• Blog
  • Raspberry Pi
  • Über mich
  • Projekte
  • devowl.io

Eine Geschichte aus dem Leben des Jan

Kennenlernen nach fünf Jahren Bekanntschaft

09. November 2013
Eine Geschichte aus dem Leben des Jan
2 Kommentare
Vergangenes Wochenende war ich ein wenig unterwegs. Um konkret zu sein, waren es vier Tage in Frankfurt und Mainz. In Frankfurt am Main, da ich dort meinen Bruder mit dessen Freundin besuchte, und in Mainz, da in dessen Nähe jemand lebt, mit dem ich schon seit längerem Kontakt habe, was auch der Inhalt dieses Beitrags sein soll. In der Nähe von Mainz, besser gesagt in Bad Kreuznach, wohnt ein David. Ein David, mit dem ich vor knapp fünf Jahren erstmals…
Weiterlesen

Anime, Kreativität und Simplizität

27. Oktober 2013
Eine Geschichte aus dem Leben des Jan, Gedanken
Keine Kommentare
Vor ein paar Wochen stieß ich beim Aufräumen auf eine DVD eines Animes, den ich früher angesehen habe und die bei irgendeiner Zeitschrift mal beilag. Konkret handelte es sich bei der DVD um die erste Folge von Yu-Gi-Oh! GX. Es muss Ende 2006 gewesen sein, als ich diese zum Start von Yu-Gi-Oh! GX sah. Da man Serien bei deren Erstausstrahlung ja bekanntlicher weise nur Woche für Woche ansehen kann und irgendwann Zeit oder Interesse abhandenkam, sah ich die Story, die…
Weiterlesen

Hey Jan, du bist behindert!

17. Oktober 2013
Eine Geschichte aus dem Leben des Jan
25 Kommentare
Die ersten Monate habe ich dieses Thema aus meinem Blog bewusst rausgehalten. Jedoch habe ich im Laufe der Zeit, meist in Randbemerkungen, das Thema im Blog schon mal angerissen. Und es ist ein Teil von mir, deshalb denke ich sollte es auch nichts ausmachen, dass ich mal darüber schreibe. Ich habe eine körperliche Behinderung. Konkret eine Hemiparese. Und in verständlicher Sprache ausgedrückt bedeutet das, dass ich auf der, in meinem Fall, rechten Körperseite eine Spastik habe, wodurch ich durch wie…
Weiterlesen

Wie Smartphones unsere Kommunikation verändern

02. April 2013
Eine Geschichte aus dem Leben des Jan, Gedanken
Keine Kommentare
Vor fünf Jahren zog ich nach Olching nahe München. Zuvor lebte ich in Weil, einem kleinen Ort mit nur rund 4.000 Einwohnern. Damals war ich (körperlich) auch noch etwas kleiner und sah alles irgendwie größerer, womit die Kleinstadt Landsberg am Lech mit ca. 115.000 Einwohner in meinen Augen schon groß war. Meine Oma aus dem riesigen München kam uns ab und an besuchen und manchmal blieb ich auch ein paar Tage bei ihr in München. Bei ihr in München bleiben…
Weiterlesen

Gaming mit einer Hand: Egoshooter und Rollenspiele

02. März 2013
Eine Geschichte aus dem Leben des Jan, Gaming
9 Kommentare
Bislang hielt ich ein Thema im Bezug auf mich aus dem Internet in Form von Bildern und auch hier im Blog raus. Meine körperliche Behinderung. Ich habe eine Hemiparese (Teillähmung auf einer Seite; bei mir rechts), wodurch ich die meisten Dinge des Lebens mit einer Hand meistere. Auch das Steuern des Computers. Jedoch möchte man auch mit Freunden Online-Games spielen – wo man jedoch an seine Grenzen stößt. Nehmen wir den Egoshooter Counter Strike: Source. Ein recht einfacher Shooter indem…
Weiterlesen

Social Media aufräumen und das Smartphone mal stecken lassen.

27. Januar 2013
Eine Geschichte aus dem Leben des Jan, Gedanken
Keine Kommentare
Die meisten, die ein Smartphone mit mobilem Internet haben, werden es kennen, dass sie zwischen drin mal den Stream von Facebook, Twitter, YouTube oder anderen Plattformen checken. Meist ist das Erste was man in der Früh in der Hand hat das Smartphone, um kurz die E-Mails anzusehen, und abends, vor dem Einschlafen, ist es das Letzte, was man in der Hand hat: Das Smartphone. Anfang dieser Woche war ich ein paar Tage mit Husten und Schnupfen daheim und dabei viel…
Weiterlesen

Es weihnachtet sehr – Oder auch nicht?

23. Dezember 2012
Eine Geschichte aus dem Leben des Jan, Gedanken
Keine Kommentare
Alle Jahre wieder ist Weihnachten. Ein Fest des Friedens. Ein Fest der Besinnlichkeit. Naja, das war die Ursprüngliche Intension von Weihnachten. Heutzutage arbeitet man, wäre dieses Jahr kein Wochenende von Weihnachten, bis zum Tag zuvor. Der Einzelhandel verkauft auch noch an Weihnachten, denn das Fest der Liebe ist schließlich einer der wichtigsten Faktoren im Bezug auf den Verkauf von Konsumgütern. Es fängt meist bereits Ende Oktober oder Anfang November an, dass wir alle mit tollen Angeboten überschwemmt werden. Wäre das…
Weiterlesen

Ein schönes Wochenende: DDOS-Angriff auf meinen Server

20. Dezember 2012
Blogging, Eine Geschichte aus dem Leben des Jan
3 Kommentare
Wir schreiben den 14. Dezember 2012 um 08:56 Uhr. Während ich mit der Schule einer Führung im Bayrischen Landtag beginne, trudelt in meinem E-Mail-Konto eine neue Nachricht ein. Eine Nachricht, die mein Wochenende verändert sollte. Eine Nachricht, die aus einem, lang ersehnten, gemütlichen Wochenende, ein Wochenende mit Arbeit bis tief in die Nacht machen sollte. Eine Nachricht, auf die ich insbesondere kurz vor Weihnachten hätte verzichten können. Es war eine Nachricht meines vServer-Prodoviders mit dem Hinweis darauf, dass seit etwa…
Weiterlesen

Novel Media - Logo Image

Die letzte Stunde von Novel Media hat geschlagen

16. November 2012
Eine Geschichte aus dem Leben des Jan, Projekte
Keine Kommentare
Novel Media, bislang zu erreichen unter Novel-Media.com (inzwischen offline) war das erste eigene Projekt, welches ich wirklich herzeigen konnte. Es war eine Referenzseite mit Designs und ein wenig Code von meinem Freund, Kollegen und Designer David Haase und mir. Aber fangen wir mal am Anfang und nicht am Ende der Story an. 2008 fand ich das damals sehr belebte Portal Klamm.de. Dies war neben einer bezahlen Startseite, welche ich nie nutzte, eine Community mit einer eigenen Währung: den Klammlosen. Als…
Weiterlesen

Friday survived, with damage

21. Oktober 2012
Eine Geschichte aus dem Leben des Jan, Schule und Studium
Keine Kommentare
Es ist Sonntag und heute habe ich mich schon wieder erholt, nachdem ich gestern platt war. Warum? Das hat eine längere Vorgeschichte… Bei mir an der Schule betreiben die neunten Klassen am Sommerfest Ende des Schuljahres traditionell das Café Kultur. Dabei schauen die neuen Klassen, so habe ich es zumindest verstanden, dass möglichst viele Schüler, die sich auf die Bühne stellen möchten, etwas aufführen und währenddessen verkaufen die neunten Klassen Speis und Getränk. Das Ding war nur, dass es im…
Weiterlesen

Steve Jobs: Die autorisierte Biografie des Apple-Gründers von Walter Isaacson

Steve Jobs: Das Werk wandelte meine Meinung.

25. August 2012
Eine Geschichte aus dem Leben des Jan
Keine Kommentare
Vor exakt einem Jahr schrieb ich unter dem Titel Bye bye, Steve Jobs über den herannahenden Tod von Steve Jobs. Ein sehr kurzer Eintrag, welcher ein paar wenige Worte zu einem Mann sagen wollte, über den ich damals noch nicht viel wusste. Kurz nachdem er von uns gegangen war, kam dann eine Biografie von Walter Isaacson über ihn heraus, welche ich mir direkt vorbestellte. Ich schrieb im Blog, dass ich, für den Fall, dass ich Gefallen an ihr finden würde,…
Weiterlesen

Tickt das Leben zu schnell für ausgefeilte Konzepte, oder war Steve Jobs ein Mensch einer anderen Zeit?

15. März 2012
Eine Geschichte aus dem Leben des Jan, Gedanken, Schule und Studium
2 Kommentare
Bis vor wenigen Minuten (13.03.2012, 20:26 Uhr) habe ich mir noch das Zeug für die Schularbeiten morgen in den Kopf gehämmert. Anschließend sah ich auf meinen quadratischen roten Zettel, auf dem meine Hausaufgaben und „Lernaufträge“ stehen. Ich sah, dass Englisch noch nicht gelernt wurde. Das ist mir heute aber mal egal: Des Weiteren sah ich, dass ich am kommenden Montag ein Referat über die Nachrichten dieser Woche in Erdkunde halten muss. Prinzipiell ja nicht schlecht und nicht schwer, da ich…
Weiterlesen

Vorherige 1 2
Jan Karres
Jan Karres
Wirtschaftsinformatiker
Facebook
Twitter
YouTube
LinkedIn
Xing
GitHub

Themen

  • Blogging
  • Debian (Linux)
  • Eine Geschichte aus dem Leben des Jan
  • Fotos
  • Gaming
  • Gedanken
  • Linksammlungen
  • Privates
  • Projekte
  • Raspberry Pi
    • Einplatinencomputer (außer Raspberry Pi)
  • Schule und Studium
  • Tipps und Tricks
  • Videos
  • Vorgestellt
  • WordPress

Projekte

Dieser Blog ist meine kleine Base im Internet, in der ich über Themen schreibe, die mich persönlich beschäftigen. Abseits davon habe ich weitere Projekte im Netz, die teils aus Spaß entstanden, jedoch zum Teil auch meinen Kühlschrank füllen.

Alle Projekte

JanKarres.de © 2007-2022

Neueste Beiträge

  • Raspberry Pi: WLAN Access Point mit NordVPN (VPN Router) einrichten Dezember 5, 2020
  • Real Cookie Banner: Wie das Opt-in Cookie Banner für WordPress entstand November 18, 2020
  • Blog Setup erneut: Aufräumen einer kleinen Historie Oktober 13, 2020
  • devowl.io: Auf geht’s in das WordPress Business! März 10, 2020
  • Kuschelpartys: Nähe und Geborgenheit einfach erleben September 30, 2018

devowl.io

Meine Brötchen verdiene ich im Internet. Dazu habe ich gemeinsam mit meinem Kollegen Matze die devowl.io GmbH gegründet. Gemeinsam entwickeln und vertreiben wir in unser Plugins und Entwickler-Tools im WordPress Umfeld.

Mehr erfahren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum