• Blog
  • Raspberry Pi
  • Über mich
  • Projekte
  • devowl.io
Raspberry Pi: WLAN Access Point Mit NordVPN (VPN Router)

Raspberry Pi: WLAN Access Point mit NordVPN (VPN Router) einrichten

05. Dezember 2020
Raspberry Pi
19 Kommentare
Du möchtest ein WLAN-Netzwerk aufbauen, dass alle Verbindungen zum Internet über eine VPN-Verbindung tunnelt? Es gilt vielerlei Gründe, warum ein Access Point mit eingebauter sicher VPN-Verbindung sinnvoll ist. Ein Freund von mir lebt aktuell in China, wo die Great Firewall Verbindungen zu westlichen Diensten wie Google, YouTube, Facebook, Twitter oder Wikipedia blockt. Eine VPN-Verbindung ist zur Nutzung dieser Dienste unumgänglich. Um nicht jedes Gerät im Haushalt einzeln mit dem VPN-Tunnel verbinden zu müssen, bietet es sich an einen Access Point…
Weiterlesen

WordPress Real Cookie Banner Cookie: Banner und Logo

Real Cookie Banner: Wie das Opt-in Cookie Banner für WordPress entstand

18. November 2020
Projekte
5 Kommentare
Anfang 2020 gründeten mein Geschäftspartner Matze ich die devowl.io GmbH. In dieser wollten wir nicht nur sein bisheriges WordPress-Plugin Portfolio weiter entwickeln, sondern auch neue hochwertige WordPress-Plugins umsetzen. Der Plan war 2020 eine Vielzahl kleiner Plugins zu entwickeln, doch bereits im Januar sollte etwas geschehen, das unser Jahr prägte. Zu jedem (digitalen) Unternehmen gehört heutzutage eine Website. Wenn dieses Unternehmen auch noch Software zum Bau von Websites vertreibt, ist eine gute Präsentation im Internet unabdingbar. Und da wir das wilder…
Weiterlesen

JanKarres.de überarbeitet in 2020

Blog Setup erneut: Aufräumen einer kleinen Historie

13. Oktober 2020
Blogging
5 Kommentare
Im Augst 2011 startete ich mit dem ersten Artikel „Warum bloggt es?“ diesen Blog. JanKarres.de sollte meine kleine Basis sein, in der ich meine Gedanken aufschreibe, Unterhaltungen mit anderen Netzbewohnern starte und auch ganz persönliche Dinge festhalte. Rund neun Jahre später hat sich meine Welt etwas weiter gedreht. Ich habe zwischenzeitlich über 150 Artikel über den Raspberry Pi und insgesamt über 500 Artikel in diesem Blog veröffentlicht. Aus anfänglichen Kurzbeiträgen eines 16-jährigen Jan’s wurden in der Zwischenzeit längere und fundierter…
Weiterlesen

devowl.io: Auf geht’s in das WordPress Business!

10. März 2020
Projekte
4 Kommentare
Huch, du bist immer noch hier, obwohl es seit über einem Jahr keinen neuen Artikel in diesem Blog mehr gibt? Und davor waren frische Inhalte eher selten. Im Vergleich zu Ende 2016, als ich das letzte Mal regelmäßig auf dieser Website schrieb, sieht mein Leben jetzt deutlich anders aus. Start-up gegründet und damit gescheitert, Studium angeschlossen, unterwegs gewesen zu neuen technologischen Ufern, Vollzeit Freelancing gemacht, viel gelernt über das Sprechen von Englisch, neue Hobbys und veränderte private Strukturen. All dies…
Weiterlesen

Kuschelpartys: Nähe und Geborgenheit einfach erleben

30. September 2018
Privates, Vorgestellt
Keine Kommentare
Nähe und Geborgenheit ist etwas, das jeder Mensch braucht um sich wohl zu fühlen. Der eine ist als Knuddelbär in seinem Freundeskreis bekannt, während der anderen die reine Anwesenheit von Menschen, die er schätzt, bereits als große Nähe empfindet und sich geborgen fühlt, da er darum weiß, dass ein Mensch für ihn da sein möchte. Insbesondere als Kinder erleben wir Nähe und Geborgenheit durch Kuscheln. Man liegt mit den Eltern, aber auch mit Freunden, zusammen und kuschelt ganz zwanglos ohne…
Weiterlesen

Partnersuche mit Behinderung: Willkommen in der Welt der Ablehnung

23. September 2018
Eine Geschichte aus dem Leben des Jan
2 Kommentare
Eine Behinderung ist ein Teil meines Lebens, wie ich nicht nur gelegentlich in diesem Blog, sondern insbesondere im SoBehindert YouTube Kanal thematisiert habe. Allgemein vertrete ich bei dem Thema Inklusion sehr lockere Ansichten, dass man vieles nicht so streng sehen sollte und praktische Lösungen manchmal keinem politischen Idealbild folgen sollten. Bezogen auf meine persönliche Behinderung – Hemiparese, ich humple mit meinem rechten Bein durchs Leben und der rechte Arm hat ein gewisses Eigenleben – spielt diese nur eine untergeordnete Rolle…
Weiterlesen

Steh wieder auf, wenn du in ein Loch fällst!

15. September 2018
Eine Geschichte aus dem Leben des Jan, Projekte
10 Kommentare
Das Leben ist wie ein Roller Coaster. Jedes Leben ist anders gebaut. Beim einen gibt es einen Kickstart, das andere fährt erstmal unter null, bevor es bergauf geht. Diese Art der Bauweise geht während des ganzen Lebens immer weiter. Es gibt Hochphasen, in denen man das Gefühl hat, Berge versetzen zu können und dann kommt wieder ein Loch, in das es steil abwärts geht. Loopings und Twists nicht zu vergessen! Oder es gibt Löcher, die man sich selbst gräbt und…
Weiterlesen

Castrex: Entwicklung der Plattform und Einstellung der Weiterentwicklung

11. Juni 2018
Projekte
5 Kommentare
Im Februar 2017 schrieb ich in diesem Blog den Artikel Lasst die Abenteuer beginnen!, der mit den Worten begann, die über meinen Schreibtisch hängen: DO MORE OF WHAT MAKES YOU HAPPY. Ich stürzte mich in ein wahrliches Abenteuer, das mich das gesamte Jahr 2017 und bis heute in 2018 beschäftigen sollte. Die Rede ist hierbei von dem Aufbau von Castrex. Das Motto über meinem Schreibtisch sollte in dieser Zeit in weiteren Bereichen mein Leben positiv beeinflussen, doch es gab auch…
Weiterlesen

Castrex: „YouTube des Podcastings“ startet

14. Februar 2018
Projekte
18 Kommentare
Wohin man in der Medienwelt hört: Podcasts sind im Trend. Du kannst sie in der Bahn, im Auto oder beim Chillen anhören. Das Angebot und die Vielfalt an Podcasts wächst und damit wiederum das Interesse an diesem neuen Medium. Wie finde ich aber was mich interessiert und wie kann ich Podcasts überhaupt hören? Auf welchen Wegen kann ich Podcastern Feedback zu deren Shows geben? Und kann ich auch eigene Geschichten in einem Podcasts erzählen? Drei Kernfragen, die wir mit Castrex…
Weiterlesen

Ich wollte über das Projekt berichten, doch dann…

30. Oktober 2017
Projekte
3 Kommentare
…vergingen rund neun Monate, in denen es um diesen Blog sehr still wurde. Auf Facebook gab es in diesem Zeitraum nur vier Posts von meiner Wenigkeit, und selbst auf Twitter schrieb ich in dieser langen Zeit nur 20 Tweets. Doch was war geschehen, wo ich doch über fünf Jahre regelmäßig irgendeinen Content in dieses Internet gepustet habe? Um es auf ein Wort zu bringen: Fokus. Wie ich in dem Artikel Lasst die Abenteuer beginnen! im Februar dieses Jahres schrieb, habe…
Weiterlesen

1 2 3 4 … 47 Weiter
Jan Karres
Jan Karres
Wirtschaftsinformatiker
Facebook
Twitter
YouTube
LinkedIn
Xing
GitHub

Themen

  • Blogging
  • Debian (Linux)
  • Eine Geschichte aus dem Leben des Jan
  • Fotos
  • Gaming
  • Gedanken
  • Linksammlungen
  • Privates
  • Projekte
  • Raspberry Pi
    • Einplatinencomputer (außer Raspberry Pi)
  • Schule und Studium
  • Tipps und Tricks
  • Videos
  • Vorgestellt
  • WordPress

Projekte

Dieser Blog ist meine kleine Base im Internet, in der ich über Themen schreibe, die mich persönlich beschäftigen. Abseits davon habe ich weitere Projekte im Netz, die teils aus Spaß entstanden, jedoch zum Teil auch meinen Kühlschrank füllen.

Alle Projekte

JanKarres.de © 2007-2022

Neueste Beiträge

  • Raspberry Pi: WLAN Access Point mit NordVPN (VPN Router) einrichten Dezember 5, 2020
  • Real Cookie Banner: Wie das Opt-in Cookie Banner für WordPress entstand November 18, 2020
  • Blog Setup erneut: Aufräumen einer kleinen Historie Oktober 13, 2020
  • devowl.io: Auf geht’s in das WordPress Business! März 10, 2020
  • Kuschelpartys: Nähe und Geborgenheit einfach erleben September 30, 2018

devowl.io

Meine Brötchen verdiene ich im Internet. Dazu habe ich gemeinsam mit meinem Kollegen Matze die devowl.io GmbH gegründet. Gemeinsam entwickeln und vertreiben wir in unser Plugins und Entwickler-Tools im WordPress Umfeld.

Mehr erfahren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum