• Blog
  • Raspberry Pi
  • Über mich
  • Projekte
  • devowl.io

Monat: Oktober 2017

…vergingen rund neun Monate, in denen es um diesen Blog sehr still wurde. Auf Facebook gab es in diesem Zeitraum nur vier Posts von meiner Wenigkeit, und selbst auf Twitter schrieb ich in dieser langen Zeit nur 20 Tweets. Doch was war geschehen, wo ich doch über fünf Jahre regelmäßig irgendeinen Content in dieses Internet gepustet habe? Um es auf ein Wort zu bringen: Fokus.

Wie ich in dem Artikel Lasst die Abenteuer beginnen! im Februar dieses Jahres schrieb, habe ich im November 2016 eine Geschäftsidee gefunden, welche mir sehr sinnvoll wie lohnenswert erschien – und erscheint. Nach gründlicher Vorbereitung und Prüfung der Idee auf deren Machbarkeit genauso wie die Lage am Markt, entschloss ich mich ab Februar mein Studium einzukürzen, Kundenaufträge weitestgehend abzulehnen und mich in die Entwicklung des Produktes zu werfen. Ein für mich großes Abenteuer – oder vielleicht auch mein bislang größtes Abenteuer, da ich mich erstmals Full-Time auf die Arbeit an einem eigenen Projekt konzentriere. Inhaltlich ist das Ziel des Projektes nicht mehr und nicht weniger als Podcasting von einem großen Nischenmedium zu einen massentauglichen Medium zu überführen, das Menschen für fantastische Geschichten begeistert. Der Plan war zu diesem Zeitpunkt die Entwicklung der Arbeit an dem Produkt auch als Geschichte zu erzählen, doch dazu kam es letztlich nicht, da ich feststellen musste, dass die bereits zu erwartende hohe Komplexität noch einmal ein größeres Maß annahm als ich erwartete. (mehr …)

Ich wollte über das Projekt berichten, doch dann…

30. Oktober 2017
Projekte
3 Kommentare
…vergingen rund neun Monate, in denen es um diesen Blog sehr still wurde. Auf Facebook gab es in diesem Zeitraum nur vier Posts von meiner Wenigkeit, und selbst auf Twitter schrieb ich in dieser langen Zeit nur 20 Tweets. Doch was war geschehen, wo ich doch über fünf Jahre regelmäßig irgendeinen Content in dieses Internet gepustet habe? Um es auf ein Wort zu bringen: Fokus. Wie ich in dem Artikel Lasst die Abenteuer beginnen! im Februar dieses Jahres schrieb, habe…
Weiterlesen

Jan Karres
Jan Karres
Wirtschaftsinformatiker
Facebook
Twitter
YouTube
LinkedIn
Xing
GitHub

Themen

  • Blogging
  • Debian (Linux)
  • Eine Geschichte aus dem Leben des Jan
  • Fotos
  • Gaming
  • Gedanken
  • Linksammlungen
  • Privates
  • Projekte
  • Raspberry Pi
    • Einplatinencomputer (außer Raspberry Pi)
  • Schule und Studium
  • Tipps und Tricks
  • Videos
  • Vorgestellt
  • WordPress

Projekte

Dieser Blog ist meine kleine Base im Internet, in der ich über Themen schreibe, die mich persönlich beschäftigen. Abseits davon habe ich weitere Projekte im Netz, die teils aus Spaß entstanden, jedoch zum Teil auch meinen Kühlschrank füllen.

Alle Projekte

JanKarres.de © 2007-2022

Neueste Beiträge

  • Raspberry Pi: WLAN Access Point mit NordVPN (VPN Router) einrichten Dezember 5, 2020
  • Real Cookie Banner: Wie das Opt-in Cookie Banner für WordPress entstand November 18, 2020
  • Blog Setup erneut: Aufräumen einer kleinen Historie Oktober 13, 2020
  • devowl.io: Auf geht’s in das WordPress Business! März 10, 2020
  • Kuschelpartys: Nähe und Geborgenheit einfach erleben September 30, 2018

devowl.io

Meine Brötchen verdiene ich im Internet. Dazu habe ich gemeinsam mit meinem Kollegen Matze die devowl.io GmbH gegründet. Gemeinsam entwickeln und vertreiben wir in unser Plugins und Entwickler-Tools im WordPress Umfeld.

Mehr erfahren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum