• Blog
  • Raspberry Pi
  • Über mich
  • Projekte
  • devowl.io

WordPress

WordPress: Die Basisausstattung für jeden Blog – Teil 2

05. Oktober 2013
WordPress
1 Kommentar
WordPress runterladen. Per FTP auf den Webspace. Installieren. Und der Blog ist fertig. Das dem nicht so ist, sahen wir bereits im ersten Teil dieses Artikels, in dem es um den richtigen Webspace, Sicherheit, Kommentare und Suchmaschinenoptimierung ging. Im Folgenden gebe ich, weiterführend zum ersten Teil, Tipps zu den Themen Performance Optimierung, Individuelles Theme, Workflow und Statistik. (mehr …)
Weiterlesen

WordPress: Die Basisausstattung für jeden Blog – Teil 1

28. September 2013
WordPress
7 Kommentare
WordPress runterladen. Per FTP auf den Webspace. Installieren. Und der Blog ist fertig. So sehen nicht gerade wenige Blogs aus. Doch viele dieser Blogs sehen nach ein paar Monaten auch sehr verlassen aus, da sich nicht einmal ansätzlich Erfolg einstellt. Neben einem inhaltlichen Konzept und eventuell einem Social Media Auftritt ist die Technik ein wichtiger Aspekt, um erfolgreich zu bloggen. Und damit ist eben nicht nur die Installation von WordPress gemeint. Wie man es besser macht, erkläre ich in Folgendem…
Weiterlesen

WP Stacker Version 1.4 erschienen

13. April 2013
Projekte, WordPress
Keine Kommentare
Heute wollte ich mal wieder darauf hinweisen, dass mein WordPress Plugin WP Stacker ein Update erhielt. In den letzten Wochen schrieben mich ein paar Leute an, die Bugs entdeckten und auch eine Anfrage nach einer neuen Funktion erreichte mich. Des Weiteren hatten wohl ein paar Leute Probleme mit der Authentifizierung ihres Pocket Accounts. Mit Ausnahme des letzten Punktes, da ich den Fehler nicht nachvollziehen konnte, habe ich die Wünsche umgesetzt. Jedoch schrieben mir in den letzten Tagen bereits ein paar…
Weiterlesen

WP Pocket umbenannt in WP Stacker

23. Februar 2013
Projekte, WordPress
Keine Kommentare
Der ein oder andere, der hier mitliest und vielleicht auch einen Blog hat, weiß, dass ich vergangen Oktober WP Pocket ins Leben rief. Dabei handelt es sich um ein Plugin, welches aus gespeicherten Links im Account des Dienstes Pocket eine Linkliste mit Titel, Beschreibung Tags und Autor erstellt. Völlig automatisiert, aber auch mit der Möglichkeit händisch einzugreifen. Nun wurde im November vergangenen Jahres die Pocket API v3 (Zugangspunkt für Entwickler) veröffentlicht, auf die ich das Plugin Anfang Januar umschrieb. Hierzu…
Weiterlesen

WP Pocket: Neue API und neue Funktionen

12. Januar 2013
Projekte, WordPress
Keine Kommentare
Im Oktober vergangenen Jahres entwickelte ich WP Pocket. Dies ist eine Erweiterung für das Blogsystem und CMS WordPress, auf dem auch mein Blog basiert, holt sich automatisch Links aus deinem Pocket Account (Dienst, in dem man Links zum späteren Lesen speichern kann) und bastelt diese zu einem Beitrag zusammen. Ich nutze das Plugin selbst, um das Worüber man noch hätte bloggen können alle zwei Monate zu erstellen. (mehr …)
Weiterlesen

WP Pocket: Post your, in Pocket saved links, in your WordPress blog

24. Oktober 2012
Projekte, WordPress
Keine Kommentare
Seit Ende letzten Jahres nutze ich den Dienst Pocket, vormals Read it Later, mit dem ich interessante Links beim Lesen speichere. Über einige dieser Themen würde ich gerne bloggen, jedoch fehlt mir die Zeit, mehr als ein bis zwei Beiträge pro Woche zu schreiben. Daher muss ich eine Auswahl treffen, über welche Themen ich schreibe. Dabei bleibt immer einiges Interessantes liegen, welches ich jedoch nicht in Nirwana versinken lassen möchte. Daher veröffentliche ich seit Februar in der Kategorie Worüber man…
Weiterlesen

Jan Karres
Jan Karres
Wirtschaftsinformatiker
Facebook
Twitter
YouTube
LinkedIn
Xing
GitHub

Themen

  • Blogging
  • Debian (Linux)
  • Eine Geschichte aus dem Leben des Jan
  • Fotos
  • Gaming
  • Gedanken
  • Linksammlungen
  • Privates
  • Projekte
  • Raspberry Pi
    • Einplatinencomputer (außer Raspberry Pi)
  • Schule und Studium
  • Tipps und Tricks
  • Videos
  • Vorgestellt
  • WordPress

Projekte

Dieser Blog ist meine kleine Base im Internet, in der ich über Themen schreibe, die mich persönlich beschäftigen. Abseits davon habe ich weitere Projekte im Netz, die teils aus Spaß entstanden, jedoch zum Teil auch meinen Kühlschrank füllen.

Alle Projekte

JanKarres.de © 2007-2022

Neueste Beiträge

  • Raspberry Pi: WLAN Access Point mit NordVPN (VPN Router) einrichten Dezember 5, 2020
  • Real Cookie Banner: Wie das Opt-in Cookie Banner für WordPress entstand November 18, 2020
  • Blog Setup erneut: Aufräumen einer kleinen Historie Oktober 13, 2020
  • devowl.io: Auf geht’s in das WordPress Business! März 10, 2020
  • Kuschelpartys: Nähe und Geborgenheit einfach erleben September 30, 2018

devowl.io

Meine Brötchen verdiene ich im Internet. Dazu habe ich gemeinsam mit meinem Kollegen Matze die devowl.io GmbH gegründet. Gemeinsam entwickeln und vertreiben wir in unser Plugins und Entwickler-Tools im WordPress Umfeld.

Mehr erfahren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum