• Blog
  • Raspberry Pi
  • Über mich
  • Projekte
  • devowl.io

Videos

Thomas Suarez @ TEDxManhattanBeach

02. Oktober 2012
Videos
Keine Kommentare
Dieser Junge fasziniert mich immer wieder, wie er über seinen Beginn der Entwicklung von iPhone Apps spricht…
Weiterlesen

Sight – The future of Google Glasses?

29. September 2012
Videos
Keine Kommentare
Weiterlesen

Criminal – Music is so easy

16. September 2012
Videos
Keine Kommentare
Diese Junge Dame mach Musik. Mit einer Stimme, die fantastisch viele Varianten von Tönen hervorbringt und am Ende zu einem Song zusammenfließt. Sie sucht momentan nach Unterstützung zur Umsetzung einer zweiten EP auf Kickstarter (http://www.kickstarter.com/projects/kawehi/vox-by-kawehi-ep-vol-2-0). Er also helfen möchte kann das mit einer kleinem Spende gerne machen 😉
Weiterlesen

Was wir nutzen: Apple. Google. Facebook. Amazon.

12. September 2012
Videos
Keine Kommentare
Wenn man an den Computer geht, was macht man dort meistens? Man geht auf Facebook oder Google. Wenn man etwas kaufen möchte schaut man bei Amazon vorbei. Und das natürlich macht man das Alles auf einem Produkt von Apple. Diese vier Unternehmen bestimmen entzwischen den Alltag der meisten Nutzung eines Computers. Und alle sind Unternehmen als den USA.
Weiterlesen

http://vimeo.com/36804448

So many different people, but one aim: Be happy

08. September 2012
Videos
Keine Kommentare
http://vimeo.com/36804448
Weiterlesen

Im Dämmerlicht – Ein Kurzfilm zum Nachdenken

05. September 2012
Videos
Keine Kommentare
– Viele Worte braucht es zu diesem Video nicht –
Weiterlesen

Pintervention – Die Schönheit des Internets

10. August 2012
Videos
Keine Kommentare
Hast du schon mal von Pinterest gehört? Nein? Pinterest ist ein Social Network in dem sich alles um Bilder dreht. Jeder kann Bilder hochladen, Pinnen und Repinnen. Ob das auf Dauer Spaß macht, ich bezweifle es. Ein Phänomen, welches sich jedoch in jedem Social Network vorfinden lässt: Schöne Bilder. Alles sieht nach heile, tolle, schöne Welt aus. Man könnte bestimmt noch viel mehr Adjektive dafür finden, doch was hinter solchen Bildern steht, ist meist sehr anders. Das Video Pintervention von…
Weiterlesen

Was Schule ist? Aufnehmen. Verarbeiten. Ausspucken. Schöne Ferien.

31. Juli 2012
Schule und Studium, Videos
1 Kommentar
http://www.youtube.com/watch?v=JTx_Dcv6Ec0 Am 12. September des vergangenen Jahres schrieb ich in meinem Post Sie beginnt. Die Schule. Über den Beginn eines weiteren Jahres reproduktiven Arbeitens. Ich wusste noch nicht, wie viel Zeit zum Bloggen bleiben würde, neben der, wie ich schrieb, langweilig(st)en Zeit des Jahres – der Schule. Nun befinden wir uns am Ende des Jahres. Viele meiner Klassenkameraden sitzen nun in einem Auto und stehen in den jährlichen Staus. Wir sind alle froh, dass das Schuljahr vorbei ist. Es haben…
Weiterlesen

Big Buck Bunny – Der Klassiker unter den Open Movies

21. Mai 2012
Videos
Keine Kommentare
http://vimeo.com/1084537 All diejenigen unter euch, die sich schon einmal versucht haben eine eigene kleine Animation auf die Beine zu stellen, werden Big Buck Bunny bestimmt kennen. Den liebe, etwas besser beleibte und verschlafene Hasse der Freunde am Leben haben möchte, wie auch die Maus, das Eichhörnchen und die Fledermaus die nur eins im Sinne haben: Die Freunde des Hassen zu verstören. Der Film wurde fast vollständig mit der kostenfreien 3D-Grafiksoftware Blender realisiert.
Weiterlesen

Das Urheberrecht. Fluch und Segen zugleich?

19. Mai 2012
Videos
Keine Kommentare
Das Urheberrecht schützt ohne Frage schützenswerte Erfindenen in die viel Zeit, Kraft und Geld gesteckt wurde. Jedoch übertreibt es das Urheberrecht manchmal auch mit dem Schutz, wodurch die Weiterentwicklung von Ideen verhindert wird. Insbesondere im Zeitalter des Internet ist das ein Problem, da das deutsche Urheberrecht aus der Zeit vor der Schallplatte stammt. Eine Reform wäre dringend nötigt, doch die Verwertungsgesellschaften klammer an den alten Grundsätzen, wären einzelne Bands wie z.B. Deichkind sich für eine Reform des Urheberrechts, bzw. eine…
Weiterlesen

Sprache wandelt sich. Doch wie weit geht sie dabei?

16. April 2012
Gedanken, Videos
1 Kommentar
Sprache war schon seit Anno Dato etwas sehr Variables, welches sich rasend schnell ändert. Bücher aus dem 18. Jahrundert kann ich kaum mehr verstehen. Doch wie wird die Sprache sein, wenn wir – die Jugend von heute – einmal selbst alte Menschen sind? Wird man dann ein „Noob“ sein, wenn man nicht im Facebook von morgen ist? Unter dem Titel Sprache in der Zukunft: wie das Internet verändert fand ich in Cashys Blog ein Video, welches ich euch nicht vorenthalten…
Weiterlesen

Alexander Lehmann: Das Netzwerk

23. Oktober 2011
Videos
Keine Kommentare
Wie entsteht ein Spionagenetz? Das habe sich bestimmt ein paar von uns in den letzten Tagen gefragt. Stichwort: Staatstrojaner. Man hat Angst vor etwas und versucht dieses Gefahr zu minimieren. Doch dafür zahlt man oftmals große Tribute. Die sehr einfach gestaltete Animation “Das Netzwerk” von Alexander Lehmann zeigt die Problematik meines Erachtens nach gut auf. Doch eine Lösung… lässt das Video offen.
Weiterlesen

Vorherige 1 2
Jan Karres
Jan Karres
Wirtschaftsinformatiker
Facebook
Twitter
YouTube
LinkedIn
Xing
GitHub

Themen

  • Blogging
  • Debian (Linux)
  • Eine Geschichte aus dem Leben des Jan
  • Fotos
  • Gaming
  • Gedanken
  • Linksammlungen
  • Privates
  • Projekte
  • Raspberry Pi
    • Einplatinencomputer (außer Raspberry Pi)
  • Schule und Studium
  • Tipps und Tricks
  • Videos
  • Vorgestellt
  • WordPress

Projekte

Dieser Blog ist meine kleine Base im Internet, in der ich über Themen schreibe, die mich persönlich beschäftigen. Abseits davon habe ich weitere Projekte im Netz, die teils aus Spaß entstanden, jedoch zum Teil auch meinen Kühlschrank füllen.

Alle Projekte

JanKarres.de © 2007-2022

Neueste Beiträge

  • Raspberry Pi: WLAN Access Point mit NordVPN (VPN Router) einrichten Dezember 5, 2020
  • Real Cookie Banner: Wie das Opt-in Cookie Banner für WordPress entstand November 18, 2020
  • Blog Setup erneut: Aufräumen einer kleinen Historie Oktober 13, 2020
  • devowl.io: Auf geht’s in das WordPress Business! März 10, 2020
  • Kuschelpartys: Nähe und Geborgenheit einfach erleben September 30, 2018

devowl.io

Meine Brötchen verdiene ich im Internet. Dazu habe ich gemeinsam mit meinem Kollegen Matze die devowl.io GmbH gegründet. Gemeinsam entwickeln und vertreiben wir in unser Plugins und Entwickler-Tools im WordPress Umfeld.

Mehr erfahren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum