• Blog
  • Raspberry Pi
  • Über mich
  • Projekte
  • devowl.io

Was wir nutzen: Apple. Google. Facebook. Amazon.

12. September 2012
Videos
Keine Kommentare
Wenn man an den Computer geht, was macht man dort meistens? Man geht auf Facebook oder Google. Wenn man etwas kaufen möchte schaut man bei Amazon vorbei. Und das natürlich macht man das Alles auf einem Produkt von Apple. Diese vier Unternehmen bestimmen entzwischen den Alltag der meisten Nutzung eines Computers. Und alle sind Unternehmen als den USA.
Weiterlesen

Intel Logo

IFA 2012

11. September 2012
Fotos
Keine Kommentare
Ein besonders geistreicher Titel,der mir da eingefallen ist – doch er sagt eigentlich schon alles aus. Ich war am 2. September mit meinem Vater auf der IFA und schaute mir Halle für Halle an. Zwischendrin warich auf einmal bei der Intel Bloghütte. Und ganz zu Beginn sah ich eine Keynote des Acer-CEOs Jim Wong. Oben seht ihr dementsprechend ein paar Bilder von dem Tag auf der Messe. Die gesamte Bildergalerie findet ihr wie immer in meinem Flickr-Profil unter http://www.flickr.com/photos/jankarres/sets/72157631464007830/ So…
Weiterlesen

http://vimeo.com/36804448

So many different people, but one aim: Be happy

08. September 2012
Videos
Keine Kommentare
http://vimeo.com/36804448
Weiterlesen

Im Dämmerlicht – Ein Kurzfilm zum Nachdenken

05. September 2012
Videos
Keine Kommentare
– Viele Worte braucht es zu diesem Video nicht –
Weiterlesen

Voocler: Keine Wochenberichte mehr

30. August 2012
Projekte
Keine Kommentare
Diejenigen unter euch, die regelmäßig den Fortschritt bei Voocler verfolgten, fragte sich wohl was die letzten drei Woche los sei. Wir arbeiteten gut weiter, sodass wir weitere berichten könnten. Jedoch habe ich schon seit ein paar Wochen nicht mehr wirklich Lust jede Woche darüber zu schreiben. Aus diesem Grund gibt es ab sofort keine Wochenberichte mehr. Wenn es jedoch großartige Nachrichten zu diesem Projekt gibt werde ich es bloggen, vesprochen 😉 So long.
Weiterlesen

Steve Jobs: Die autorisierte Biografie des Apple-Gründers von Walter Isaacson

Steve Jobs: Das Werk wandelte meine Meinung.

25. August 2012
Eine Geschichte aus dem Leben des Jan
Keine Kommentare
Vor exakt einem Jahr schrieb ich unter dem Titel Bye bye, Steve Jobs über den herannahenden Tod von Steve Jobs. Ein sehr kurzer Eintrag, welcher ein paar wenige Worte zu einem Mann sagen wollte, über den ich damals noch nicht viel wusste. Kurz nachdem er von uns gegangen war, kam dann eine Biografie von Walter Isaacson über ihn heraus, welche ich mir direkt vorbestellte. Ich schrieb im Blog, dass ich, für den Fall, dass ich Gefallen an ihr finden würde,…
Weiterlesen

1 Jahr JanKarres.de als Blog

1 Jahr JanKarres.de als Blog

24. August 2012
Blogging
Keine Kommentare
Heute vor exakt einem Jahr schrieb das Jan in seinem ersten Beitrag Warum bloggt es?. Und ja, es bleibt immer noch beim sächlichen Artikel für sich. Irgendeine Macke muss/darf schließlich jeder haben 😉 Damals begann ich unter der Domain byBlog.eu zu schreiben. Warum? Na, ich hatte mir die Domain ein paar Monate zuvor gesichert und ich brauchte eine Domain für den Blog. Also verwendete ich diese einfach. Zugleich führte ich meine private Webseite JanKarres.de, auf der lediglich ein Steckbrief von…
Weiterlesen

Die unendliche Brücke.

Ein Name. Ein Ort. Ein Ausflug. Karres.

20. August 2012
Fotos
Keine Kommentare
Wie der Titel dieses Beitrags schon sagt, dreht sich heute alles um Karres. Nicht mich, den Karres, sondern um den Ort Karres, in Österreich. Joa, es gibt trotz einem solch ungewöhnlichen Nachnamen wie dem meinen einen gleichnamigen Ort. So fuhr ich vorgestern mit meinem Vater zusammen nach Karres. (mehr …)
Weiterlesen

Die Alpen am Ende des Ammersees unter Wolken

Abstecher zum Ammersee

16. August 2012
Fotos
1 Kommentar
Auf dem Weg zu meinem Vater machte ich heute einen kleinen Abstecher an den Ammersee. Es war kurz nach dem Regen und man sah wunderschön die Alpen am anderen Ende des Ammersees. Die ganze Galerie findet ihr wie immer in meinem Flickr Profil unter http://www.flickr.com/photos/jankarres/sets/72157631096613966/
Weiterlesen

Was Google Android und Apple iOS ist. Eine Diskussion.

15. August 2012
Gedanken
2 Kommentare
Vergangene Woche war ich mal wieder arbeiten, bei meinem kleinem Job als Entwickler in Olching. Thomas (mein Arbeitgeber) bestellte sich ein Android Tablet und fragte mich, was ich davon halte. Vorab sei gesagt, dass ich ein Android-Fanboy in Bezug auf Smartphones und er eine Apple-Anhänger im selben Bezug ist. Das Tablet fand ich wertig verarbeitet, das Betriebssystem Android Ice Cream Sandwich lief komplett flüssig. Die Lautsprecher machen bis zu einem gewissen Bass-Pegel auch guten Sound. Was ich jedoch schnell merkte…
Weiterlesen

Vorherige 1 … 34 35 36 37 38 39 40 … 47 Weiter
Jan Karres
Jan Karres
Wirtschaftsinformatiker
Facebook
Twitter
YouTube
LinkedIn
Xing
GitHub

Themen

  • Blogging
  • Debian (Linux)
  • Eine Geschichte aus dem Leben des Jan
  • Fotos
  • Gaming
  • Gedanken
  • Linksammlungen
  • Privates
  • Projekte
  • Raspberry Pi
    • Einplatinencomputer (außer Raspberry Pi)
  • Schule und Studium
  • Tipps und Tricks
  • Videos
  • Vorgestellt
  • WordPress

Projekte

Dieser Blog ist meine kleine Base im Internet, in der ich über Themen schreibe, die mich persönlich beschäftigen. Abseits davon habe ich weitere Projekte im Netz, die teils aus Spaß entstanden, jedoch zum Teil auch meinen Kühlschrank füllen.

Alle Projekte

JanKarres.de © 2007-2022

Neueste Beiträge

  • Raspberry Pi: WLAN Access Point mit NordVPN (VPN Router) einrichten Dezember 5, 2020
  • Real Cookie Banner: Wie das Opt-in Cookie Banner für WordPress entstand November 18, 2020
  • Blog Setup erneut: Aufräumen einer kleinen Historie Oktober 13, 2020
  • devowl.io: Auf geht’s in das WordPress Business! März 10, 2020
  • Kuschelpartys: Nähe und Geborgenheit einfach erleben September 30, 2018

devowl.io

Meine Brötchen verdiene ich im Internet. Dazu habe ich gemeinsam mit meinem Kollegen Matze die devowl.io GmbH gegründet. Gemeinsam entwickeln und vertreiben wir in unser Plugins und Entwickler-Tools im WordPress Umfeld.

Mehr erfahren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum