• Blog
  • Raspberry Pi
  • Über mich
  • Projekte
  • devowl.io

Monat: Juli 2015

Nach einer Phase in der enorm viele neue und überarbeitete Artikel zum Raspberry Pi in diesem Blog erschienen sind verabschiede ich mich in eine kleine Sommerpause. Nachdem ich Ende Mai mein Fachabitur schrieb ist dieser Sommer für mich ein etwas besonderer, denn ich bin von Juni bis einschließlich September ganze vier Monate komplett frei darin wie und besonders was ich mache. (mehr …)

Der Sommer möge beginnen: Ich bin dann mal weg!

12. Juli 2015
Blogging
6 Kommentare
Nach einer Phase in der enorm viele neue und überarbeitete Artikel zum Raspberry Pi in diesem Blog erschienen sind verabschiede ich mich in eine kleine Sommerpause. Nachdem ich Ende Mai mein Fachabitur schrieb ist dieser Sommer für mich ein etwas besonderer, denn ich bin von Juni bis einschließlich September ganze vier Monate komplett frei darin wie und besonders was ich mache. (mehr …)
Weiterlesen

Raspberry Pi: SciFi Your Pi Challenge von Element14

04. Juli 2015
Raspberry Pi
Keine Kommentare
Mit dem Raspberry Pi kann man nicht nur Lernen wie ein Computer grundlegend funktioniert, sondern auch kreative Projekte umsetzen und Dinge erschaffen, die es im Laden so (vielleicht) nicht zu kaufen gibt. Den Namen Farnell bzw. Element14 werden dabei viele, die sich mit dem Raspberry Pi beschäftigen, kennen. Die meisten werden ihn mit dem Bestellen des kleinen Rechners verbinden, da Farnell neben RS Components einer der großen Distributoren für den Rechner ist. Jedoch versteckt sich hinter dem Namen Element14 auch…
Weiterlesen

Raspberry Pi: Erste Schritte und Inbetriebnahme

01. Juli 2015
Raspberry Pi
Keine Kommentare
Der Raspberry Pi ist ein faszinierender Einplatinencomputer mit dem man seiner Kreativität freien Lauf lassen kann. Doch hat man ihn auf seinem Schreibtisch stehen, stellt sich bei vielen die Frage wie man am besten beginnt, die ersten Schritte wagt und insbesondere wie man ihn zum Laufen bekommt. In den rund drei Jahren in denen ich über den Raspberry Pi schreibe erreichten mich zahlreiche E-Mails und Fragen und auch solchen wie man am besten in diese Materie einsteigt. In diesem Artikel…
Weiterlesen

Jan Karres
Jan Karres
Wirtschaftsinformatiker
Facebook
Twitter
YouTube
LinkedIn
Xing
GitHub

Themen

  • Blogging
  • Debian (Linux)
  • Eine Geschichte aus dem Leben des Jan
  • Fotos
  • Gaming
  • Gedanken
  • Linksammlungen
  • Privates
  • Projekte
  • Raspberry Pi
    • Einplatinencomputer (außer Raspberry Pi)
  • Schule und Studium
  • Tipps und Tricks
  • Videos
  • Vorgestellt
  • WordPress

Projekte

Dieser Blog ist meine kleine Base im Internet, in der ich über Themen schreibe, die mich persönlich beschäftigen. Abseits davon habe ich weitere Projekte im Netz, die teils aus Spaß entstanden, jedoch zum Teil auch meinen Kühlschrank füllen.

Alle Projekte

JanKarres.de © 2007-2022

Neueste Beiträge

  • Raspberry Pi: WLAN Access Point mit NordVPN (VPN Router) einrichten Dezember 5, 2020
  • Real Cookie Banner: Wie das Opt-in Cookie Banner für WordPress entstand November 18, 2020
  • Blog Setup erneut: Aufräumen einer kleinen Historie Oktober 13, 2020
  • devowl.io: Auf geht’s in das WordPress Business! März 10, 2020
  • Kuschelpartys: Nähe und Geborgenheit einfach erleben September 30, 2018

devowl.io

Meine Brötchen verdiene ich im Internet. Dazu habe ich gemeinsam mit meinem Kollegen Matze die devowl.io GmbH gegründet. Gemeinsam entwickeln und vertreiben wir in unser Plugins und Entwickler-Tools im WordPress Umfeld.

Mehr erfahren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum