• Blog
  • Raspberry Pi
  • Über mich
  • Projekte
  • devowl.io

Ruhe im Dezember: Ein Monat Pause im Blog.

30. November 2014
Blogging
3 Kommentare

Dieses Jahr nahm ich bereits im April einen Monat Abstand vom Bloggen. Damals, da bemerkte, dass ich nicht mehr in der Form schrieb, in der ich die Motivation hatte zu schreiben. Momentan ist die Motivation wieder richtig da, doch wie ich bereits im Sommer schrieb, mache ich dieses Jahr mein Fachabitur, habe SoBehindert angefangen und schreibe hier. Neben dem Alltagskram und ein paar kleineren Aufträgen, die ich versuche auf ein Minimum zu begrenzen.

In den vergangenen zwei Monaten merkte ich, dass Schreiben mir, insbesondere wenn ich Videos produziere, wieder richtig gefällt, da es für mich so schön einfach ist. Andererseits sehe ich auch was aus SoBehindert wird und ich möchte unbedingt dran bleiben. Es war jedoch stressig. Im Oktober beispielsweise lief ich drei Wochen am Stück durch – mit Ausnahme eines Abends – ohne Pause, ohne Zeit zu zocken, ohne Zeit mal wieder richtig abzuschalten.

Im Dezember ist zu erwarten, dass ich schulisch noch einmal ordentlich anpacken muss, und gleichzeitig weiterhin Videos produzieren möchte. Außerdem habe ich das Ziel auch mal wieder Zeit für mich zu haben, etwas zu unternehmen, was mir, abseits des Webs, Spaß macht. Das hat zur Folge, dass ich mich dazu entschloss, den Blog im Dezember ruhen zu lassen, bis ich wieder die nötige Muse dafür habe. In den letzten Dezembertagen habe ich neben einem Jahresrückblick noch eine Artikelidee, die ich gerne verwirklichen würde. Viel mehr, außer vielleicht News über den Raspberry Pi, wenn es denn welche gibt, wird dieses Jahr in meinem Blog nicht mehr kommen.

Eure Anregungen und Artikelwünsche aus dem Adventsgewinnspiel nehme ich jedoch natürlich ins neue Jahr mit und schaue was davon umsetzbar ist wie auch mich persönlich interessiert.

In diesem Sinne wünsche ich euch einen schönen Dezember 🙂

Bildquelle: Mr. Marco/Unsplash.com unter CC0 Lizenz

3 Kommentare. Hinterlasse eine Antwort

  • Joram
    November 30, 2014 11:21 pm

    Na dann mal eine entspannte Auszeit! Mir ist es auch lieber, wenn Du die Qualität als die Quantität hoch hältst.

    Antworten
  • Mathias
    Dezember 14, 2014 10:45 am

    Sehe ich auch so wünsche dir schöne Weihnachtspause. Und freue mich nächstes Jahr auf neue Beiträge.

    Gruß Mathias

    Antworten
  • Wochenende: Endlich Zeit zum Arbeiten! » Jan Karres
    Dezember 28, 2014 4:00 pm

    […] bewusst noch etwas weiter herunterzufahren. Zu diesem Zweck entschloss ich mich auch mal wieder einen Monat Pause im Blog einzulegen. Daraus resultiert so langsam etwas Zeit, die ich wieder in anderes, auch in soziale […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Sie müssen den Bedingungen zustimmen, um fortzufahren.

Jan Karres
Jan Karres
Wirtschaftsinformatiker
Facebook
Twitter
YouTube
LinkedIn
Xing
GitHub

Themen

  • Blogging
  • Debian (Linux)
  • Eine Geschichte aus dem Leben des Jan
  • Fotos
  • Gaming
  • Gedanken
  • Linksammlungen
  • Privates
  • Projekte
  • Raspberry Pi
    • Einplatinencomputer (außer Raspberry Pi)
  • Schule und Studium
  • Tipps und Tricks
  • Videos
  • Vorgestellt
  • WordPress

Projekte

Dieser Blog ist meine kleine Base im Internet, in der ich über Themen schreibe, die mich persönlich beschäftigen. Abseits davon habe ich weitere Projekte im Netz, die teils aus Spaß entstanden, jedoch zum Teil auch meinen Kühlschrank füllen.

Alle Projekte

JanKarres.de © 2007-2022

Neueste Beiträge

  • Raspberry Pi: WLAN Access Point mit NordVPN (VPN Router) einrichten Dezember 5, 2020
  • Real Cookie Banner: Wie das Opt-in Cookie Banner für WordPress entstand November 18, 2020
  • Blog Setup erneut: Aufräumen einer kleinen Historie Oktober 13, 2020
  • devowl.io: Auf geht’s in das WordPress Business! März 10, 2020
  • Kuschelpartys: Nähe und Geborgenheit einfach erleben September 30, 2018

devowl.io

Meine Brötchen verdiene ich im Internet. Dazu habe ich gemeinsam mit meinem Kollegen Matze die devowl.io GmbH gegründet. Gemeinsam entwickeln und vertreiben wir in unser Plugins und Entwickler-Tools im WordPress Umfeld.

Mehr erfahren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum