziehen braucht doch immer etwas mehr Zeit als man sich erhofft – insbesondere, wenn Hochschule, Jobs und Alltag parallel weiterlaufen. Heute wache ich nicht mehr in Olching, einer Vorstadt von München, auf, sondern in Neuaubing, ein Randbezirk von München. Ein kleiner Schritt weiter in Richtung Stadt,…
Weiterlesen

Jan Karres
Jan Karres
Wirtschaftsinformatiker
Facebook
Twitter
YouTube
LinkedIn
Xing
GitHub

Themen

  • Blogging
  • Debian (Linux)
  • Eine Geschichte aus dem Leben des Jan
  • Fotos
  • Gaming
  • Gedanken
  • Linksammlungen
  • Privates
  • Projekte
  • Raspberry Pi
    • Einplatinencomputer (außer Raspberry Pi)
  • Schule und Studium
  • Tipps und Tricks
  • Videos
  • Vorgestellt
  • WordPress

Projekte

Dieser Blog ist meine kleine Base im Internet, in der ich über Themen schreibe, die mich persönlich beschäftigen. Abseits davon habe ich weitere Projekte im Netz, die teils aus Spaß entstanden, jedoch zum Teil auch meinen Kühlschrank füllen.

Alle Projekte

JanKarres.de © 2007-2022

Neueste Beiträge

  • Raspberry Pi: WLAN Access Point mit NordVPN (VPN Router) einrichten Dezember 5, 2020
  • Real Cookie Banner: Wie das Opt-in Cookie Banner für WordPress entstand November 18, 2020
  • Blog Setup erneut: Aufräumen einer kleinen Historie Oktober 13, 2020
  • devowl.io: Auf geht’s in das WordPress Business! März 10, 2020
  • Kuschelpartys: Nähe und Geborgenheit einfach erleben September 30, 2018

devowl.io

Meine Brötchen verdiene ich im Internet. Dazu habe ich gemeinsam mit meinem Kollegen Matze die devowl.io GmbH gegründet. Gemeinsam entwickeln und vertreiben wir in unser Plugins und Entwickler-Tools im WordPress Umfeld.

Mehr erfahren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum