• Blog
  • Raspberry Pi
  • Über mich
  • Projekte
  • devowl.io

Monat: September 2015

Die Raspberry Pi Foundation stellte mit dem Raspberry Pi Touchscreen Display im September 2015 ein offizielles Display für den Raspberry Pi Einplatinencomputer vor, wie ich berichtete. Das Gerät sieht von den Spezifikationen erst einmal mäßig aus und stellt sich auch in der Praxis als zweischneidiges Schwert heraus. Ich bekam von pi3g freundlicherweise ein Touchscreen Display zur Verfügung gestellt, den ich zum Ausprobieren in diesem Artikel verwenden konnte. (mehr …)

Raspberry Pi: Touchscreen Display ausprobiert

17. September 2015
Raspberry Pi
10 Kommentare
Die Raspberry Pi Foundation stellte mit dem Raspberry Pi Touchscreen Display im September 2015 ein offizielles Display für den Raspberry Pi Einplatinencomputer vor, wie ich berichtete. Das Gerät sieht von den Spezifikationen erst einmal mäßig aus und stellt sich auch in der Praxis als zweischneidiges Schwert heraus. Ich bekam von pi3g freundlicherweise ein Touchscreen Display zur Verfügung gestellt, den ich zum Ausprobieren in diesem Artikel verwenden konnte. (mehr …)
Weiterlesen

Im Netz bin ich ein Held, in der Welt ein ruhiger Kerl

13. September 2015
Eine Geschichte aus dem Leben des Jan
2 Kommentare
Hallo Welt! Mit diesen Worten beginnen meist die ersten Schritte, wenn man programmieren lernt. In die digitale Welt eintaucht, den Pixeln Bedeutung gibt und langsam anfängt zu verstehen wie diese ganzen Technologien funktionieren, die wir täglich nutzen. Versteht, wie das Netz funktioniert, das Menschen rund um die Welt verbindet und zusammenbringt. Zusammenbringt, auf eine digitale Art. Wenn ich heute auf das, was ich so Tag ein Tag aus treibe, blicke, dann kann ich schon behaupten, dass das Netz meine Hood…
Weiterlesen

Raspberry Pi Touchscreen Display offiziell vorgestellt

08. September 2015
Raspberry Pi
4 Kommentare
Die Raspberry Pi Foundation veröffentlichte das lange erwartete und ursprünglich bereits für Ende 2014 geplante offizielle 7-Zoll-Touchscreen-Display. Die Besteller der ersten Version müssen Teile des Produktes noch selbst zusammenbauen. Angeschlossen wird der Monitor über ein Flachbandkabel am DSI-Port des Raspberry Pis, womit das erste offizielle Zubehör, das diese Schnittstelle nutzt, vorgestellt wurde. Hardware Das offizielle Touchscreen Display für den Raspberry Pi verfügt über ein 24-bit RGB Farbdisplay mit einer Auflösung von 800×480 Pixel auf einer Bilddiagonalen von 7 Zoll im…
Weiterlesen

Es lebe der Social Media Positivismus! #OderNicht

05. September 2015
Gedanken
1 Kommentar
Warum nutzt du Social Media Plattformen wie Facebook, Twitter oder Instagram? Vielleicht ist deine Antwort, da du an dem Leben deiner Freunde teilhaben möchtest und du mit ihnen das teilen möchtest, was du erlebst. Aber seien wir mal ehrlich, ist das wirklich die Wahrheit? Ich glaube nicht. Das mag der Grundgedanke von Social Media Plattformen gewesen sein, doch, unabhängig von den wahrgenommenen kommerziellen Möglichkeiten von Facebook und Co, möchte eigentlich keiner an dem wahren Leben von Freunden in sozialen Netzwerken…
Weiterlesen

Jan Karres
Jan Karres
Wirtschaftsinformatiker
Facebook
Twitter
YouTube
LinkedIn
Xing
GitHub

Themen

  • Blogging
  • Debian (Linux)
  • Eine Geschichte aus dem Leben des Jan
  • Fotos
  • Gaming
  • Gedanken
  • Linksammlungen
  • Privates
  • Projekte
  • Raspberry Pi
    • Einplatinencomputer (außer Raspberry Pi)
  • Schule und Studium
  • Tipps und Tricks
  • Videos
  • Vorgestellt
  • WordPress

Projekte

Dieser Blog ist meine kleine Base im Internet, in der ich über Themen schreibe, die mich persönlich beschäftigen. Abseits davon habe ich weitere Projekte im Netz, die teils aus Spaß entstanden, jedoch zum Teil auch meinen Kühlschrank füllen.

Alle Projekte

JanKarres.de © 2007-2022

Neueste Beiträge

  • Raspberry Pi: WLAN Access Point mit NordVPN (VPN Router) einrichten Dezember 5, 2020
  • Real Cookie Banner: Wie das Opt-in Cookie Banner für WordPress entstand November 18, 2020
  • Blog Setup erneut: Aufräumen einer kleinen Historie Oktober 13, 2020
  • devowl.io: Auf geht’s in das WordPress Business! März 10, 2020
  • Kuschelpartys: Nähe und Geborgenheit einfach erleben September 30, 2018

devowl.io

Meine Brötchen verdiene ich im Internet. Dazu habe ich gemeinsam mit meinem Kollegen Matze die devowl.io GmbH gegründet. Gemeinsam entwickeln und vertreiben wir in unser Plugins und Entwickler-Tools im WordPress Umfeld.

Mehr erfahren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum