• Blog
  • Raspberry Pi
  • Über mich
  • Projekte
  • devowl.io

Monat: Oktober 2015

Hast du dich schon einmal gefragt wie du glücklich wirst? Ich glaube es steht außer Frage, dass diese Frage eine rhetorische Frage ist, denn letztlich strebt jeder in irgendeiner Weise danach glücklich zu werden. Dem einen gibt die Familie Erfüllung, für den anderen sind Freunde – die von ihm gewählte soziale Umgebung – viel wichtiger und für den dritten steht der berufliche Erfolg an oberster Stelle.

Aber hast du dich auch schon einmal gefragt wie man unglücklich wird? Wie man das anstellt? Ich glaube an dieser Stelle würden die meisten verneinen. Ich habe mich diese Frage in den letzten Wochen das eine oder andere Mal gestellt, da ich ein wenig antriebslos war – und in diesem Zustand trotzdem all das durchgezogen habe, was so anstand. Es gab Tage wie das Wochenende in Griechenland an dem ich wieder aufblühte, und danach um so mehr wieder in ein Tief des Alltags rein fiel. (mehr …)

Der Weg unglücklich zu werden

24. Oktober 2015
Gedanken
4 Kommentare
Hast du dich schon einmal gefragt wie du glücklich wirst? Ich glaube es steht außer Frage, dass diese Frage eine rhetorische Frage ist, denn letztlich strebt jeder in irgendeiner Weise danach glücklich zu werden. Dem einen gibt die Familie Erfüllung, für den anderen sind Freunde – die von ihm gewählte soziale Umgebung – viel wichtiger und für den dritten steht der berufliche Erfolg an oberster Stelle. Aber hast du dich auch schon einmal gefragt wie man unglücklich wird? Wie man…
Weiterlesen

Raspberry Pi: Scase Aluminium Gehäuse ausprobiert

17. Oktober 2015
Raspberry Pi
13 Kommentare
Gehäuse für den Raspberry Pi gibt es inzwischen jede Menge. Neben günstigen und rein funktionalen Cases gibt es zum Beispiel mit dem Pi Borg Plus ein ausgefallenes Holzgehäuse oder aber auch die farbenfrohen Pibow Gehäuse. Der Hersteller Scase stellte mir seine gleichnamigen Gehäuse zum Ausprobieren zur Verfügung, die komplett aus Aluminium in den Farben schwarz und silber erhältlich sind. Das besondere an den Gehäusen ist, dass sie durch, auf den CPU und GPU aufgesetzte und mit dem Gehäuse verbundene, Aluminiumteile…
Weiterlesen

Griechenland entfachte wieder mein Feuer für die Fotografie

11. Oktober 2015
Fotos
1 Kommentar
In den vergangenen zweieinhalb Tagen war ich gemeinsam mit Lucas von DieSmags in Griechenland um ein Video für eine vsl. Ende November startende Crowdfunding Kampagne zu produzieren. Inhaltlich möchte die Kampagne Geld für ein veganes Restaurant, welches in Athen eröffnen soll, sammeln. Wir flogen Donnerstagabend nach Tessaloniki, wo freitags mit dem Initiator des Crowdfunding Projektes der erste Drehtag stattfand. Über Nacht fuhren wir gemeinem nach Athen, wo wir den Samstag damit verbrachten weitere Szenen zu sammeln. Auf dem Weg dorthin…
Weiterlesen

YouTube sollte ein Dialog, und keine zwei Monologe sein

04. Oktober 2015
Gedanken
1 Kommentar
YouTube ist schon seit einigen Jahren nicht mehr nur die Webseite mit den lustigen Katzenvideos. Viel mehr entwickelte sich die Videoplattform zu einem Ort an dem Menschen wie du und ich zu Webvideo Produzenten werden und regelmäßig Videos oder ganze Shows veröffentlichen. Damit einher geht auch, dass Zuschauer regelmäßig Videos ihrer abonnierten YouTuber konsumieren und somit Videokünstler zu Personen des öffentlichen Lebens werden. Das Spannende an Webvideo, im Vergleich zu Fernsehen oder Kino, sind die Möglichkeiten zur Interaktion. Abseits von…
Weiterlesen

Jan Karres
Jan Karres
Wirtschaftsinformatiker
Facebook
Twitter
YouTube
LinkedIn
Xing
GitHub

Themen

  • Blogging
  • Debian (Linux)
  • Eine Geschichte aus dem Leben des Jan
  • Fotos
  • Gaming
  • Gedanken
  • Linksammlungen
  • Privates
  • Projekte
  • Raspberry Pi
    • Einplatinencomputer (außer Raspberry Pi)
  • Schule und Studium
  • Tipps und Tricks
  • Videos
  • Vorgestellt
  • WordPress

Projekte

Dieser Blog ist meine kleine Base im Internet, in der ich über Themen schreibe, die mich persönlich beschäftigen. Abseits davon habe ich weitere Projekte im Netz, die teils aus Spaß entstanden, jedoch zum Teil auch meinen Kühlschrank füllen.

Alle Projekte

JanKarres.de © 2007-2022

Neueste Beiträge

  • Raspberry Pi: WLAN Access Point mit NordVPN (VPN Router) einrichten Dezember 5, 2020
  • Real Cookie Banner: Wie das Opt-in Cookie Banner für WordPress entstand November 18, 2020
  • Blog Setup erneut: Aufräumen einer kleinen Historie Oktober 13, 2020
  • devowl.io: Auf geht’s in das WordPress Business! März 10, 2020
  • Kuschelpartys: Nähe und Geborgenheit einfach erleben September 30, 2018

devowl.io

Meine Brötchen verdiene ich im Internet. Dazu habe ich gemeinsam mit meinem Kollegen Matze die devowl.io GmbH gegründet. Gemeinsam entwickeln und vertreiben wir in unser Plugins und Entwickler-Tools im WordPress Umfeld.

Mehr erfahren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum