• Blog
  • Raspberry Pi
  • Über mich
  • Projekte
  • devowl.io

Monat: März 2012

Dann graben wir mal wieder das gute alte Thema SEO aus. Google ändert ja bekanntlich ständig seinen Algorithmus für die Suche und die lieben Suchmaschienenoptimierer versuchen jedes mal wieder ihr Webseite danach neu auszurichten. Wie der Algorithmus jedoch genau aussieht weis keiner – zumindest keiner der reden darf. So hat jeder seine eigene Methode seine Webseite zu optimieren, aber eigentlich tappen wir alle im Dunkeln. (mehr …)

Google’s Algorithm Changes – Was war, was wird?

21. März 2012
Gedanken
Keine Kommentare
Dann graben wir mal wieder das gute alte Thema SEO aus. Google ändert ja bekanntlich ständig seinen Algorithmus für die Suche und die lieben Suchmaschienenoptimierer versuchen jedes mal wieder ihr Webseite danach neu auszurichten. Wie der Algorithmus jedoch genau aussieht weis keiner – zumindest keiner der reden darf. So hat jeder seine eigene Methode seine Webseite zu optimieren, aber eigentlich tappen wir alle im Dunkeln. (mehr …)
Weiterlesen

Vokabeltrainer: Woche 16

17. März 2012
Projekte
Keine Kommentare
In der ersten letzten Februarwoche war leider keine Zeit zum Weiterentwickeln am Vokabeltrainer. Letzte Woche war dann wieder Zeit, weitere Funktionen umzusetzen; jedoch fehlte am Ende der Woche und am Anfang dieser Woche die Zeit, um darüber zu bloggen. Also kommt das Ganze erst heute. Diese Woche geht voraussichtlich gar nichts. Hoffen wir, dass die nächste besser wird 😉 (mehr …)
Weiterlesen

Tickt das Leben zu schnell für ausgefeilte Konzepte, oder war Steve Jobs ein Mensch einer anderen Zeit?

15. März 2012
Eine Geschichte aus dem Leben des Jan, Gedanken, Schule und Studium
2 Kommentare
Bis vor wenigen Minuten (13.03.2012, 20:26 Uhr) habe ich mir noch das Zeug für die Schularbeiten morgen in den Kopf gehämmert. Anschließend sah ich auf meinen quadratischen roten Zettel, auf dem meine Hausaufgaben und „Lernaufträge“ stehen. Ich sah, dass Englisch noch nicht gelernt wurde. Das ist mir heute aber mal egal: Des Weiteren sah ich, dass ich am kommenden Montag ein Referat über die Nachrichten dieser Woche in Erdkunde halten muss. Prinzipiell ja nicht schlecht und nicht schwer, da ich…
Weiterlesen

Image-Resize-Klasse in PHP

08. März 2012
Projekte
1 Kommentar
Ich habe bereits vor rund einem Monat in einem Wochenbericht über den Vokabeltrainer angekündigt, dass ich unsere Image-Resize-Klasse veröffentlichen werde. Dies tat ich samt Beispiel bereits einige Tage später bei GitHub, vergaß aber darüber zu bloggen. Die Klasse ist vollständig in PHP geschrieben. Sie kann Bilder, welche auf dem Server liegen, als auch Bilder, die hochgeladen wurden, schneiden. Hochgladenene Bilder dürfen in JPG oder PNG vorliegen, Bilder die auf dem Server liegen nur in JPG. Die Funktion resize() verändert die…
Weiterlesen

Worüber man noch bloggen hätte können: Januar und Februar – Teil 2

06. März 2012
Linksammlungen
1 Kommentar
Was sonst noch Interessantes im Januar und Feburuar dieses Jahres geschah, worüber man hätte bloggen können, folgt nun 🙂 Vertrauen ist gut. Kontrolle ist besser. Das ist seit Lenin bekannt. Und auch in unserer heutigen Zeit soll Überwachung – „dank“ der technischen Möglichkeiten – immer mehr werden. http://netzpolitik.org/2012/massenhafte-funkzellenabfrage-jetzt-auch-in-berlin-was-vorratsdatenspeicherung-wirklich-bedeutet/ Cashy hat da mal wieder einen Beitrag geschrieben der mir aus der Seele spricht. Kostenlos geht nicht (immer). Viele Leute haben dem Internet gegenüber eine Mentalität, als wäre nur Kostenloses gut. Doch…
Weiterlesen

Worüber man noch bloggen hätte können: Januar und Februar – Teil 1

04. März 2012
Linksammlungen
Keine Kommentare
Nachdem ich im vorletzen Monat nicht dazu gekommen bin über das, „über was man noch bloggen hätte können“, zu bloggen, kommt nun eine Zusammenfassung der letzten zwei Monate. Es gabt zahlreiche spannende Themen – jedoch viel zu wenig Zeit, darüber zu richtig bloggen. Was passiert in 60 Sekunden auf den mobilen Endgeräten dieser Welt? Darüber gibt eine Grafik Aufschluss, welche ich auf t3n gefunden hab http://t3n.de/news/60-sekunden-mobilen-web-passiert-infografik-340225/mobile-web-60-seconds-mobiclix_s/ Login with Facebook. Google. Twitter. Dropbox und was es noch so alles an Loginsystemen…
Weiterlesen

Vokabeltrainer: Woche 15

01. März 2012
Projekte
Keine Kommentare
Die Woche ist so viel los, dass ich weder am Montag, noch am Dienstag, geschweige denn am Mittwoch zum Schreiben des Wochenberichts über den Vokabeltrainer kam. Wobei wir letzte Woche – Ferien – doch gar nicht so unproduktiv waren 😉 (mehr …)
Weiterlesen

Jan Karres
Jan Karres
Wirtschaftsinformatiker
Facebook
Twitter
YouTube
LinkedIn
Xing
GitHub

Themen

  • Blogging
  • Debian (Linux)
  • Eine Geschichte aus dem Leben des Jan
  • Fotos
  • Gaming
  • Gedanken
  • Linksammlungen
  • Privates
  • Projekte
  • Raspberry Pi
    • Einplatinencomputer (außer Raspberry Pi)
  • Schule und Studium
  • Tipps und Tricks
  • Videos
  • Vorgestellt
  • WordPress

Projekte

Dieser Blog ist meine kleine Base im Internet, in der ich über Themen schreibe, die mich persönlich beschäftigen. Abseits davon habe ich weitere Projekte im Netz, die teils aus Spaß entstanden, jedoch zum Teil auch meinen Kühlschrank füllen.

Alle Projekte

JanKarres.de © 2007-2022

Neueste Beiträge

  • Raspberry Pi: WLAN Access Point mit NordVPN (VPN Router) einrichten Dezember 5, 2020
  • Real Cookie Banner: Wie das Opt-in Cookie Banner für WordPress entstand November 18, 2020
  • Blog Setup erneut: Aufräumen einer kleinen Historie Oktober 13, 2020
  • devowl.io: Auf geht’s in das WordPress Business! März 10, 2020
  • Kuschelpartys: Nähe und Geborgenheit einfach erleben September 30, 2018

devowl.io

Meine Brötchen verdiene ich im Internet. Dazu habe ich gemeinsam mit meinem Kollegen Matze die devowl.io GmbH gegründet. Gemeinsam entwickeln und vertreiben wir in unser Plugins und Entwickler-Tools im WordPress Umfeld.

Mehr erfahren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum