Manch einer möchte seinen Raspberry Pi auch außerhalb des eigenen Netzwerks erreichen. Beispielsweise wenn man unterwegs ist und pyLoad noch ein paar Downloadaufträge geben möchte. Das Problem besteht jedoch darin, dass die IP-Adresse bei fast allen privaten Internetanschlüssen dynamisch zugewiesen wird und dies alle 24 Stunden erfolgt. Folglich hat man jeden Tag eine neue IP-Adresse und erreicht seinen Raspberry Pi nicht mehr. Die Lösung ist eine Domain mit einer sogenannten DynDNS Domain. Wie man diese kostenlos bei dem Anbieter No-IP.com einrichtet, werde ich im Folgenden erklären. (mehr …)
Raspberry Pi: DynDNS einrichten
103 Kommentare
Manch einer möchte seinen Raspberry Pi auch außerhalb des eigenen Netzwerks erreichen. Beispielsweise wenn man unterwegs ist und pyLoad noch ein paar Downloadaufträge geben möchte. Das Problem besteht jedoch darin, dass die IP-Adresse bei fast allen privaten Internetanschlüssen dynamisch zugewiesen wird und dies alle 24 Stunden erfolgt. Folglich hat man jeden Tag eine neue IP-Adresse und erreicht seinen Raspberry Pi nicht mehr. Die Lösung ist eine Domain mit einer sogenannten DynDNS Domain. Wie man diese kostenlos bei dem Anbieter No-IP.com…
Weiterlesen