• Blog
  • Raspberry Pi
  • Über mich
  • Projekte
  • devowl.io

Projekte

Crossmedia: Es ist vollbracht!

29. September 2011
Projekte
Keine Kommentare
Es ist geschafft. Die vier Einreichungen für Crossmedia 2011 sind heute mit der Mittagspost per Einschreiben rausgegangen. Ich sag’s euch, seid froh, dass ihr in den letzten Tagen nicht meine Rolle hattet. Mein Tagesablauf war: aufstehen, in die Schule gehen, den ganzen Nachmittag (bis in die Nacht rein) programmieren, schlafen. War schon irgendwie geil, jeden Abend zu wissen, man hat heute etwas Sinnvolles geschaffen – aber man wird von Tag zu Tag (bei ca. 6,5 Stunden Schlaf) müder. Jetzt ist…
Weiterlesen

Keine Beiträge im Blog. Crossmedia ist schuld.

21. September 2011
Projekte
Keine Kommentare
Hier bin ich wieder. Nach ein paar beitragslosen Tagen. Wieso hab ich nichts geschrieben? Ganz einfach: Neben der Schule mussten wir (David und ich) bzgl. Crossmedia etwas Gas geben. Wir möchten dieses Jahr den Wettbewerb mit drei Beiträgen stürmen – jedoch waren bis vor einer Woche alle nur halb fertig. Jetzt sieht die Sache aber schon etwas anders aus: Old School Webdesign In der Kategorie “Grafik & Layout” wollen wir mit einem Webdesign namens “Old School” teilnehmen. Die alte Schule…
Weiterlesen

Basic Framework: 0.1 Alpha 2

10. September 2011
Projekte
Keine Kommentare
Moin. Matze und ich haben ein wenig weiter an Basic Framework geschraubt. Wir haben einige Bugs ausgebügelt, jQuery importiert und ein kleines Rechtssytem geschrieben. Letzteres sollte – wie immer – eine einfache Funktionsweise haben. In der Funktion checkLogin(), welche zur Prüfung des Benutzerstatus da ist (eingeloggt/nicht eingeloggt), kann man nun einen zweiten Paramenter angeben, mit erweiten rechnen. Die Bezeichnungen der Rechte kann man frei wählen. (mehr …)
Weiterlesen

Basic Framework: Der Name als Motto

02. September 2011
Projekte
Keine Kommentare
Vor ein paar Tagen kam mir die Idee, den kurzerhand für den Beitrag im Blog ausgedachten Namen des “Basic Frameworks” als Motto zu nehmen. Basic. Das Framework an sich soll nicht unnütz groß werden – soll jedoch ein paar Funktionen bieten. Matze arbeitet bspw. derzeit an einer Slideshow in jQuery, die in das Framework integriert werden soll. Braucht man so etwas bei jeder Webseite? Wenn ich mir byBlog.eu ansehe, komme ich zu einer ganz klaren Antwort: nein. Dennoch wäre die…
Weiterlesen

Basic Framework: Das Theme System

30. August 2011
Projekte
Keine Kommentare
Hier bin ich schon wieder. Ich möchte euch heute von meiner Umsetzung des Theme Systems für das Basic Framework – die bislang wohl schwierigste Aufgabe in diesen Projekt – erzählen. Erst einmal schaute ich mir die Strukturen einiger größerer Open Source Systeme an und stellte immer wieder fest, dass es bei fast allen einen eigenen Syntax zur Entwicklung innerhalb des Themes gibt. Mein Ziel war somit: das zu vermeiden. Und dann ging es auch schon los! Seit gestern Mittag habe…
Weiterlesen

Basic Framework: Jetzt geht’s los!

29. August 2011
Projekte
Keine Kommentare
Das erste Projekt auf meiner Roadmap ist “Basic Framework”. Ein einfaches und schlankes PHP-Framework. Ich erzählte Matze – einer Internetbekanntschaft – von meinem Projekt und fragte ihn, ob er mitschrauben wolle. Da er von der Idee auch überzeugt ist, sind wir nun zu zweit. Ich richtete somit zur Entwicklung ein Git Repository bei dem Anbieter Assembla.com ein. Beworben wurde das Ganze mit den Sätzen “Free Git Hosting at Assembla” und “Unlimited Repos, Unlimited Users, 1 Gigabyte Storage”. Klingt doch super…
Weiterlesen

Roadmap meiner Projekte

25. August 2011
Projekte
Keine Kommentare
Nun will ich euch mal einen kleinen Einblick in meine noch anstehenden Projekte geben. Der Begriff “Roadmap” ist hier nicht ganz passend, da ich euch meine Vorhaben ohne Zeitangaben vorstelle – denn diese habe ich bei solchen Projekten noch nie halten können. 1. Basic Framework Ich schreibe derzeit an einem kleinen Framework um Projekte strukturierter und schneller umsetzen zu können. Dieses soll eine Ordner- und Includestruktur umfassen, ein minimalistisches Template Engines, einige häufig verwendete Funktionen und ein Loginsystem. Jetzt kommt…
Weiterlesen

Vorherige 1 2 3 4 5
Jan Karres
Jan Karres
Wirtschaftsinformatiker
Facebook
Twitter
YouTube
LinkedIn
Xing
GitHub

Themen

  • Blogging
  • Debian (Linux)
  • Eine Geschichte aus dem Leben des Jan
  • Fotos
  • Gaming
  • Gedanken
  • Linksammlungen
  • Privates
  • Projekte
  • Raspberry Pi
    • Einplatinencomputer (außer Raspberry Pi)
  • Schule und Studium
  • Tipps und Tricks
  • Videos
  • Vorgestellt
  • WordPress

Projekte

Dieser Blog ist meine kleine Base im Internet, in der ich über Themen schreibe, die mich persönlich beschäftigen. Abseits davon habe ich weitere Projekte im Netz, die teils aus Spaß entstanden, jedoch zum Teil auch meinen Kühlschrank füllen.

Alle Projekte

JanKarres.de © 2007-2022

Neueste Beiträge

  • Raspberry Pi: WLAN Access Point mit NordVPN (VPN Router) einrichten Dezember 5, 2020
  • Real Cookie Banner: Wie das Opt-in Cookie Banner für WordPress entstand November 18, 2020
  • Blog Setup erneut: Aufräumen einer kleinen Historie Oktober 13, 2020
  • devowl.io: Auf geht’s in das WordPress Business! März 10, 2020
  • Kuschelpartys: Nähe und Geborgenheit einfach erleben September 30, 2018

devowl.io

Meine Brötchen verdiene ich im Internet. Dazu habe ich gemeinsam mit meinem Kollegen Matze die devowl.io GmbH gegründet. Gemeinsam entwickeln und vertreiben wir in unser Plugins und Entwickler-Tools im WordPress Umfeld.

Mehr erfahren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum