• Blog
  • Raspberry Pi
  • Über mich
  • Projekte
  • devowl.io

Monat: Juli 2012

http://www.youtube.com/watch?v=JTx_Dcv6Ec0

Am 12. September des vergangenen Jahres schrieb ich in meinem Post Sie beginnt. Die Schule. Über den Beginn eines weiteren Jahres reproduktiven Arbeitens. Ich wusste noch nicht, wie viel Zeit zum Bloggen bleiben würde, neben der, wie ich schrieb, langweilig(st)en Zeit des Jahres – der Schule. Nun befinden wir uns am Ende des Jahres. Viele meiner Klassenkameraden sitzen nun in einem Auto und stehen in den jährlichen Staus. Wir sind alle froh, dass das Schuljahr vorbei ist. Es haben sich mal wieder alle durchgekämpft, durch den Urwald des Lernens von Formeln in der Mathematik, Strukturen in den Deutschaufsätzen und die ganzen anderen Fächer.

Doch die Frage, die insbesondere dieses Jahr immer häufiger aufkam, war, wozu man all das Wissen in seinem späteren Leben braucht. Ich kann nicht mehr mit Gewissheit sagen, von dem diese Aussage stammt, doch meiner Erinnerung nach sagte ein Mathematiklehrer an unserer Schule auf die Frage, wozu man lineare Funktionen brauche, dass doch auch die Bäcker die Luftdichte ihrer Brote mit linearen Funktionen berechnen würden. Eine absurde Aussage, wie ich finde. (mehr …)

Was Schule ist? Aufnehmen. Verarbeiten. Ausspucken. Schöne Ferien.

31. Juli 2012
Schule und Studium, Videos
1 Kommentar
http://www.youtube.com/watch?v=JTx_Dcv6Ec0 Am 12. September des vergangenen Jahres schrieb ich in meinem Post Sie beginnt. Die Schule. Über den Beginn eines weiteren Jahres reproduktiven Arbeitens. Ich wusste noch nicht, wie viel Zeit zum Bloggen bleiben würde, neben der, wie ich schrieb, langweilig(st)en Zeit des Jahres – der Schule. Nun befinden wir uns am Ende des Jahres. Viele meiner Klassenkameraden sitzen nun in einem Auto und stehen in den jährlichen Staus. Wir sind alle froh, dass das Schuljahr vorbei ist. Es haben…
Weiterlesen

Ist INDECT die Umsetzung von 1984?

29. Juli 2012
Gedanken
3 Kommentare
Wir schreiben das Jahr 1984. Gelebt wird nur noch bedingt, da dies in einem totalitären Überwachungsstaat, wie dem unseren, kaum mehr möglich ist. Ein Treffen mit mehr als einem Freund ist nur noch in geschlossenen Räumen möglich, da an jeder Ecke Kameras installiert sind und in der Luft, fast unsichtbar und geräuschlos, Drohnen über die Straßen unserer Städte fliegen. Bevor man aus der Tür hinausgeht, sollte man den Autoschlüssel bereits richtig in der Hand halten, damit man nicht zu lange…
Weiterlesen

Microsoft Office 2013 - Word Screenshot

Microsoft Office 2013: Keine Haftung für Augenkrebs

17. Juli 2012
Vorgestellt
Keine Kommentare
Gestern Abend wurde in einem live Webcast Microsoft Office 2013, optimiert für die Tablateingabe unter Windows 8, vorgestellt. Und was soll man sagen… ich installiere mir die Preview-Version nach der Vorstellung, in der unzählbar oft betont wurde wie innovativ dieses neue Office sei. Jedoch reichte es meinen Augen nach gut dreißig minütigen Testen. Alles wurde schön auf die Metro-Oberfläche angespasst, wobei meines Erachtens nach die Designer einen wichtigen Aspekt eines UI-Designs einfach unter den Tisch vielen ließen. Die Kontraste. Diese…
Weiterlesen

Worüber man noch bloggen hätte können: Mai und Juni – Teil 3

16. Juli 2012
Linksammlungen
Keine Kommentare
Heute kommen wir zum Ende der zugegeneberweiße mit etwa 45 Themen äußerst langen Liste. Ich hoffe, dass ich mit ein paar Themen auch deinen Geschmack getroffen habe 😉 Mädels in der IT-Branche sind noch immer eine Rarität. Verena Töpper schrieb im Spiegel nun einen Artikel, welcher aufzeigt, dass es keineswegs abwegig ist, sich auch als Frau in die IT zu stürzen. http://www.spiegel.de/karriere/berufsleben/programmieren-als-beruf-wie-man-frauen-fuer-die-informatik-begeistert-a-839566.html Wir freuten uns alle über eine gratis Bildzeitung am 23. Juni, nicht? Man konnte es dem Axel Springer…
Weiterlesen

Worüber man noch bloggen hätte können: Mai und Juni – Teil 2

15. Juli 2012
Linksammlungen
Keine Kommentare
Und weiter geht’s mit der Themen die ich in den vergangenen zwei Monaten gelesen habe und über welche man noch hätte bloggen können. Mozilla möchte mit seiner Offensive „Webmaker“ eine Million Menschen zum Entwickeln von Webseiten bringen, und das auf eine mehr oder weniger spielerische Art. https://webmaker.org/en-US/ (offline) Einen weiteren Teil dieser Offensive seitens Mozilla dürfte auf der HTML- und CSS-Editor Thimble sein. http://t3n.de/news/mozilla-thimble-neuen-editor-395887/ Eine Anlaufstelle für Code-Snippets möchte auch CodePen werden. Und wenn ich mir die bisherigen Schnippel mal…
Weiterlesen

HTC Desire Z mit Android Ice Cream Sandwich bei Nacht

14. Juli 2012
Fotos
Keine Kommentare
Als ich heute Abend mein HTC Desire Z neu einrichtete lief ich ein wenig im Zimmer herum. Als ich an die Tür zur Terrasse stieß fiel mir auf Grund der Dunkelheit im Zimmer, wie auch auf der anderen Seite der Glasscheibe, die grüne Spiegelung des Displays ins Auge. Dies nahm ich zum Anlass einmal wieder mit der Belichtungszeit meiner Sony Alpha 55 herumzuspielen. Und so entstanden diese – wie ich finde faszinierenden – Bilder. Ihr könnt die Bilder in voller…
Weiterlesen

Worüber man noch bloggen hätte können: Mai und Juni – Teil 1

13. Juli 2012
Linksammlungen
Keine Kommentare
Im Juni hatte ich mal wieder Zeit für sage und schreibe fünf Beiträge, wovon es sich einmal um Fotos und das andere Mal nur um eine wirklich kurze Meldung handelte. Die Schule hat mich leider fest im Griff – doch die Busfahrten nutze ich neben dem Schlafen auch zum Lesen und somit sammeln sich trotz wenig Zeit eine Menge interessanter Themen an. Dementsprechend ist der „Worüber man noch hätte bloggen können“-Beitrag aus den letzten zwei Monaten in drei, anstatt wie…
Weiterlesen

Jan Karres
Jan Karres
Wirtschaftsinformatiker
Facebook
Twitter
YouTube
LinkedIn
Xing
GitHub

Themen

  • Blogging
  • Debian (Linux)
  • Eine Geschichte aus dem Leben des Jan
  • Fotos
  • Gaming
  • Gedanken
  • Linksammlungen
  • Privates
  • Projekte
  • Raspberry Pi
    • Einplatinencomputer (außer Raspberry Pi)
  • Schule und Studium
  • Tipps und Tricks
  • Videos
  • Vorgestellt
  • WordPress

Projekte

Dieser Blog ist meine kleine Base im Internet, in der ich über Themen schreibe, die mich persönlich beschäftigen. Abseits davon habe ich weitere Projekte im Netz, die teils aus Spaß entstanden, jedoch zum Teil auch meinen Kühlschrank füllen.

Alle Projekte

JanKarres.de © 2007-2022

Neueste Beiträge

  • Raspberry Pi: WLAN Access Point mit NordVPN (VPN Router) einrichten Dezember 5, 2020
  • Real Cookie Banner: Wie das Opt-in Cookie Banner für WordPress entstand November 18, 2020
  • Blog Setup erneut: Aufräumen einer kleinen Historie Oktober 13, 2020
  • devowl.io: Auf geht’s in das WordPress Business! März 10, 2020
  • Kuschelpartys: Nähe und Geborgenheit einfach erleben September 30, 2018

devowl.io

Meine Brötchen verdiene ich im Internet. Dazu habe ich gemeinsam mit meinem Kollegen Matze die devowl.io GmbH gegründet. Gemeinsam entwickeln und vertreiben wir in unser Plugins und Entwickler-Tools im WordPress Umfeld.

Mehr erfahren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum