• Blog
  • Raspberry Pi
  • Über mich
  • Projekte
  • devowl.io

Schule und Studium

Studieren: Ein persönliches Zwischenfazit

16. April 2016
Schule und Studium
5 Kommentare
Nach der Beendigung meiner Schullaufbahn Mitte vergangenen Jahres stand für mich der nächste Schritt an: Das Studium. Konkret belege ich seit Oktober 2015 an der Hochschule für angewandte Wissenschaften München den Studiengang Wirtschaftsinformatik. Ein Studiengang, der sich aus zwei Disziplinen zusammensetzt: Der Betriebswirtschaftslehre und der Informatik. Zum Studieren muss man in zwei Denkrichtungen flexibel sein, was auch in dem breiten Spektrum aus Berufen, die man mit diesem Studiengang ergreifen kann, erwartet wird, da man die Schnittstelle zwischen den betriebswirtschaftlichen Fachabteilungen…
Weiterlesen

Neun Monate Gutefrage.net: Ich bedanke mich!

05. Juni 2014
Eine Geschichte aus dem Leben des Jan, Schule und Studium
Keine Kommentare
Seit Anfang dieses Schuljahres geh ich auf eine Fachoberschule und damit einher gehen in der 11. Klasse auch Praktika. Konkret sogar fast die Hälfte der Schulzeit. Dabei ist diese Zeit bei unserer Schule in vier Blöcke aufgeteilt, in denen man mindestens zwei Bereiche der Arbeitswelt kennenlernen sollte, die im entferntesten Sinne irgendwie mit dem Thema Wirtschaft zu tun haben. Welch ein Wunder bei meinen Interessen, dass ich mich bereits frühzeitig nach einem Praktikum im IT-Bereich umschaute. Nachdem ich zuvor bereits…
Weiterlesen

Warum ich Ganztagsschulen gegenüber negativ eingestellt bin

14. Dezember 2013
Schule und Studium
11 Kommentare
Das Bildungssystem ist relativ träge, wodurch Reformen häufig einige Jahre dauern, bis sie beschlossen werden – und ein paar weitere Jahre, bis diese umgesetzt werden. Eine Idee, die sich momentan in der Umsetzungsphase befindet, sind die Ganztagsschulen. Ich glaube ich brauche nicht zu erklären, was eine Ganztagsschule ist. Was jedoch erwähnenswert ist, ist, dass es in vielen westlichen Ländern seit Jahren üblich ist, die Sprösslinge in Ganztagsschulen zu schicken – Deutschland ist da quasi Nachzügler. Meine Schulzeit im klassischen Sinne…
Weiterlesen

Eine neuer Abschnitt beginnt. Nein, es ist doch nur Schule.

12. September 2013
Privates, Schule und Studium
1 Kommentar
Die Abschlussprüfungen sind vorbei, die Abschlussfeier gefeiert und auch die Sommerferien gingen bei uns in Bayern heute zu Ende. Da meine Realschulzeit vorbei ist, geht es nun weiter mit der Fachoberschule (Zweig Wirtschaft). Entsprechend beginnt bei mir ein kleiner neuer Lebensabschnitt – der vsl. letzte, der von wirklich schulischen Strukturen geprägt ist. So ging ich heute in die Fachoberschule. Da diese im selben Gebäude wie die Realschule, auf die ich ging, in den oberen Stockwerken beheimatet ist, war so viel…
Weiterlesen

Abschlussfeier: Der Morgen danach

20. Juli 2013
Schule und Studium
Keine Kommentare
Guten Morgen allerseits! Jetzt, als ich diesen Beitrag schreibe, ist es Samstag etwa 8 Uhr in der Früh. Nach dreieinhalb Stunden schlaf fuhr ich wieder nach München rein, da um 8 Uhr der Getränkewagen abgeholt werden sollte. Dass dem nicht so ist, merkt ihr vielleicht, denn ansonsten würde ich hier und jetzt nicht bloggen. Der Getränkewagen wurde im Übrigen um kurz vor 7 Uhr abgeholt… und gestern hieß es noch 8 Uhr… So sitze ich nun in einer kleinen Bäckerei…
Weiterlesen

Finished school – Next step: school

26. Juni 2013
Schule und Studium
2 Kommentare
Gestern war er also, der von mir in den letzten Wochen immer mehr ersehnte Tag. Der Tag, an dem ich die letzte schriftliche Prüfung meiner Realschulzeit ablegte, und das nach einem letzten Jahr, in dem man durchaus etwas lernen musste. Und zeitweise nur noch von Woche zu Woche gedacht und geplant hat. Nachdem wir gestern die letzte Prüfung abgelegt hatten, gingen ein paar Freunde und ich erst einmal ins Kino. Dort schauten wir uns Fast & Furious 6 an. Ein…
Weiterlesen

Merke: In einer Erörterungen müssen Begründungen wie Behauptungen klinge und dürfen nicht Belegt werden #Schule

26. Mai 2013
Schule und Studium
Keine Kommentare
Ich denke, mehr braucht man nicht zu sagen, denn dieses Problem werden bestimmt einige Schüler die, wie ich, sich momentan in der Vorbereitung auf die Schulprüfungen befinden kennen. Aber bald haben wir es geschafft und dann gibts für die nächsten Wochen keine Schule mehr. Definitiv!
Weiterlesen

Friday survived, with damage

21. Oktober 2012
Eine Geschichte aus dem Leben des Jan, Schule und Studium
Keine Kommentare
Es ist Sonntag und heute habe ich mich schon wieder erholt, nachdem ich gestern platt war. Warum? Das hat eine längere Vorgeschichte… Bei mir an der Schule betreiben die neunten Klassen am Sommerfest Ende des Schuljahres traditionell das Café Kultur. Dabei schauen die neuen Klassen, so habe ich es zumindest verstanden, dass möglichst viele Schüler, die sich auf die Bühne stellen möchten, etwas aufführen und währenddessen verkaufen die neunten Klassen Speis und Getränk. Das Ding war nur, dass es im…
Weiterlesen

Abschlussfahrt Caorle

Abschlussfahrt Caorle

23. September 2012
Fotos, Schule und Studium
Keine Kommentare
Wie einige die hier mitlesen wissen, war ich diese Woche von Montag bis Freitag außer Haus. Konkret war ich mit meiner Klasse in der Nähe vor Caorle in Norditalien in einem Ferienresort. Vor Ort gab es wirklich schöne und geräumige, zweistöckige Bungalows, welche mehr Reihenhäusern ähnelten. Zum Meer waren es lediglich zwei Minuten Laufstecke. Eine Pool und Rutschenlandschaft wie auch Bars und Restaurants, alles war vor Ort. In den effektiv drei Tagen (Montag hin-, Freitag Rückfahrt) chillten wir eineinhalb Tage…
Weiterlesen

Was Schule ist? Aufnehmen. Verarbeiten. Ausspucken. Schöne Ferien.

31. Juli 2012
Schule und Studium, Videos
1 Kommentar
http://www.youtube.com/watch?v=JTx_Dcv6Ec0 Am 12. September des vergangenen Jahres schrieb ich in meinem Post Sie beginnt. Die Schule. Über den Beginn eines weiteren Jahres reproduktiven Arbeitens. Ich wusste noch nicht, wie viel Zeit zum Bloggen bleiben würde, neben der, wie ich schrieb, langweilig(st)en Zeit des Jahres – der Schule. Nun befinden wir uns am Ende des Jahres. Viele meiner Klassenkameraden sitzen nun in einem Auto und stehen in den jährlichen Staus. Wir sind alle froh, dass das Schuljahr vorbei ist. Es haben…
Weiterlesen

Wieso haben Schüler so viel Ferien? Die Erkenntnis.

15. April 2012
Schule und Studium
Keine Kommentare
Etwas reißerischer Titel, ich weiß. Aber dadurch bist du wahrscheinlich auch auf diesen Artikel gestoßen. Nun aber mal zum Thema: Wieso haben Schüler so viel Ferien? Wenn wir einmal die Urlaubstage der Beamten in Bayern ansehen, dann stellen wir fest, dass es zwischen 26 und 30 Tagen pro Jahr sind. Wenn man sich hingegen den bayrischen Schüler ansehen, dann hat er in etwa 98 Tage Ferien zzgl. Feiertage (die es teilweise für Arbeitnehmer nicht gibt). Doch wieso ist dem so?…
Weiterlesen

Tickt das Leben zu schnell für ausgefeilte Konzepte, oder war Steve Jobs ein Mensch einer anderen Zeit?

15. März 2012
Eine Geschichte aus dem Leben des Jan, Gedanken, Schule und Studium
2 Kommentare
Bis vor wenigen Minuten (13.03.2012, 20:26 Uhr) habe ich mir noch das Zeug für die Schularbeiten morgen in den Kopf gehämmert. Anschließend sah ich auf meinen quadratischen roten Zettel, auf dem meine Hausaufgaben und „Lernaufträge“ stehen. Ich sah, dass Englisch noch nicht gelernt wurde. Das ist mir heute aber mal egal: Des Weiteren sah ich, dass ich am kommenden Montag ein Referat über die Nachrichten dieser Woche in Erdkunde halten muss. Prinzipiell ja nicht schlecht und nicht schwer, da ich…
Weiterlesen

Faust. Eine wahre Tragödie.

28. November 2011
Gedanken, Schule und Studium
4 Kommentare
Die Tragödie hat für mich heute ein Ende gefunden. Ihr Name ist: Faust. Über die wohl schrecklichste Lektüre die ich bis dato in der Schule lesen musste, schrieben wir heute eine Kurzarbeit. Wörter und Sätze die für mich einfach keinen Sinn ergeben. Aber es gibt ja Wikipedia. Über dieses kann man sich den Inhalt des Buches ganz gut aneignen. Doch eine Frage kam beim Lesen der Zusammenfassung auf: Sollen wir uns ein Vorbild an Faust nehmen? (mehr …)
Weiterlesen

Sie beginnt. Die Schule.

12. September 2011
Schule und Studium
Keine Kommentare
Sie beginnt. Die langweilig(st)e Zeit des Jahres. Die Schulzeit. Ab morgen heißt es auch in unserem Bayern wieder reproduktives Arbeiten zu lernen. Damit enden sechs Wochen Ferien, welche dieses Jahr wirklich schön waren. Nicht zu vergessen ist, dass durch diese auch der Blog entstanden ist. Wie oft ich nun noch zum Bloggen komme, weiß ich nicht; jedoch werde ich versuchen, möglichst oft hier zu schreiben. (mehr …)
Weiterlesen

Jan Karres
Jan Karres
Wirtschaftsinformatiker
Facebook
Twitter
YouTube
LinkedIn
Xing
GitHub

Themen

  • Blogging
  • Debian (Linux)
  • Eine Geschichte aus dem Leben des Jan
  • Fotos
  • Gaming
  • Gedanken
  • Linksammlungen
  • Privates
  • Projekte
  • Raspberry Pi
    • Einplatinencomputer (außer Raspberry Pi)
  • Schule und Studium
  • Tipps und Tricks
  • Videos
  • Vorgestellt
  • WordPress

Projekte

Dieser Blog ist meine kleine Base im Internet, in der ich über Themen schreibe, die mich persönlich beschäftigen. Abseits davon habe ich weitere Projekte im Netz, die teils aus Spaß entstanden, jedoch zum Teil auch meinen Kühlschrank füllen.

Alle Projekte

JanKarres.de © 2007-2022

Neueste Beiträge

  • Raspberry Pi: WLAN Access Point mit NordVPN (VPN Router) einrichten Dezember 5, 2020
  • Real Cookie Banner: Wie das Opt-in Cookie Banner für WordPress entstand November 18, 2020
  • Blog Setup erneut: Aufräumen einer kleinen Historie Oktober 13, 2020
  • devowl.io: Auf geht’s in das WordPress Business! März 10, 2020
  • Kuschelpartys: Nähe und Geborgenheit einfach erleben September 30, 2018

devowl.io

Meine Brötchen verdiene ich im Internet. Dazu habe ich gemeinsam mit meinem Kollegen Matze die devowl.io GmbH gegründet. Gemeinsam entwickeln und vertreiben wir in unser Plugins und Entwickler-Tools im WordPress Umfeld.

Mehr erfahren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum