• Blog
  • Raspberry Pi
  • Über mich
  • Projekte
  • devowl.io

Paranoid Raspberry Pi: Alle Artikel in der Übersicht

31. Dezember 2013
Raspberry Pi
3 Kommentare

Das war er also, der Aktionsmonat Paranoid Raspberry Pi in meinem Blog, mit 10 Artikeln rund um das Thema Sicherheit auf dem Raspberry Pi. Damit sollten ein paar weitere relevante Themen im Bezug auf den kleinen Computer in meinem Blog Erwähnung gefunden haben.

Mit diesem Beitrag verabschiede ich mich auch von dem Jahr 2013, in dem mein Blog eine wesentlich andere Besucherzahl als noch vor 12 Monaten bekommen hat. Diese und weitere Themen aus diesem Jahr habe ich im Übrigen auch in meinem Podcast Jahresrückblick 2013 besprochen. Wie zu Beginn des Monats angekündigt, ist hier noch einmal eine Liste aller Artikel aus meinem Blog, die ich bislang schrieb, welche sich mit dem Thema Sicherheit rund um den Raspberry Pi beschäftigen.

Artikel aus dem Aktionsmonat

  • Raspberry Pi: SSH vor Angriffen absichern
  • Raspberry Pi: SSH-Schlüssel erstellen
  • Raspberry Pi: Vollverschlüsselte SD-Karte mit Betriebssystem
  • Raspberry Pi: Stabiler 24/7 Dauerbetrieb
  • Raspberry Pi: Überwachen mit Monitoring
  • Raspberry Pi: Tor WLAN Hotspot/Access-Point
  • Raspberry Pi: PPTP VPN-Server installieren
  • Raspberry Pi: Kamera Stream Broadcast realisieren
  • Raspberry Pi: Kamera Modul mit Motion Tracking
  • Raspberry Pi: Als Überwachungskamera einsetzen

Artikel vor dem Aktionsmonat

  • Raspberry Pi: TrueCrypt installieren und mounten
  • Raspberry Pi: OpenVPN VPN-Server installieren
  • Raspberry Pi: Standard Benutzername Pi ändern
  • Raspberry Pi: RPi-Monitor installieren

3 Kommentare. Hinterlasse eine Antwort

  • Peter Lehmann
    Dezember 31, 2013 5:13 pm

    Hallo Jan,

    ich danke dir für deine täglichen Beiträge. Speziell natürlich für die, welche den Raspi betreffen.
    Selbst ich als wirklich alter Linux-User konnte hier so manche Anregung entnehmen und habe jetzt schon meinen dritten RasPi in Betrieb (ownCloud, XBMP und – allerdings sicherheitsmäßig noch nicht ganz fertig – meine IPsec-Box mit strongSWAN.

    Ich wünsche dir und natürlich allen Lesern einen guten Jahreswechsel und ein zufriedenes und glückliches Jahr 2014!

    MfG Peter

    Antworten
  • Jürgen Linse
    Januar 2, 2014 9:41 am

    Hallo Jan,

    nachdem ich gestern stundenlang versucht habe mit dem Programm motion die PI Cam ans laufen zu bekommen und es am ende nicht geklappt hat, bin ich heute auf Dein Script
    gestossen.
    Nach 5 Minuten lief das ganze ! Genial ! Vielen Dank !

    Antworten
  • Gast
    Dezember 3, 2015 4:56 pm

    Hi,
    ich bin öfters auf deinem Blog unterwegs und finde ihn richtig gut!! Ich frage mich nur wie du für das ganze Zeit findest 😀
    Aber noch kurz zu dem Rasp pi, ich habe letztens paar Videos von diesen magic mirrors und den infinity mirrors gesehen aber ich kriege das einfach nicht hin. Vielleicht schreibst du ja in Zukunft mal einen Artikel drüber, ich würde mich jedenfalls freuen.

    Grüße

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Sie müssen den Bedingungen zustimmen, um fortzufahren.

Jan Karres
Jan Karres
Wirtschaftsinformatiker
Facebook
Twitter
YouTube
LinkedIn
Xing
GitHub

Themen

  • Blogging
  • Debian (Linux)
  • Eine Geschichte aus dem Leben des Jan
  • Fotos
  • Gaming
  • Gedanken
  • Linksammlungen
  • Privates
  • Projekte
  • Raspberry Pi
    • Einplatinencomputer (außer Raspberry Pi)
  • Schule und Studium
  • Tipps und Tricks
  • Videos
  • Vorgestellt
  • WordPress

Projekte

Dieser Blog ist meine kleine Base im Internet, in der ich über Themen schreibe, die mich persönlich beschäftigen. Abseits davon habe ich weitere Projekte im Netz, die teils aus Spaß entstanden, jedoch zum Teil auch meinen Kühlschrank füllen.

Alle Projekte

JanKarres.de © 2007-2022

Neueste Beiträge

  • Raspberry Pi: WLAN Access Point mit NordVPN (VPN Router) einrichten Dezember 5, 2020
  • Real Cookie Banner: Wie das Opt-in Cookie Banner für WordPress entstand November 18, 2020
  • Blog Setup erneut: Aufräumen einer kleinen Historie Oktober 13, 2020
  • devowl.io: Auf geht’s in das WordPress Business! März 10, 2020
  • Kuschelpartys: Nähe und Geborgenheit einfach erleben September 30, 2018

devowl.io

Meine Brötchen verdiene ich im Internet. Dazu habe ich gemeinsam mit meinem Kollegen Matze die devowl.io GmbH gegründet. Gemeinsam entwickeln und vertreiben wir in unser Plugins und Entwickler-Tools im WordPress Umfeld.

Mehr erfahren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum