• Blog
  • Raspberry Pi
  • Über mich
  • Projekte
  • devowl.io

Rückblick: Mein persönliches Jahr 2013

30. Dezember 2013
Eine Geschichte aus dem Leben des Jan
3 Kommentare

Im Jahr 2011 schrieb ich einen Jahresrückblick darüber, was mich bewegt hat. Letztes Jahr war die Motivation zum Schreiben nicht gegeben. Doch dieses Jahr stand dieses Thema wieder im Raum. Insbesondere, da sich in diesem Jahr bei mir viel getan hat. Mit Vorschau auf das Jahr 2014 kam ich auf insgesamt 16 Themen. Nachdem das ein langer Text geworden wäre und so viele dies, insbesondere aufgrund der Länge, nicht gelesen hätten dachte ich mir, setze ich dies doch Mal als kleinen Podcast um. Summa summarum kamen dabei etwas über 40 Minuten raus, welche ich euch natürlich nicht vorenthalten möchte.

https://jankarres.de/wp-content/uploads/jahresrueckblick-2013.mp3

Thematisch gibt es, wie oben angedeutet, einiges zu erzählen. Begonnen habe ich mit dem inzwischen eingestellten Vokabeltrainer Projekt Voocler (01:45). Daraufhin erzähle ich über meinen kleinen Job bei MD-Solution, welchen ich im April aufgab (04:50). Ebenfalls aus dem April erzähle ich ein wenig über meinen 18. Geburtstag (05:55). Im Mai setzte ich dann Drossellayer im Bezug auf das Thema DSL Drosselung der Telekom um (07:11).

Daraufhin durfte erst einmal gelernt werden, da ich dieses Jahr meinen Realschulabschluss machte (09:55). Außerdem tauchte ich um Juni/Juli herum in die Welt von Mac OS X ein (11:40). In den Sommermonaten nach der Schule meldete ich dann mein Gewerbe an und nannte mich in diesem Bezug Mediee (13:45). Außerdem spielte ich das ganze Jahr über, jedoch viel im Sommer, mit Foto-, Video- und Soundtechnik herum, da ich ein Projekt in diesem Bezug im Kopf habe, welches ich nächstes Jahr gerne umsetzen würde (15:35). Auch sollte Raspifeed.de Erwähnung finden, welches ich in den Sommerferien anpackte (17:55). Im September startete ich dann in die Fachoberschule (Zweig BWR) und folglich auch in ein Praktikum in der IT der gutefrage.net GmbH, welches mir inhaltlich im Bezug auf professionelle Softwareentwicklung noch mal viel brachte (19:45).

Am 27. Oktober war es dann soweit: Die 1.000 Besucher pro Tag Marke in meinem Blog wurde geknackt und damit war dieser Tag ein großer Meilenstein in der Entwicklung meines Blogs dieses Jahr (23:35). Außerdem wollte ich noch die Artikel Pornos! Tabuthema der Jugend? und vor allem Hey Jan, du bist behindert! hervorheben. Insbesondere auf Letzteren erhielt ich von euch echt tolle Resonanzen (27:30). In den Herbstferien besuchte ich dann noch meinen Freund und Designer David Haase. Wir trafen uns erstmalig nach knapp fünf Jahren der Bekanntschaft (30:30). Im Dezember dann veröffentlichte ich die Entscheidung meine Gaming Community Xinty.de zu schließen, wobei mir die Entscheidung dieses Projekt einzustellen wesentlich einfacher fiel als bei Voocler (32:05).

Im November und Dezember machte ich mir dann viele Gedanken darüber, was eigentlich der Sinn des Lebens sei. Einige Gedanken transportierte ich, häufig bewusst auch ein wenig oberflächlicher, hier in den Blog. Schlussendlich merkte ich, dass das Nachdenken über dieses Thema nicht gerade Glücklicher macht, wobei mich das Thema noch immer beschäftigt. Über dieses Thema redete ich jedoch ausführlich im Podcast, sodass ich nun hier keine langen Reden schwingen möchte (33:35). Abschließend bekommt ihr noch eine kleine Vorschau über die (insbesondere) Projekte, die ich für nächstes Jahr so plane (36:35).

Und damit soll es für dieses Jahr auch gut sein. Entsprechend wünsche ich viel Spaß beim hören und ein erfolgreiches 2014!

Quelle: Musik River Flows in You gespielt von Uriel Sandoval unter CC BY Lizenz

3 Kommentare. Hinterlasse eine Antwort

  • Resul
    Januar 3, 2014 11:59 am

    weiter so. Macht wirklich Spaß dein Blog zu lesen.

    LG

    Antworten
    • Jan Karres
      Januar 3, 2014 9:12 pm

      Danke Resul 🙂

      Antworten
  • 3 Jahre JanKarres.de als Blog: Rückblick und Vorausschau » Jan Karres
    Dezember 26, 2014 2:17 pm

    […] freute, sind es im vergangenen Jahr hier noch einmal ganz andere Dimensionen geworden. Nachdem ich zum letzten Silvester einen kleinen Podcast gemacht habe und mir das persönlich gefallen hat, dachte ich mir dies nun anlässlich des dritten […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Sie müssen den Bedingungen zustimmen, um fortzufahren.

Jan Karres
Jan Karres
Wirtschaftsinformatiker
Facebook
Twitter
YouTube
LinkedIn
Xing
GitHub

Themen

  • Blogging
  • Debian (Linux)
  • Eine Geschichte aus dem Leben des Jan
  • Fotos
  • Gaming
  • Gedanken
  • Linksammlungen
  • Privates
  • Projekte
  • Raspberry Pi
    • Einplatinencomputer (außer Raspberry Pi)
  • Schule und Studium
  • Tipps und Tricks
  • Videos
  • Vorgestellt
  • WordPress

Projekte

Dieser Blog ist meine kleine Base im Internet, in der ich über Themen schreibe, die mich persönlich beschäftigen. Abseits davon habe ich weitere Projekte im Netz, die teils aus Spaß entstanden, jedoch zum Teil auch meinen Kühlschrank füllen.

Alle Projekte

JanKarres.de © 2007-2022

Neueste Beiträge

  • Raspberry Pi: WLAN Access Point mit NordVPN (VPN Router) einrichten Dezember 5, 2020
  • Real Cookie Banner: Wie das Opt-in Cookie Banner für WordPress entstand November 18, 2020
  • Blog Setup erneut: Aufräumen einer kleinen Historie Oktober 13, 2020
  • devowl.io: Auf geht’s in das WordPress Business! März 10, 2020
  • Kuschelpartys: Nähe und Geborgenheit einfach erleben September 30, 2018

devowl.io

Meine Brötchen verdiene ich im Internet. Dazu habe ich gemeinsam mit meinem Kollegen Matze die devowl.io GmbH gegründet. Gemeinsam entwickeln und vertreiben wir in unser Plugins und Entwickler-Tools im WordPress Umfeld.

Mehr erfahren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum