• Blog
  • Raspberry Pi
  • Über mich
  • Projekte
  • devowl.io

Monat: September 2018

Nähe und Geborgenheit ist etwas, das jeder Mensch braucht um sich wohl zu fühlen. Der eine ist als Knuddelbär in seinem Freundeskreis bekannt, während der anderen die reine Anwesenheit von Menschen, die er schätzt, bereits als große Nähe empfindet und sich geborgen fühlt, da er darum weiß, dass ein Mensch für ihn da sein möchte. Insbesondere als Kinder erleben wir Nähe und Geborgenheit durch Kuscheln. Man liegt mit den Eltern, aber auch mit Freunden, zusammen und kuschelt ganz zwanglos ohne jeden Hintergedanken, da es ich geborgen anfühlt. Einfach Kuscheln. Das ist etwas, dass es in der Welt der Erwachsenen nur mehr selten gibt, denn mit körperlicher Nähe verbunden ist häufig der Gedanke an Sexualität und Partnerschaft – was könnte mehr als nur kuscheln passieren? Es entsteht ein gewisser Druck, dem wir ausgesetzt sind, in dem diese Geborgenheit, wie sie Kinder erleben, nicht mehr erlebt wird. Differenzieren zwischen Liebe, Sexualität und Geborgenheit findet immer seltener statt.

Anfang des Jahres war für mich auf mehreren Ebenen keine leichte Zeit und die Sehnsucht sich einfach mal wieder geborgen in den Armen eines Menschen zu fühlen war groß. Eine Partnerin, mit der man dies hätte erleben können jedoch nicht in Sicht. Als ich dieses Gefühl schon einmal hatte, suchte ich im Internet, ob es nicht Menschen gäbe, denen es ähnlich geht und stieß dabei auf Kuschelpartys und Kuschel-Abende. Ich ging jedoch nie hin, was sich Anfang dieses Jahres ändern sollte und eine der besten Entscheidungen war, die ich dieses Jahr getroffen habe. (mehr …)

Kuschelpartys: Nähe und Geborgenheit einfach erleben

30. September 2018
Privates, Vorgestellt
Keine Kommentare
Nähe und Geborgenheit ist etwas, das jeder Mensch braucht um sich wohl zu fühlen. Der eine ist als Knuddelbär in seinem Freundeskreis bekannt, während der anderen die reine Anwesenheit von Menschen, die er schätzt, bereits als große Nähe empfindet und sich geborgen fühlt, da er darum weiß, dass ein Mensch für ihn da sein möchte. Insbesondere als Kinder erleben wir Nähe und Geborgenheit durch Kuscheln. Man liegt mit den Eltern, aber auch mit Freunden, zusammen und kuschelt ganz zwanglos ohne…
Weiterlesen

Partnersuche mit Behinderung: Willkommen in der Welt der Ablehnung

23. September 2018
Eine Geschichte aus dem Leben des Jan
2 Kommentare
Eine Behinderung ist ein Teil meines Lebens, wie ich nicht nur gelegentlich in diesem Blog, sondern insbesondere im SoBehindert YouTube Kanal thematisiert habe. Allgemein vertrete ich bei dem Thema Inklusion sehr lockere Ansichten, dass man vieles nicht so streng sehen sollte und praktische Lösungen manchmal keinem politischen Idealbild folgen sollten. Bezogen auf meine persönliche Behinderung – Hemiparese, ich humple mit meinem rechten Bein durchs Leben und der rechte Arm hat ein gewisses Eigenleben – spielt diese nur eine untergeordnete Rolle…
Weiterlesen

Steh wieder auf, wenn du in ein Loch fällst!

15. September 2018
Eine Geschichte aus dem Leben des Jan, Projekte
10 Kommentare
Das Leben ist wie ein Roller Coaster. Jedes Leben ist anders gebaut. Beim einen gibt es einen Kickstart, das andere fährt erstmal unter null, bevor es bergauf geht. Diese Art der Bauweise geht während des ganzen Lebens immer weiter. Es gibt Hochphasen, in denen man das Gefühl hat, Berge versetzen zu können und dann kommt wieder ein Loch, in das es steil abwärts geht. Loopings und Twists nicht zu vergessen! Oder es gibt Löcher, die man sich selbst gräbt und…
Weiterlesen

Jan Karres
Jan Karres
Wirtschaftsinformatiker
Facebook
Twitter
YouTube
LinkedIn
Xing
GitHub

Themen

  • Blogging
  • Debian (Linux)
  • Eine Geschichte aus dem Leben des Jan
  • Fotos
  • Gaming
  • Gedanken
  • Linksammlungen
  • Privates
  • Projekte
  • Raspberry Pi
    • Einplatinencomputer (außer Raspberry Pi)
  • Schule und Studium
  • Tipps und Tricks
  • Videos
  • Vorgestellt
  • WordPress

Projekte

Dieser Blog ist meine kleine Base im Internet, in der ich über Themen schreibe, die mich persönlich beschäftigen. Abseits davon habe ich weitere Projekte im Netz, die teils aus Spaß entstanden, jedoch zum Teil auch meinen Kühlschrank füllen.

Alle Projekte

JanKarres.de © 2007-2022

Neueste Beiträge

  • Raspberry Pi: WLAN Access Point mit NordVPN (VPN Router) einrichten Dezember 5, 2020
  • Real Cookie Banner: Wie das Opt-in Cookie Banner für WordPress entstand November 18, 2020
  • Blog Setup erneut: Aufräumen einer kleinen Historie Oktober 13, 2020
  • devowl.io: Auf geht’s in das WordPress Business! März 10, 2020
  • Kuschelpartys: Nähe und Geborgenheit einfach erleben September 30, 2018

devowl.io

Meine Brötchen verdiene ich im Internet. Dazu habe ich gemeinsam mit meinem Kollegen Matze die devowl.io GmbH gegründet. Gemeinsam entwickeln und vertreiben wir in unser Plugins und Entwickler-Tools im WordPress Umfeld.

Mehr erfahren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum